ubuntuusers.de

S/VCD brennprogramm für gnome?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

osmanovic100

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2004

Beiträge: 438

gibt es ein gutes svcd, vcd brennprogramm für GNOME?

X-CD-Roast kann keine vcd brennen ☹

Thorsten Team-Icon

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 88

Wohnort: Tauberbischofsheim

www.freshmeat.net wird dein Freund werden.

Thorsten

osmanovic100

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2004

Beiträge: 438

Google ist auch mein freund 😉

gnome baker ☺

gibts leider keine fertige ubunto paket ☹

Thorsten Team-Icon

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 88

Wohnort: Tauberbischofsheim

Dann kompilier aus den Sourcen, oder noch besser, bau ein ubuntu-Paket und schick es an die "Verantwortlichen".

Sascha Team-Icon

Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Hallo,

unter welcher URL ist gnome baker zu finden? Ich habe es bei Freshmeat und Sourceforge nicht finden. Auch Google wußte nichts davon.

Grüße
Sascha

chris

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2004

Beiträge: 16

Wohnort: Essen

Schau dir mal folgende Seite [1] an

[1] http://gnomefiles.org/app.php?soft_id=291

Rupert

Avatar von Rupert

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2004

Beiträge: 313

Wohnort: leepzz

da steht nix von der möglickeit DVDs zu brennen und isos zu erstellen,
sollte ja ein musthave feature sein im jahre 2004

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

Rupert hat geschrieben:

da steht nix von der möglickeit DVDs zu brennen und isos zu erstellen,
sollte ja ein musthave feature sein im jahre 2004

Also wenn du ISO CDs erstellen möchtest, empfehle ich dir das Program "dd"

Du übergibst zwei Optionen "if" (InputFile) und "of" (OutputFile)

Für if gibst du die Gerätedatei des CD-ROMs an, und für of gibst du eine Beliebige Datei an, die dann erstellt werden soll. Bei mir ist mein DVD Laufwerk /dev/hda und wenn ich von der eingelegten CD eine ISO CD erstellen möchte tippt man einfach.

dd if=/dev/hda of=/home/user/isodatei.iso

ein. Dann nur noch warten, und fertig.

septeracore

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 13

Wohnort: Nieder-Wöllstadt

Isos kann man auch mit dd (siehe "man dd" oder "info dd") erstellen, da brauch man kein extra GUI Programm für.
dd if=/dev/cdrom of=name.iso sollte ausreichen für ein .iso von einer CD

edit: grrr, sid burn war schneller ☺

osmanovic100

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2004

Beiträge: 438

hat schon jemand GnomeBaker kompiliert und getestet ?

Antworten |