ubuntuusers.de

[Sammelthread] Head-Up-Display (HUD)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

mimzy

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2009

Beiträge: 1177

Hab jetzt ein bißchen rumexperimentiert. Finde Hud ersetzt für mich nicht die Anwendungmenüs. Da fehlt mir irgendwie die Gesamtübersicht. Als Ergänzung find ich Hud nicht schlecht!

Edit: vorheriges Posting. Habe übersehen, daß dies nur den Anwendungsbereich betriftt! Sorry! Bin von einer Art neuen Suchfunktion für das ganze System ausgegangen

Roland_Linux

Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe mein System heute auf Precise gebracht (Upgrade). Das HUD erscheint bei mir leider nicht. Wenn ich bei einem aktiven Programm die ALT-Taste drücke, erscheint nur oben das Menü aber kein HUD. Gibt es hierfür eine Einstellung, wo man das aktivieren kann?

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Roland_Linux schrieb:

ich habe mein System heute auf Precise gebracht (Upgrade). Das HUD erscheint bei mir leider nicht. Wenn ich bei einem aktiven Programm die ALT-Taste drücke, erscheint nur oben das Menü aber kein HUD. Gibt es hierfür eine Einstellung, wo man das aktivieren kann?

Nur kurz drücken, nicht gedrückt halten

Pluff

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2011

Beiträge: 245

Das HUD ist sinnvoll, wenn man vergessen hat, wo sich ein Menüpunkt befindet. Ansonsten finde ich es ziemlich überflüssig. Es hätte wichtigere Dinge gegeben, an denen man hätte arbeiten sollen.

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

Vorsicht mit dem Adjektiv überflüssig

Der nächste Schritt in der Evolution des Head-Up-Displays wird die Sprachsteuerung sein. Besonders nachdem die Sprach- und Gestenerkennung sowie die Touchbedienung implementiert sind, wird die Suchfunktion vertrauensvoller und schneller. Das Ziel ist es, dass jedes Programm sprachlich bedient werden kann, aber auch, dass jedes Programm darauf antworten kann. Bis alles fertig implementiert ist, wird es allerdings noch einige Zeit dauern. Mark selbst sagt, dass diese besonders spaßig wird.

Quelle: Ikhaya

Mark zahlt ja nicht umsonst Millionen. Vor allem nicht für irgendwelche überflüssigen Gimmicks. Er erwartet einen ganz reellen Nutzen…

Liebe Grüße,

Flo

Pluff

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2011

Beiträge: 245

UbuntuFlo schrieb:

Vorsicht mit dem Adjektiv überflüssig

Der nächste Schritt in der Evolution des Head-Up-Displays wird die Sprachsteuerung sein. Besonders nachdem die Sprach- und Gestenerkennung sowie die Touchbedienung implementiert sind, wird die Suchfunktion vertrauensvoller und schneller. Das Ziel ist es, dass jedes Programm sprachlich bedient werden kann, aber auch, dass jedes Programm darauf antworten kann. Bis alles fertig implementiert ist, wird es allerdings noch einige Zeit dauern. Mark selbst sagt, dass diese besonders spaßig wird.

Quelle: Ikhaya

Mark zahlt ja nicht umsonst Millionen. Vor allem nicht für irgendwelche überflüssigen Gimmicks. Er erwartet einen ganz reellen Nutzen…

Liebe Grüße,

Flo

Da stellt sich die Frage, wo der Zusammenhang zwischen HUD und Sprachsteuerung sein soll? Werden die Eingaben in das HUD und die darauffolgende Auswahl etwa analysiert und an Canonical Server verschickt? Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob die Leute eine Sprachsteuerung überhaupt wollen? Den meisten Leuten ist es unangenehm, in der Öffentlichkeit irgendwelche Befehle in ein Gerät zu diktieren. Selbst am Heimcomputer halte ich ein produktives Arbeiten damit für sehr fraglich.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Pluff schrieb:

Das HUD ist sinnvoll, wenn man vergessen hat, wo sich ein Menüpunkt befindet. Ansonsten finde ich es ziemlich überflüssig. Es hätte wichtigere Dinge gegeben, an denen man hätte arbeiten sollen.

Es hängt stark vom Programm ab, ob das HUD sinnvoll ist oder nicht. Für Funktionen, die sowieso schon mit Shortcuts belegt sind wie Strg+s für Speichern ist es natürlich sinnlos. Aber gerade bei Programmen mit komplexerem Menü hat es Vorteile. Man muss aber die Befehle mehr oder weniger auswendig lernen. Aber wenn man das raus hat ist man schon fix damit unterwegs

Pluff

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2011

Beiträge: 245

burli schrieb:

Pluff schrieb:

Das HUD ist sinnvoll, wenn man vergessen hat, wo sich ein Menüpunkt befindet. Ansonsten finde ich es ziemlich überflüssig. Es hätte wichtigere Dinge gegeben, an denen man hätte arbeiten sollen.

