ubuntuusers.de

Nach Installation ist kein Grub vorhanden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

Zwirbler

Avatar von Zwirbler

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 464

Wohnort: Dresden

Hallo ihr Allwissenden,

bin begeistert vom Ubuntu, hab mit der Live CD rumprobiert, und wollt es installieren, um endlich den Absprung vom Windoof zu schaffen.
Problem: Installation ging ohne Fehlermeldung, nach Neustart gabs kein Grub, mein XP fuhr einfach hoch. ich fand heraus, bei der Installation kann man den Ort für Grub angeben, standartmässig stand der auf (hd0).
Ich habe eine SATA Platte als Master, mit XP auf der ersten Part.= sda1
Ich wollte ( schnüff) Ubuntu auf die zweiter IDE Platte Slave, auf die erste Part. =hdd1 installieren, ging ja auch, aber der GRUB funzt nicht. Ich habe jetzt sage und schreibe Ubuntu 14mal installiert, hab als Grub Ort = (sd0) , (sda0), (sda1) und sonstwas ausprobiert, dann bricht die Installation genau bei der Grub ab, ( schwerwiegender Fehler, konnte nicht installiert werden )
Mit (hd0) wird zwar bis zum Ende installiert, aber nach dem Neustart ist kein Grub vorhanden.
Was kann ich jetzt noch tun? Ich war bei der LIve CD so begeistert, jetzt bin ich nur noch gefrustet. Nichtmal die Installation klappt.....

Bitte , bitte um Hilfe. Gruss Tommy

AMD Athlon 64 3000, 1GB Ram, ATI 9600, MFP SATA, SFP IDE, XP Pro
P.S. ich hab die Boardsuche benutzt, aber kein ähnliches Prob gefunden. 😢

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17529

Das ist ein recht bekanntes Problem, da der BIOS ja den Bootloader auf dem "Windowslaufwerk" sucht, einfache Lösung: Die Bootreihenfolge im BIOS ändern, den GRUB kann dein Windows starten!

Die 1. Platte ist eine S-ATA, die 2. eine IDE?

mfg Betz Stefan
PS: Wenn du Probleme mit der Umstellung hast, poste bitte noch den Typ von deinem Mainboard da kann man dir dabei auch gerne helfen.

Zwirbler

(Themenstarter)
Avatar von Zwirbler

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 464

Wohnort: Dresden

Hallo Betz Stefan,

hab im Bios nachgesehen, dort kann ich nur die Boot Reihenfolge von CD Rom, Floppy und HDD (nur allgemein) verändern, wie man die 2 Platten da einzeln konfiguriert hab ich nicht gefunden.

1. Platte SATA mit XP in der ersten Partition ( als Master gejumpert )

2. Platte IDE mit Ubuntu in der ersten Partition, und (vermutlich (hd0) den Grub) ( als Slave gejumpert )

Das Mainboard ist ein Gigabyte Ga - K8NS, im Bios stand glaub ich Award oä.

Muss ich da umjumpern? Ich hoffe es gibt da eine einfache Einstellung im Bios. Das wäre ja ein Aufwand, nur um ein Zweites OS zu installieren, wenn man am PC rumschrauben müsste.

Gruss und Danke
Tommy

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17529

tommy78 hat geschrieben:

hab im Bios nachgesehen, dort kann ich nur die Boot Reihenfolge von CD Rom, Floppy und HDD (nur allgemein) verändern, wie man die 2 Platten da einzeln konfiguriert hab ich nicht gefunden.

Leider steht in den Anleitungen von GigaByte auf der Homepage leider nichts über das BIOS, sonst hätte ich dir den weg aufgeschrieben...

Wenn es ein Award BIOS ist würde ich mal unter "Advanced Option" gucken, ob die Bootreihenfolge passt, oder aber bei "Integrated...." da kann man auch häufig einstellen welches Device wofür verwendet werden soll!

Eine andere Alternative ist die Verwendung eines Alternativen Bootmanager's wie z.B. http://gag.sourceforge.net/, diesen kannst du zum testen auf eine Diskette installieren, oder von http://www.sysresccd.org/Main_Page direkt von CD Starten. Vielleicht hast du damit mehr glück, ich würde aber doch leiber das BIOS so umstellen das von IDE anstatt von SATA bootet!!!

tommy78 hat geschrieben:

1. Platte SATA mit XP in der ersten Partition ( als Master gejumpert )
2. Platte IDE mit Ubuntu in der ersten Partition, und (vermutlich (hd0) den Grub) ( als Slave gejumpert )

SATA Platten werden nicht gejumpert

tommy78 hat geschrieben:

Muss ich da umjumpern?

Nein, normalerweise nicht, wäre zumindest das 1. Board wo man es machen müsste...

mfg Betz Stefan
PS: Die Gigabyte Download's sind wirklich sehr lahm, selbst für mein 384er DSL ☹

Antworten |