Hallo zusammen,
ich habe mich noch nie mit dem Thema Virtualisierung auseinander gesetzt, hätte jetzt aber Interesse diese mal einzusetzen. Deshalb folgende Frage:
Ist es möglich, ein Windows (XP; Vista oder 7) und ein Linux (egal welches, gerne auch BSD) gleichzeitig ohne solche speicherhungrige Software wie VMWare o.ä. auf einem Computer laufen zu lassen?
Ich habe hier noch einen Rechner rumstehen den ich gerne als Windows-Computer nutzen möchte, gleichzeitig soll er aber auch Linux-Server sein. Wenn dies möglich ist, wie lässt sich das realisieren? Mit dem KVM (oder ist dieser nur auf Linux beschränkt)? Welche Möglichkeiten gibt es damit ich im Betrieb zwischen den Betriebssystemen zu wechseln (ich spreche hier nicht von Zugriff via SSH sondern direkten Zugriff via Tastatur, Maus und Monitor)?
Bitte klärt mich mal zusammenfassend auf, was in diesem Bereich alles möglich ist.
Danke und schöne Grüße
qoo