ubuntuusers.de

Zugriffsrechte ändern im Shell von Live-CD

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Olmec

Avatar von Olmec

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 191

Wohnort: Tuxer Alpen / Österreich

Hallo!

Nachdem ich im Wiki und Forum nichts dazu gefunden habe muß ich euch doch noch behelligen...

Also: Nachdem ich mein gnome gelöscht habe (libgnome aus Versehen zum vollständigen deinstallieren angeklickt, wie konnte DAS nur passieren) überleg ich mir mein Ubuntu einfach neu zu installieren... dazu muß ich vorher allerdings mal meine Dateien rausholen und genau hier liegt das Problem

Hab mit der Live-CD gebootet und mein Festplatten-Ubuntu dort eingebunden, meine Dateien sind auch alle noch da, allein ein Problem bleibt: einige Ordner sind mit einem roten X versehen und ich habe auf deren Inhalt keinen Zugriff, sind zufällig auch genau die, die ich unbedingt brauche. Kann ich irgendwie im Shell des Live-Systems die Rechte an diesen Dateien ändern? Benutzername und Passwort hab ich ja noch...

?
Lg
G.

SerWal

Avatar von SerWal

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2006

Beiträge: 88

Hast du es mit "chown" versucht..

z.B. "sudo chown benutzername:gruppe dateiname"

Benutzername und Gruppe müssen natürlich der LiveCD entsprechen.. ich denke aber mit "sudo chown root:root dateiname" sollte es auch möglich sein an die Dateien ranzukommen.. zum sichern der Daten sollte es also passen.. evtl mußt du die Rechte nach der Neuinstallation von Ubuntu und Wiederherstellen von gesicherten Dateien, wie Rechte neu vergeben.. also auf den jeweiligen neuen Benutzer setzten..

Hoffe habe dein Problem richtig verstanden und konnte dir hiermit helfen.

Uizor

Avatar von Uizor

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 434

Wohnort: Österreich - Niederösterreich

hi,
es sollte doch auch reichen das rescue system zu starten und dann das paket 'libgnome' wieder zu installieren (z.B mit aptitude install libgnome)
dann müsstest du nicht komplett neu installieren

mfg Uizor

Olmec

(Themenstarter)
Avatar von Olmec

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 191

Wohnort: Tuxer Alpen / Österreich

@Uizor: Habs versucht aber das Problem ist, daß die Pakete vollständig entfernt wurden und wenn ich das versuche taucht dann irgendwann die Meldung auf:
"couldn't find libgnome and 40 other packages", wenn sich das irgendwie von der LiveCD runterholen lassen würde wäre mein Problem auch gelöst...

Wäre mir natürlich lieber wenn ich mein System wieder herstellen könnte, als wenn ich es neu aufsetzen muß... hab die libgnome nämlich angeklickt lassen als ich gerad andere Pakete entfernen wollte (auf die libgnome nur mal geklickg um zu sehen was dazu so geschrieben steht...)

@SerWal: Hat von der LiveCD auf jeden Fall amal nicht funktioniert (cannot lookup for host by name... oder so was in der Richtung)

Uizor

Avatar von Uizor

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 434

Wohnort: Österreich - Niederösterreich

die pakete sollten denke ich eigentlich auf der cd sein, ich weiß nur gerade nicht wie du pakete von der cd auf der konsole installieren kannst..
hast du schon mal versucht das rescue system zu starten die cd/dvd einzulegen und dann die fehlenden pakete zu installieren?

btw. bist du sicher das das paket libgnome heißt? ich finde bei mir gerade kein paket mit diesem namen finden nur libgnome2-0 und ähnliche?

vielleicht hilft dir teil zur live-cd im wiki Notfall#head-24669f1166275cb12a3702c20d4c8f2a831e0243

mfg Uizor

Olmec

(Themenstarter)
Avatar von Olmec

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 191

Wohnort: Tuxer Alpen / Österreich

@ SerWal: Okay, es ist mir gelungen die Zugriffsrechte zu ändern, du hattest recht, allerdings habe ich den Fehler gemacht als root einfach die Befehle mit "sudo" beginnen zu lassen , was dem Shell offensichtlich nicht gefällt.... damit wären meine Daten mal prinzipiell gerettet...

