Passt nur bedingt in dieses Forum hier, aber interessiert bestimmt einige:
http://www.winfuture.de/news,32198.html
Vielleicht bringt uns das ja endlich gescheite Grafiktreiber für relativ leistungsstarke Grafikkarten.
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 332 Wohnort: NRW, Aachen |
Passt nur bedingt in dieses Forum hier, aber interessiert bestimmt einige: http://www.winfuture.de/news,32198.html Vielleicht bringt uns das ja endlich gescheite Grafiktreiber für relativ leistungsstarke Grafikkarten. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3864 Wohnort: Köln |
Sehr interessant. Eigentlich wollte ich mir dieses Jahr noch eine nVidia zulegen, weil ich mit meiner Radeon 9600XT teilweise verdammt unzufrieden bin (vor allem natürlich wegen XGL). |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2870 |
Warten wir mal ab - bis die X3100 wie versprochen voll DX10-fähig ist: Dann ist Intel zumindest featuretechnisch auf dem aktuellen Stand und muss nurnoch in Leistung aufholen. 😉 Prinzipiell ist eine Midrange-Grafikkartenserie mit freien Treibern aber durchaus interessant. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 912 |
Forlong hat geschrieben:
Läuft die nicht mit den freien radeon-Treiber? Ich habe mit meiner Radeon9500 schon lange nicht mehr mit den fglrx-Treiber benutzt. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8606 |
Wäre nett, wenn du nächstes Mal 1-2 Sätze in denen grob das Thema umrissen wird dazu schreiben könntest. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3864 Wohnort: Köln |
dgf hat geschrieben:
Doch aber dann gibt's Probleme mit dem Scrollen im Firefox und die Performance ist allgemein schon was schlechter (ist aber mittlerweile etwas besser geworden). |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1101 Wohnort: Bonn |
dgf hat geschrieben:
Dito, 9600 Pro (256mb) Interessant, wenn später auch preislich niedrigere auf den Markt kommen würde ich die mir schon holen, vorrausgesetzt freie Treiber, sonst würde ich Intel und Nvidia gegeneinander stellen "müssen". |