ubuntuusers.de

Probleme mit der sources.list

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

TiGHt18

Anmeldungsdatum:
4. September 2006

Beiträge: 236

Wohnort: Pforzheim

Hallo zusammen,

ich habe sehr lange kein Problem mehr mit Linux gehabt und jetzt habe ich auf meinem Notebook auch Kubuntu allerdings in der neuesten Version installiert und wollte hier die sources.list anpassen.
Ich habe hierbei die sources.list aus dem wiki genommen und habe jetzt folgendes Problem beim apt-get update:

XXX@raffzahn:~$ sudo apt-get update
Hole:1 http://de.archive.ubuntu.com gutsy Release.gpg [191B]
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy/main Translation-de
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy/restricted Translation-de
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy/universe Translation-de
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy/multiverse Translation-de
Hole:2 http://de.archive.ubuntu.com gutsy-updates Release.gpg [191B]
Ign http://de.archive.ubuntu.com gutsy-updates/main Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com gutsy-updates/restricted Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com gutsy-updates/universe Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com gutsy-updates/multiverse Translation-de
Hole:3 http://de.archive.ubuntu.com gutsy-security Release.gpg [191B]
Ign http://de.archive.ubuntu.com gutsy-security/main Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com gutsy-security/restricted Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com gutsy-security/universe Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com gutsy-security/multiverse Translation-de
Hole:4 http://de.archive.ubuntu.com gutsy-backports Release.gpg [191B]
Ign http://de.archive.ubuntu.com gutsy-backports/main Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com gutsy-backports/restricted Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com gutsy-backports/universe Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com gutsy-backports/multiverse Translation-de
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy Release
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-updates Release
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-security Release
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-backports Release
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy/main Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy/restricted Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy/universe Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy/multiverse Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-updates/main Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-updates/restricted Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-updates/universe Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-updates/multiverse Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-security/main Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-security/restricted Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-security/universe Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-security/multiverse Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-backports/main Packages
Ign http://apt.wicd.net gutsy Release.gpg
Ign http://apt.wicd.net gutsy/extras Translation-de
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-backports/restricted Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-backports/universe Packages
OK http://de.archive.ubuntu.com gutsy-backports/multiverse Packages
OK http://apt.wicd.net gutsy Release
OK http://apt.wicd.net gutsy/extras Packages
Es wurden 4B in 0s geholt (5B/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Duplicate sources.list entry http://de.archive.ubuntu.com gutsy/main Packages (/var/lib/apt/lists/de.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_gutsy_main_binary-i386_Packages)
W: Duplicate sources.list entry http://de.archive.ubuntu.com gutsy/main Translation-de (/var/lib/apt/lists/de.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_gutsy_main_i18n_Translation-de)
W: Duplicate sources.list entry http://de.archive.ubuntu.com gutsy/restricted Packages (/var/lib/apt/lists/de.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_gutsy_restricted_binary-i386_Packages)
W: Duplicate sources.list entry http://de.archive.ubuntu.com gutsy/restricted Translation-de (/var/lib/apt/lists/de.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_gutsy_restricted_i18n_Translation-de)
W: Probieren Sie „apt-get update“, um diese Probleme zu korrigieren.
XXX@raffzahn:~$

was soll mir die Fehlermeldung sagen und wie bekomme ich diese behoben?

Gruß und vielen Dank
Tight18

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

zeig doch Deine /etc/apt/sources.list mal her....

Scheinbar gibt es da Probleme mit http://apt.wicd.net. Du solltest diese Fremdquelle vielleicht mal aus der sources.list löschen

TiGHt18

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. September 2006

Beiträge: 236

Wohnort: Pforzheim

anbei die sources.list:

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu gutsy main restricted universe multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu gutsy-updates main restricted universe multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu gutsy-security main restricted universe multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu gutsy-backports main restricted universe multiverse
deb http://apt.wicd.net gutsy extras

ich habe deb http://apt.wicd.net gutsy extras auch mal raus genommen und habe trotzdem diese Fehermeldung

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Was sagt

ls -al /etc/apt/sources.list.d/

TiGHt18

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. September 2006

Beiträge: 236

Wohnort: Pforzheim

raffzahn:~$ ls -al /etc/apt/sources.list.d/
insgesamt 8
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2007-10-15 22:40 .
drwxr-xr-x 4 root root 4096 2008-01-06 22:25 ..

ich habe auch das Problem, dass ich ekein Programm ohne Fehlermeldung installieren kann und das schon ziemlich doof ist, denn so kann ich nicht mal den Firefox statt dem Konqueror nutzen ☹

hoergen Team-Icon

Ehemalige
Avatar von hoergen

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2006

Beiträge: 2313

Wohnort: Berlin

Salve,

hast Du mal http://apt.wicd.net deaktiviert, wie elendil vorgeschlagen hat?

Dem hoergen

TiGHt18

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. September 2006

Beiträge: 236

Wohnort: Pforzheim

ok, ich habe die eine Source jetzt raus genommen, so dass nur noch die sources.list wie sie hier im Wiki empfohlen wird, vorhanden ist.
Die einen Fehlermeldungen sind jetzt weg, dafür kommt jetzt eine neue bei apt-get update, mit der ich ebenfalls nichts anfangen kann.

E: dpkg was interrupted, you must manually run 'dpkg --configure -a' to correct the problem.

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

die Lösung steht doch schon dabei:

you must manually run 'dpkg --configure -a' to correct the problem

Also: Terminal öffnen → sudo dpkg --configure -a

TiGHt18

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. September 2006

Beiträge: 236

Wohnort: Pforzheim

vielen Dank euch, hat jetzt alles vorerst mal hin gehauen und hoffe, es bleibt auch so 😉

Somit gelöst

Antworten |