@Michael HEsse sprich nur für dich selbst 😉
als kde nutzer finde ich suse weitaus besser und komfortabler als ubuntu, deshalb bin ich nach einigen monaten Kubuntu mit allen PCs wieder auf suse umgestiegen.
Damit bin ich in diesem Forum wahrscheinlich realtiv allein 😉, aber auch einige Bekannte von mir konnten ähnliches Beobachten und verwenden wieder suse.
Das ist wirklich ein Linux dass den Windows Usern den Umstieg auf Linux leicht macht, habe bereist 2 Leutchen zum besseren bekehren können
Sei bitte Vorsichtig mit solchen Aussagen! Einige Dinge lassen sich dank Yast deutlich komfortabler und einfacher erledigen, als mit dem Griff zum VIM. Viel einfacher wird man unter Linux seine Firewall, sein Netzwerk usw nicht konfiguriert bekommen. Auch Sax2 ist im Prinzip äußerst elegant, auch wenn es mal eine frischzellenkur vertragen könnte.
Ubuntu macht dem Einsteiger das leben bei der Installation sehr einfach... aber lässt auch einige wichtige Punkte außen vor. Das mag für Einsteiger gut sein, für Erfahrenere User eher nicht. Aber mal ganz im Ernst.... die SUSE Installation lässt sich in der einfachsten Variante prinzipiell auch mit 4-6 mal Weiter klicken erledigen.
Ubuntu ist meiner Meinung nach für den Gnome-Desktop ein äußerst komfortables System, KDE allerdings finde ich auf openSUSE schöner und besser integriert. Man merkt einfach, dass die Jungs das schon seit Ewigkeiten machen.
Aber gut zu wissen, dass es Alternativen gibt. Man sollte Leute übrigens nie bekehren, sondern stets sich eine eigene Meinung bilden lassen 😉
Wenn ich jemanden Linux zeige, bekommt er immer von mir wahlweise ein Ubuntu oder eine openSUSE-Live-CD zum ausprobieren. Je nachdem wo die Präferenzen liegen.
Naja however 😉 ich steh mit meiner Meinung in diesem Forum bestimmt ziemlich alleine da :-] also drescht bitte nicht so doll auf mich ein!
Gruß
Mani