Hallo, habe folgende Frage:
Auf meinem Samsung NC10 befindet sich zusätzlich zu Ubuntu und Windows XP noch die recovery-Partition, die Recovery Solutions III von Samsung startet. Im "Urzustand" konnte man die Wiederherstellung/Datensicherung noch per F4 beim Booten starten.
Seit ich Ubuntu inkl. Grub installiert habe, gibt es diese Möglichkeit nicht mehr. Beim Drücken von F4 passiert einfach nichts. Stattdessen habe ich aber bei Grub zusätzlich den Eintrag "Windows Vista/Longhorn (Loader)". Bei Auswahl dieses Eintrags startet dann auch wieder Recovery Solutions.
Jetzt habe ich in einem Netbook-Forum gelesen, dass wenn man Ubuntu löscht, und Grub per fixmbr aus dem MBR löscht, die Möglichkeit die Recovery-Partition per F4 anzusprechen nicht wiederhergestellt wird.
Wie könnte ich denn nun aber den ursprünglichen Zustand (also starten per F4) wiederherstellen, ohne gleich die Radikalkur Wiederherstellung per Recovery Solutions durchführen zu müßen? (Denn so lässt sich laut dem anderen Forum wieder der alte Zustand herstellen).
Da ich mich, wie man wahrscheinlich bemerkt 😉, da nicht sonderlich auskenne, wäre ich über Hilfe dankbar ☺