ubuntuusers.de

Bootloader wiederherstellen, bitte um Hilfe

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

martina2007

Avatar von martina2007

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: vorher: Düsseldorf jetzt:Rhein-Sieg-Kreis

Hallo zusammen,

ich hatte schon einen Thread eröffnet wegen meinem Bootlader http://forum.ubuntuusers.de/topic/178233/?highlight=.
Bei der ganzen Sache komme ich ohne Hilfe nicht weiter, wenn ich den

 sudo fdisk -l 

eingebe kommt folgendes:

 Platte /dev/sda: 41.1 GByte, 41174138880 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 5005 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x1e171e16

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           1        2550    20482843+   7  HPFS/NTFS
/dev/sda2            2551        4756    17719695   83  Linux
/dev/sda3            4757        5005     2000092+  82  Linux Swap / Solaris

Platte /dev/sdb: 250.0 GByte, 250059350016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 30401 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0xe452e452

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1               1       15659   125780886    7  HPFS/NTFS
/dev/sdb2           15660       30401   118415115   83  Linux

ich habe mir eine Bootfähige CD gebrannt und bin somit in Linux wieder drin und habe gleich mal wegen meiner Grub nachgeschaut. Auf der Partion

hda2/ boot / grub 


steht mein Bootloader , aber wenn ich meinen Rechner hochfahre ist mein Ubuntu Bootlader nicht vorhanden.
Hier meine menu.lst http://ubuntuusers.de/paste/234842/ steht aber in der Grub auf hda2/boot/grub.

Wer kann mir helfen den Bootloader wiederherzustellen, im Wiki habe ich das mit Grub gelesen aber steige da nicht ganz durch

Gruß Martina

Gametot

Avatar von Gametot

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 105

Wohnort: Hessen

Hallo martina2007
Schau mal hier nach das könnte dir helfen.

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=224351&highlight=grub+install

Du kannst Grub mit Hilfe der Ubuntu CD wiederherrstellen.

MFG Gametot

martina2007

(Themenstarter)
Avatar von martina2007

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 205

Wohnort: vorher: Düsseldorf jetzt:Rhein-Sieg-Kreis

oh danke , dann werde ich mich mal da durch arbeiten, mein Englisch ist zwar nicht das beste aber ich werde es schon schaffen. Wenn nicht dann frage ich einfach wieder 🤣.

Gruß Martina

martina2007

(Themenstarter)
Avatar von martina2007

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 205

Wohnort: vorher: Düsseldorf jetzt:Rhein-Sieg-Kreis

so , irgendwie klappt das alles nicht, was soll ich jetzt machen?

Auch wenn ich die Methode nur 4 benutze im Wiki: Grub mit der Altenate CD-neu schreiben das klappt nicht ☹

Gruß Martina

chris652

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2008

Beiträge: Zähle...

Was für eine Fehlermeldung wird denn angezeigt, wenn du versuchst das System zu starten?
Wenn er anzeigt, dass kein System gefunden wurde, dann solltest du die MBR editieren.
Vielleicht kann dir das weiterhelfen: http://users.bigpond.net.au/hermanzone/p15.htm#How_to_back_up_and_restore_your_MBR

martina2007

(Themenstarter)
Avatar von martina2007

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 205

Wohnort: vorher: Düsseldorf jetzt:Rhein-Sieg-Kreis

Hallo Chris652,

erst habe ich es mit dem Link versucht den mir Gametot gegeben hat, danach bin ich vorgegangen und nach dem

find /boot/grub/stage1 und stage 2

kam dann was mit 27 .

Dann habe ich das mit der Methode 4 versucht, die Live CD Booten lassen bis er nach den Partitionen fragt und dann mit Alt+F2 auf die Konsole gewechselt und mit Return bestätigt, aber das bestätigen ging schon nicht.

Obwohl ich in Windows mit dem Total Commander auf Linux zugreifen kann und er mir sagt das Root und Grub in der hda2 sind.

Gruß Martina

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

HI!