Es hängt stark vom Programm ab, ob das HUD sinnvoll ist oder nicht. Für Funktionen, die sowieso schon mit Shortcuts belegt sind wie Strg+s für Speichern ist es natürlich sinnlos. Aber gerade bei Programmen mit komplexerem Menü hat es Vorteile. Man muss aber die Befehle mehr oder weniger auswendig lernen. Aber wenn man das raus hat ist man schon fix damit unterwegs

Am Ende des Tages ist man dann aber doch heiser, wenn man ständig Befehle diktieren muss. 😬 Erst recht, wenn die Sprachsteuerung nicht so funktioniert wie man es will und man dann "ein wenig" anfängt zu brüllen.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Pluff schrieb:

Am Ende des Tages ist man dann aber doch heiser, wenn man ständig Befehle diktieren muss. 😬

Ich rede nicht von Sprachsteuerung.

Pluff

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2011

Beiträge: 245

Es gibt nicht so viele Programme für den "Normalanwender", bei denen es derart komplizierte Menüs gibt. Wie gesagt, man hätte den Programmieraufwand für etwas Sinnvolleres verwenden sollen.

Roland_Linux

Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

burli schrieb:

Roland_Linux schrieb:

ich habe mein System heute auf Precise gebracht (Upgrade). Das HUD erscheint bei mir leider nicht. Wenn ich bei einem aktiven Programm die ALT-Taste drücke, erscheint nur oben das Menü aber kein HUD. Gibt es hierfür eine Einstellung, wo man das aktivieren kann?

Nur kurz drücken, nicht gedrückt halten

Suuupi. Vielen Dank für die Hilfe.

TheRiverStyx

Avatar von TheRiverStyx

Anmeldungsdatum:
31. August 2008

Beiträge: 397

Wohnort: Leipzig

Pluff schrieb:

Den meisten Leuten ist es unangenehm, in der Öffentlichkeit irgendwelche Befehle in ein Gerät zu diktieren. Selbst am Heimcomputer halte ich ein produktives Arbeiten damit für sehr fraglich.

Aber ihr iPhone vollquatschen so das man jede Intimität mitbekommt, das geht? Am heimischen PC könnte ich mir ein gesprochenes "Speichern" durchaus vorstellen, statt ALT+D und S oder entsprechende Mausklicks. Aber das ist jetzt doch sehr OT.

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Pluff schrieb:

Da stellt sich die Frage, wo der Zusammenhang zwischen HUD und Sprachsteuerung sein soll?

In beiden Fällen werden die zu einer Eingabe am besten passenden Menüeinträge gesucht - im HUD ist die Eingabe ein Text, bei einer Sprachsteuerung wäre sie eine entsprechend aufbereitete Spracheingabe - technisch gesehen also nur ein anderes Frontend.

Werden die Eingaben in das HUD und die darauffolgende Auswahl etwa analysiert und an Canonical Server verschickt?

Desktop-Rechner sollten eine einfache Menüauswahl per Sprachsteuerung selbst hinbekommen - viel mehr dürfte wohl in naher Zukunft für Canonical nicht machbar sein.

Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob die Leute eine Sprachsteuerung überhaupt wollen? Den meisten Leuten ist es unangenehm, in der Öffentlichkeit irgendwelche Befehle in ein Gerät zu diktieren. Selbst am Heimcomputer halte ich ein produktives Arbeiten damit für sehr fraglich.

Als Zusatz zu Tastatur und Maus/Touchpad usw. könnte das, glaube ich, manchmal ganz praktisch sein.

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

Die Leute immer mit ihrem "produktiven Arbeiten", das angeblich bedroht ist, wenn zusätzliche Angebote entwickelt werden. Denn die Art, wie man selber arbeitet, ist ja bekanntlich immer das einzig Sinnvolle und Richtige und alles andere nur Spielerei.

HUD ist neu, nützlich und einfach für jeden, der mit Programmen arbeitet, die hunderte und tausende Optionen in Menüs vergraben.

TheRiverStyx

Avatar von TheRiverStyx

Anmeldungsdatum:
31. August 2008

Beiträge: 397

Wohnort: Leipzig

Gerade das Upgrade auf 12.04 hinter mich gebracht und das neue HUD bestaunt. Wenn ich nur wüsste wie es funktioniert. Hier im Firefox 12 will "drucken" oder "Drucken" (ohne die ") nicht funktionieren, obwohl unter Firefox > Datei der Menüpunkt Drucken vorhanden ist. Auch wenn Nautilus das zentrale Programm ist, mag HUD Befehle wie "Neuer Ordner" oder andere vorhandene nicht ausführen. Gibts da noch Kanten, vielleicht fehlende Anpassung an deutsche Sprache?