Hallo, nachdem Ubuntu 6.10 auf meinem Laptop wunderbar läuft, wollte ich 6.10 x86 auf meinem Hauptrechner (2te HDD, neben Vista) installieren: Das Raid-System auf dem XP läuft habe ich während der Installation im Bios deaktiviert, so habe ich auch Vista auf der 2. Platte problemlos installiert. AMD 64 3500 @ 2750MHz (H2O) ATI Radeon x800xt DFI Lanparty Ultra-D 2GB Samsung UCCC @ fsb 250MHZ Creative XFI 80GB Maxtor PATA HDD, 30GB Partition für Ubuntu 1. Partition: Vista, 2. Partition Ubuntu, 3. Partition Vista "diverses" Bei der Installation (Software auswählen und installieren) dauert es ziemlich lange, bis die 100% (bleibt lange bei 87% stehen) erreicht sind. Schonmal seltsam... Nachdem alles durchgelaufen ist, kommt der Neustart und der Ubuntu-Screen hat einen langen dünnen Strich; danach geht nix mehr. Habe die Alternate CD´s von U/Kubuntu getestet, das gleiche Ergebnis. Woran könnte das liegen? Danke für Eure Hilfe. mfg Gipse
edit: Es kommt noch besser... Gerade eben mal mit x64 Ubuntu Alternate versucht. Bei 1% der Softwareinstallation bleibt er stehen. Weiß jemand von Euch warum?
Ich bin zwar neu auf Ubuntu umgestiegen, aber so ein ähnliches Prob. hatte ich auch mal. Ich denke mal das der grüne Streifen am Anmeldebildschirm was mit den Grafiktreibern bzw. was mit dem XServer zu tun hat. Ich hab das Sys dann von CD gebootet, und hab mir das angeschaut:[:[wiki]XServer:[wiki\]XServer] 😉 Und dann einfach den Xserver neu konfigurieren, wenns denn am Xserver liegt... . Hat bei mir zumindest gefunzt. 😀
[edit] uups, 😳 hab grad nochmal den link probiert, ist nicht ganz richtig. Hier gehts lang XServer ,sorry... [edit] und hier: XServer_Problembehebung
Nur komme ich erst gar nicht bis zum Anmeldebildschirm, beim Ladebalken bleibt er immer hängen... Habe nochmal Xbuntu getestet und das gleiche passiert wieder. Danach OpenSuSE 10.2 versucht und hat auf Anhieb geklappt. Vista habe ich mittlerweile übrigens von der Platte geputzt. Nur wäre mir Ubuntu halt schon lieber als SuSE. Jemand eine Idee? mfg Gipse