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du vorher mit dem Bootmanager von Windows gearbeitet. Und alle haben versucht, Dich von Grub zu überzeugen... Wenn Du Grub benutzen/wiederherstellen willst, kannst Du es ja mal mit Supergrub probieren. Is allerdings in Englisch... Oben rechts auf der Page gibts n paar Links für den Download. Hier findest Du auch ne Dokumentation dazu.

Ansonsten brauchen die Jungs und Mädels hier n paar Infos:
1. Wie läuft Dein Bootvorgang jetzt ab? Kannst Du ohne CD booten?
2. Hast Du den Bootmanager von Windows benutzt?
3. Wenn was schief gegangen ist, bitte alle Fehlermeldungen aufschreiben und hier posten. Wenn Du sie nicht mehr weißt, bitte nochmals alles bis zum Fehler ausführen.

Das die Datei menu.lst im Verzeichnis sda2/boot/grub/ steht is schon richtig. Der eigentliche Bootmanager (Bootloader) liegt in einem speziellen Bereich der Festplatte (MBR = MasterBootRecord) und 'holt' sich nur diese Datei um die darin enthaltenen Informationen anzuzeigen.

In dem anderen Post hast Du geschrieben, daß Du eine 2. Festplatte kaufen willst, laut fdisk hast Du aber schon 2 Festplatten ▶ sda und sdb mit insgesamt 290GB. Oder ist die 2. Festplatte da jetzt schon dabei?

Viel Glück weiterhin
kaputtnik

martina2007

(Themenstarter)
Avatar von martina2007

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 205

Wohnort: vorher: Düsseldorf jetzt:Rhein-Sieg-Kreis

kaputtnik hat geschrieben:

HI!
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du vorher mit dem Bootmanager von Windows gearbeitet.

ja das ist richtig, ich konnte dort auswählen ob ich Windows Starte oder Ubuntu.

Und alle haben versucht, Dich von Grub zu überzeugen... Wenn Du Grub benutzen/wiederherstellen willst, kannst Du es ja mal mit Supergrub probieren. Is allerdings in Englisch... Oben rechts auf der Page gibts n paar Links für den Download. Hier findest Du auch ne Dokumentation dazu.

danke das werde ich mal versuchen, auch wenn mein Englisch nicht der Renner ist 😉

Ansonsten brauchen die Jungs und Mädels hier n paar Infos:

1. Wie läuft Dein Bootvorgang jetzt ab? Kannst Du ohne CD booten?

Windows kann ich so Booten, aber der Eintrag für Ubuntu der ist weg um mit Ubuntu zu Booten, somit kann ich Ubuntu nur mit CD booten.

2. Hast Du den Bootmanager von Windows benutzt?

also es war so: Ich wollte mit PowerQuest Drive Image eine Kopie der Festplatte machen um alles so auf eine Neue Festplatte zu Spielen, nach dem Start von Drive Image fuhr der Rechner runter, Startete neu aber im Dos Modus, danach Bootete Windows wieder aber der Booteintrag für Ubuntu fehlte.

3. Wenn was schief gegangen ist, bitte alle Fehlermeldungen aufschreiben und hier posten. Wenn Du sie nicht mehr weißt, bitte nochmals alles bis zum Fehler ausführen.

mache ich und Poste es.

Das die Datei menu.lst im Verzeichnis sda2/boot/grub/ steht is schon richtig. Der eigentliche Bootmanager (Bootloader) liegt in einem speziellen Bereich der Festplatte (MBR = MasterBootRecord) und 'holt' sich nur diese Datei um die darin enthaltenen Informationen anzuzeigen.