@Uizor + All: Ich hab eine Iddee wie es klappen könnte allerdings brauche ich da noch mal deine Hilfe:

Ich starte die LiveCD, binde mein FestplattenUbuntu ein und KOPIERE die Pakete einfach in mein FestplattenUbuntu... dann nutze ich den Shell mit "chroot" und nutze das Kommando: "aptitude install libgnome"

So weit der Plan, allein 3 Sachen weiß ich nicht dabei:
1. in welchem Verzeichnis lassen sich die GNOME Pakete finden (hab /etc amal im Verdacht).
2. wie erhalte ich die Rechte in mein System hineinkopieren zu können, habs vorher einfach zum Testen versucht (mittels graphischer Obergläche) aber ich habe offensichtlich keine Rechte dies zu tuen...
3. is der Plan eigentlich in Ordnung oder muß man da doch noch etwas dazwischen machen?

Uizor

Avatar von Uizor

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 434

Wohnort: Österreich - Niederösterreich

hallo Olmec,
tut mir leid das es so lange gedauert hat

also du bootest die live cd und mountest deine festplatte mal zum schreiben (sollte mit mount -t ext3 -o uid=root,gid=root /dev/hdaX /media/<name> funktionieren),
dann siehst du auf deiner festplatte im Ordner /root/.synaptic/log nach dort sollten ein log eintrag vorhanden sein an dem du synaptic das letzte mal benutzt hast
also etwa 2007-02-20.xxxxxx.log in dieser datei kannst du nachsehen welche pakete synaptic de/installiert hat

wenn du nun die genaue bezeichnung dieser pakete weißt suchst du sie entweder auf der ubuntu cd (ich vermute irgendwo auf der cd in pool/main/libg) oder auf http://packages.ubuntu.com/cgi-bin/search_packages.pl?searchon=names&subword=1&version=edgy&release=all&keywords=libgnome&sourceid=mozilla-search

jetzt kopierst du dir diese pakete in ein verzeichnis z.B: /tmp/test
dann machst du dieses verzeichnis für dein "festplatten ubuntu" verfügbar wie im Notfall wiki beschrieben

mount -o bind /tmp/test /media/hda2/tmp/test


(wobei du statt /media/hda2 den Mountpunkt deiner Festplatte angeben musst, die ordner /tmp/test musst du eventuell zuerst selbst anlegen mit mkdir /tmp/test)

jetzt wechselst du mit

chroot /media/hda2

ins festplatten ubuntu
wechselst in den ordner /tmp/test und installierst dort alle .deb pakete mit

sudo dpkg -i *.deb

danach sollte alles wieder funktionieren hoffe ich

lg Uizor

Olmec

(Themenstarter)
Avatar von Olmec

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 191

Wohnort: Tuxer Alpen / Österreich

Tja, so hätte es vermutlich auch funktioniert, aber ich hab leider schon das System neu aufgesetzt....

Eigentlich mit einem ziemlich schlechten Gewissen, weil man gerade bei Linux durch die anstehenden Reparaturen immer viel lernt... habe deine Antwort einfach zu spät gelesen, aber trotzdem vielen Dank für die Mühe!!

Lg
Günther

Uizor

Avatar von Uizor

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 434

Wohnort: Österreich - Niederösterreich

Hallo,
kein problem, hätte mich nur interessiert obs funktioniert hätte
naja beim nächsten mal halt dann 😉

schöne grüße nach innsbruck

Uizor

Olmec

(Themenstarter)
Avatar von Olmec

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 191

Wohnort: Tuxer Alpen / Österreich

Naja mich ja eigentlich auch. Hoffen wir das dieses nächste Mal nicht allzu schnell kommt...

Die Grüße sind hier angekommen!

Antworten |