ubuntuusers.de

Monitor-Probleme mit dem XServer

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Tetsuya

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Pansdorf, SH

Hallo erstmal.
Vorab ein wenig über meine Hardware:
Monitor: emachines E19T6W (1440x900 px / Widescreen 16:10)
GPU: NVIDIA GeForce FX 5200 (mit Treiberversion "169.12")

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe bei einem frisch installierten Hardy Heron (also keine Fremdpakete etc.) über Envy den neuesten NVIDIA-Treiber installieren lassen.
Dieser läuft inzwischen auch, jedoch kann ich weder über den Systempunkt "Bildschirmauflösung", noch über "nvidia-settings" die Auflösung auf 1440x900 Pixel stellen.
nvidia-settings gibt mir zwar im Gegensatz zu dem Systemtool die Möglichkeit eine höhere Auflösung einzustellen, jedoch ist die passende Auflösung nicht dabei.

Natürlich habe ich auch schon versucht, einen entsprechenden Modus in die xorg.conf zu schreiben, jedoch startet das System danach nur noch im Low Graphics Mode und unter Verwendung des vesa-Treibers.

Inzwischen weiß ich nicht mehr so recht weiter....über Hilfe würde ich mich daher freuen.
Meine xorg.conf anbei, evtl. findet ja jemand darin noch Fehler.

xorg.conf (4.4 KiB)
Download xorg.conf

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Anscheinend hat der Menüpunkt "Bilddschirmauflösung" Deine xorg.conf ziemlich durcheinander geschmissen. Hast Du zwei Monitore angeschlossen?

Ansonsten:

Section "Monitor"
	# VendorName "emachines"
	# ModelName "E19T6W"
	Identifier	"Monitor0"
	Vendorname	"Unknown"
	Modelname	"CRT-0"
	Horizsync	28.0	-	51.0
	Vertrefresh	43.0	-	60.0
EndSection


Meistens kann man die richtige Auflösung nicht einstellen, weil der Monitor nicht richtig erkannt bzw ausgewählt wird. Der erste 'ModelName' Eintrag wurde irgendwann von irgendeinem Programm auskommentiert, d.h. er wird nicht mehr berücksichtigt. Der zweite 'ModelName' Eintrag wurde dann hinzugefügt... Und daß Dein Monitor 'CRT-0' heißt ist schon n bisschen merkwürdig...

Und nu?
Mach mal testhalber die '#' (Raute) vor dem ersten Eintrag weg, und setze eine Raute vor dem zweiten 'ModelName' Eintrag. X-Server neu starten und gucken was passiert... 😲 Dann müsstest Du eigentlich die Auflösung ändern können. Ansonsten ein

sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg

in der Konsole eingeben...

gruß
kaputtnik

Tetsuya

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2007

Beiträge: 2

Wohnort: Pansdorf, SH

Nein, ich habe keine 2 Monitore angeschlossen. Die xorg.conf wurde ja durch Envy verändert, daher denke ich ein Eintrag ist wohl von der Ubuntu-Installation, einer durch Envy reingeschrieben worden.

ModelName zu ändern bringt auch nicht wirklich was... Über System → Einstellungen → Bildschirmauflösung kann ich immernoch höchstens 1024x768@50Hz wählen. Nvidia-settings bezeichnet den Monitor auch einfach weiterhin als CRT-0 (gibt in der Konsole beim Starten jede Menge Fehlermeldungen aus, allesamt mit "no Display connection" am Ende). Gibt es da noch eine Konfigurationsdatei von nvidia-settings, in der ich das ebenfalls ändern müsste? Ich war der Meinung, das Programm würde die Daten der xorg.conf auslesen.

Und durch dpkg-reconfigure kam ich das letzte Mal schon zu dem Problem, dass danach zwar die Auflösung stimmt, jedoch aus irgendeinem Grund OpenGL und glx nicht mehr funktionierten -.-
/Edit: Und das, obwohl ich da den richtigen Treiber gewählt hatte.

mfg
Tetsuya

/Edit²: Jetzt habe ich gerade mal "dpkg-reconfigure xserver-xorg" ausgeführt... jedoch wurde mir da nur die Konfiguration von Maus & Tastatur ermöglicht. Von Einstellungen bezüglich Grafikkarte oder Monitor keine Spur. Laut nvidia-settings wird der NVIDIA-Treiber nicht mehr verwendet. Stattdessen ist der vesa-Treiber in Gebrauch und die Bildschirmauflösung folglich bei 800x600.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hmmm...

Fing die Zeile, in der Du Deine gewünschte Auflösung reingeschrieben hast, schon damals mit # Removed an?

Section "Screen"
	# Removed Option "metamodes" "nvidia-auto-select +0+0; 800x600 +0+0; 640x480 +0+0; 1440x900 +0+0"
	Identifier	"Screen0"
	Device		"Videocard0"
	Monitor		"Monitor0"
	Option		"TwinView"	"0"
	Option		"TwinViewXineramaInfoOrder"	"CRT-0"
	Option		"metamodes"	"1024x768_60 +0+0; 800x600 +0+0; 640x480 +0+0"
	Option		"AddARGBGLXVisuals"	"True"
	Defaultdepth	24
EndSection


Wenn ja, kannste ja mal versuchen die gewünschte Auflösung hier reinzuschreiben:

Section "Screen"
	# Removed Option "metamodes" "nvidia-auto-select +0+0; 800x600 +0+0; 640x480 +0+0"
	Identifier	"Screen0"
	Device		"Videocard0"
	Monitor		"Monitor0"
	Option		"TwinView"	"0"
	Option		"TwinViewXineramaInfoOrder"	"CRT-0"
	Option		"metamodes"	"1440x900 +0+0; 1024x768_60 +0+0; 800x600 +0+0; 640x480 +0+0"
	Option		"AddARGBGLXVisuals"	"True"
	Defaultdepth	24
EndSection"


Leider steht in der manpage von xorg.conf, die Option "metamodes" nicht drin....
Ich habe die gleiche Graka (FX 5200), verwende aber den Original Gutsy-Treiber (Restricted-Driver). Wollte schon immer mal updaten, aber bin noch nicht dazu gekommen. Bringt ein wechsel was? (Außer Probleme 😲 ).
Anbei mal meine xorg.conf... ist allerdings mit zwei Grafikkarten (hab noch ne alte ATI-Karte mit drin) und zwei Monitoren (1xLCD und 1xCRT).

Benutze nach Möglichkeit den Menüpunkt System → Einstellungen → Bildschirmauflösung nicht mehr. Das ändert nämlich ständig die xorg.conf... somit gehen evtll Einstellungen von nvidia-settings, dpkg-reconfigure xorg.conf, oder Deine eigenen Änderungen verloren. Zumindest wars bei mir so!

xorg.conf (6.5 KiB)
xorg.conf mit zwei Grakas und zwei Monitoren
Download xorg.conf
Antworten |