In dem anderen Post hast Du geschrieben, daß Du eine 2. Festplatte kaufen willst, laut fdisk hast Du aber schon 2 Festplatten ▶ sda und sdb mit insgesamt 290GB. Oder ist die 2. Festplatte da jetzt schon dabei?

sorry wenn ich mich da immer nicht so richtig ausdrücke, ich habe zwei Festplatten einmal C: ( 40 GB) und einmal D: ( 250GB)
auf der C ist Windows und Ubuntu also Primäre Partionen wie folgt:

auf der C: Datanträger Basis 38,34 GB
19,53 GB NFTS
Systempartion

und 16,90 GB unbekannte Partition (ubuntu nehme ich mal an)
und 1,91 GB   unbekannte Partition ( auch Ubuntu )
auf der D: Datenträger Basis 232,88 GB
119,95 GB NFTS

und 112,93 GB unbekannte Partition (ubuntu)

Ich hoffe das hilft.

Gruß Martina

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hast Du denn jetzt ein Image Deiner Festplatte(n)?
Willst Du nun zusätzlich zu Deinen 2 Platten eine neue anschließen?
Hast Du versucht den Linuxeintrag mit dem Bootmanager von Windows wieder herzustellen?
Welchen Bootmanager willst Du: Den von Windows(NTLDR) oder den von Linux (Grub)?

Wenn Du eine neue Platte anschließen willst: Wie soll diese Partitioniert (eingeteilt) werden?

Je nach dem wie lange Du die Betriebssysteme schon benutzt, wäre eine Neuinstallation evtll besser... insbesondere bei Win. Ich habe ca nach 1 Jahr immer Win Platt gemacht und komplett neu installiert. Spart Plattenplatz und hält das System sauber! Bei Linux brauchst Du eigentlich nur das /home-Verzeichnis zu sichern und evtll die Daten von der anderen Partition.

Leider bin ich jetzt für mind. 2 Wochen IN URLAUB, juchheee 8) Aber ich bin mir sicher, das Du hier weitere Helferlein findest...

Gebe nur immer so viel Infos wie möglich. Nur dann kann geholfen werden.

Viel Glück noch
kaputtnik

martina2007

(Themenstarter)
Avatar von martina2007

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 205

Wohnort: vorher: Düsseldorf jetzt:Rhein-Sieg-Kreis

kaputtnik hat geschrieben:

Hast Du denn jetzt ein Image Deiner Festplatte(n)?

nein habe ich nicht

Willst Du nun zusätzlich zu Deinen 2 Platten eine neue anschließen?


nein will ich nicht , ich will die 40 GB durch eine 160 GB ersetzen

Hast Du versucht den Linuxeintrag mit dem Bootmanager von Windows wieder herzustellen?

ich habe einen neuen MBR in Windows geschrieben, in Linux schaffe ich das einfach nicht .

Welchen Bootmanager willst Du: Den von Windows(NTLDR) oder den von Linux (Grub)?

wenn ich das wüsste, welcher es vorher war sie sah so aus

Ubuntu, kernel 2.20.16- generic 
Ubuntu, kernel 2.20.16- generic (recovery mode)
Ubuntu, kernel 2.20.15- generic 
Ubuntu, kernel 2.20.15- generic (recovery mode)
Other operating Systems:
 Windows NT/200/XP (loader)

Wenn Du eine neue Platte anschließen willst: Wie soll diese Partitioniert (eingeteilt) werden?

ich wollte das was auf der 40 GB ist , auf die 160 GB überspielen.

Je nach dem wie lange Du die Betriebssysteme schon benutzt, wäre eine Neuinstallation evtll besser... insbesondere bei Win. Ich habe ca nach 1 Jahr immer Win Platt gemacht und komplett neu installiert. Spart Plattenplatz und hält das System sauber! Bei Linux brauchst Du eigentlich nur das /home-Verzeichnis zu sichern und evtll die Daten von der anderen Partition.

Leider bin ich jetzt für mind. 2 Wochen IN URLAUB, juchheee 8) Aber ich bin mir sicher, das Du hier weitere Helferlein findest...

Gebe nur immer so viel Infos wie möglich. Nur dann kann geholfen werden.

Ich glaube ich kaufe mir erst mal die Neue Festplatte , Installiere da Windows drauf , und lösche Windows von der 40 GB platte und sehe zu das ich den Bottloader da wieder hinbekomme.
Schönen Urlaub und danke.

Gruß Martina

Antworten |