ubuntuusers.de

Maxtor S-ATA Platte lahmt extrem auf nforce4 chipset

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Meine Maxtor Festplatte (S-ATA/150, 7200rpm) bringt einen durchschnittlichen Durchsatz von 10MB/s . Unter XP immerhin an die 100MB/s. Ich habe ein asus A8N-SLI Deluxe Mainboard, und nur diese eine Festplatte angeschlossen. dapper/amd64

$ sudo hdparm -c1 -d1 /dev/sda

/dev/sda:
 setting 32-bit IO_support flag to 1
 HDIO_SET_32BIT failed: Invalid argument
 setting using_dma to 1 (on)
 HDIO_SET_DMA failed: Inappropriate ioctl for device
 IO_support   =  0 (default 16-bit)

$ sudo hdparm /dev/sda

/dev/sda:
 IO_support   =  0 (default 16-bit)
 readonly     =  0 (off)
 readahead    = 256 (on)
 geometry     = 24792/255/63, sectors = 398297088, start = 0

$ sudo hdparm -tT /dev/sda

/dev/sda:
 Timing cached reads:   2396 MB in  2.00 seconds = 1196.94 MB/sec
 Timing buffered disk reads:   42 MB in  3.27 seconds =  12.84 MB/sec

$ lsmod|grep -i ata
sata_sil               15624  0
sata_nv                14852  8
libata                111904  2 sata_sil,sata_nv
scsi_mod              161048  6 sbp2,sg,ide_scsi,sr_mod,sd_mod,libata

$ uname -r
2.6.18-rt3

Siehe auch:
Hardware SLOW: S-ATA/150 Festplatte Maxtor DiamondMax Plus 9 6Y200M0

sata_nv "hdparm -c1" "HDIO_SET_32BIT failed: "
hdparm transfert assez bisare et derrangeant, mon disque ralentit sans aucune raison

floogy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

Ok, Ich werde wohl mal diesen patch probieren müssen:
Patch: nForce4 ADMA with NCQ: It's aliiiive..

Falls es klappt, wird es wohl auf ein völlig neues Linux-Erlebnis herauslaufen 🤣

floogy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

Hi, Ich noch mal. Könntet ihr mal einen Blick hierauf werfen, und schauen, ob der 2.6.19-rc4-mm2 alles enthält was ich benötige (RT Preemption und adma support in sata_nv)?
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=292739

Ich denke schon. Die Frage ist allerdings auch, ob ich dann noch den nvidia-beta 1.0-9626 compiliert bekomme.
Danke schonmal im voraus.

Antworten |