ubuntuusers.de

[Sammelthread] Head-Up-Display (HUD)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Apfelfrisch

Avatar von Apfelfrisch

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 652

Hier funktionierts wunderbar:

"druck"

  • Gerät->Drucker

  • Datei->Drucken

  • Datei->Druckvorschau

obelix2

Anmeldungsdatum:
13. September 2005

Beiträge: 89

Hi,

ist für dieses neue HUD Unity nötig ? Und somit bei den anderen Buntus wie Xubuntu,Kubuntu,Lubuntu nicht vorhanden ? Oder muß an Hardware 3D vorhanden sein ?

Habe die neue Version Xubuntu u. kein HUD entdeckt.

Gruß

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

obelix2 schrieb:

Hi, ist für dieses neue HUD Unity nötig ?

Ja, ist es

Oder muß an Hardware 3D vorhanden sein ?

Nein, funktioniert auch in Unity 2D

obelix2

Anmeldungsdatum:
13. September 2005

Beiträge: 89

OK,danke. Dann ist HUD kein Thema für mich, da Xubuntu.

TheRiverStyx

Avatar von TheRiverStyx

Anmeldungsdatum:
31. August 2008

Beiträge: 397

Wohnort: Leipzig

Apfelfrisch schrieb:

Hier funktionierts wunderbar:

Hmmmm.... Nutzt Du Global Menue? Das könnte einiges erklären.

Apfelfrisch

Avatar von Apfelfrisch

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 652

Japp.

Nagel mich nicht fest aber ich glaub das muss auch, da übers globale Menu die Einträge nach Dbus parst werden und von dort dann via HUD abgegriffen werden.

reiga

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 89

sag mal jemand ne ahnung wie man bei chromium ein lesezeichen öffnet?

bei firefox "lesezeichen seitenname" bzw nur seitenname. bei chromium funktioniert das nicht bzw sucht er nur den verlauf durch.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Chromium leitet die Bookmarks nicht in das Application Menü. Deshalb geht das da nicht. Man kann nur den Verlauf abrufen

reiga

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 89

schade, naja hoffentlich gibts die funktion irgendwann mal.

BajK

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2010

Beiträge: 64

Will es an meinem Laptop nicht mehr missen. Allerdings unter KDE mit entsprechendem KRunner-Plugin 😛

Zinni

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2010

Beiträge: 164

Naja, solange die Anwendungen nicht entsprechend angepasst werden ist diese Technik sinnlos......

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

Die Anwendungen müssen nicht einzeln angepasst werden, wenn ich mich recht entsinne – aus welchem Anlass genau belebst du denn dieses Thema wieder?

Zinni

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2010

Beiträge: 164

Kelhim schrieb:

Die Anwendungen müssen nicht einzeln angepasst werden, wenn ich mich recht entsinne – aus welchem Anlass genau belebst du denn dieses Thema wieder?

Ups! Entschuldige bitte. ☹

Ich versuche gerade etwas ähnliches zu verwirklichen (Konsolenbasiert) und hab dabei nicht aufs Datum geachtet.

Antworten |