ubuntuusers.de

Textkonsole startet nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

alexander255

Avatar von alexander255

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 172

Wohnort: Österreich

Hi,

seit einiger Zeit startet meine Textkonsole nicht mehr, obwohl die Textkonsolen als getty in der Systemüberwachung gelistet.
Wenn ich Strg+Alt+F1 drücke passiert...nichts.
Ich weiß nicht was ich sonst noch an Informationen Posten soll.
Ich weiß auch nicht mehr seit wann das so ist früher gings... ❓

HAA Alexander

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4450

Wohnort: Göttingen

Vielleicht hilft Dir ja das hier

alexander255

(Themenstarter)
Avatar von alexander255

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 172

Wohnort: Österreich

Doc_Symbiosis hat geschrieben:

Vielleicht hilft Dir ja das hier

Meist du Kernel Downgrade?
→ Wenn JA
–>Test...Nix ☹
→ Wenn NEIN
–>Was sonst?

Mit der Konsolenauflösung habe ich nicht herumgespielt.

Und quiet hab ich aus der menu.lst gelöscht

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Wie es passiert nix? Nichtmal ein Schwarzer Schirm?

Gibt mal die Ausgabe von dem hier her:

cat /etc/event.d/tty*

, aber bitte per NoPaste, Danke.

mfg Betz Stefan

alexander255

(Themenstarter)
Avatar von alexander255

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 172

Wohnort: Österreich

encbladexp hat geschrieben:

Wie es passiert nix? Nichtmal ein Schwarzer Schirm?

Nix, heißt nix

encbladexp hat geschrieben:

Gibt mal die Ausgabe von dem hier her:

cat /etc/event.d/tty*


, aber bitte per NoPaste, Danke.

Hier bitte: http://ubuntuusers.de/paste/374376/

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Ich vermute STRG+ALT+F2 geht oder? Dann musst du das hier in der /etc/event.d/tty1 änder damit es geht:

start on stopped rc2
start on stopped rc3
start on stopped rc4
start on stopped rc5


in

start on runlevel rc2
start on runlevel rc3
start on runlevel rc4
start on runlevel rc5

Dazu brauchst du die Rechte mit sudo und einen Editor.

mfg Betz Stefan

alexander255

(Themenstarter)
Avatar von alexander255

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 172

Wohnort: Österreich

encbladexp hat geschrieben:

Ich vermute STRG+ALT+F2 geht oder?

Nö.

encbladexp hat geschrieben:

Dann musst du das hier in der /etc/event.d/tty1 änder damit es geht:

start on stopped rc2
start on stopped rc3
start on stopped rc4
start on stopped rc5


in

start on runlevel rc2
start on runlevel rc3
start on runlevel rc4
start on runlevel rc5

nach den X-neustart geht alles wieder supi 😀 😀 😀 😀

Danke!

Lg Alexander

alexander255

(Themenstarter)
Avatar von alexander255

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 172

Wohnort: Österreich

So darf ich doch noch meckern 😛

Also, gestern Mittag durfte ich feststellen das es wieder mal nicht läuft 😢

Die Datei /etc/event.d/tty1 ist noch richtig.

Ich drücke Strg + Alt + F1 - F6 und er passiert...wieder nichts 😕

Was soll ich diesmal zeigen ich hab 0 Ahnung von der Textkonsole...sie soll einfach geh'n.

HAA Alexander

Ps: Wenn ich den/sich der Bildschirm meines Laptops z.B. durch langes warten oder Stand-by ausschaltet denn scheint er zwar zu errwachen aber der Schirm bleibt schwarz.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Laufen den auch die getty's?

ps aux | grep getty

sagt und das...

Wie sieht deine /etc/X11/xorg.conf aus? Aber bitte via NoPaste (Link in meiner Signatur)...

mfg Betz Stefan

alexander255

(Themenstarter)
Avatar von alexander255

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 172

Wohnort: Österreich

encbladexp hat geschrieben:

Laufen den auch die getty's?

ps aux | grep getty


root 4898 0.0 0.0 1716 508 tty4 Ss+ 20:09 0:00 /sbin/getty 38400 tty4
root 4899 0.0 0.0 1716 512 tty5 Ss+ 20:09 0:00 /sbin/getty 38400 tty5
root 4901 0.0 0.0 1716 508 tty2 Ss+ 20:09 0:00 /sbin/getty 38400 tty2
root 4903 0.0 0.0 1716 508 tty3 Ss+ 20:09 0:00 /sbin/getty 38400 tty3
root 4905 0.0 0.0 1716 508 tty6 Ss+ 20:09 0:00 /sbin/getty 38400 tty6
1000 7411 0.0 0.0 3016 780 pts/1 R+ 20:14 0:00 grep getty

encbladexp hat geschrieben:

Wie sieht deine /etc/X11/xorg.conf aus? Aber bitte via NoPaste (Link in meiner Signatur)...

http://ubuntuusers.de/paste/389248/ (xorg eingerichtet mit XServer-Xorg)

HDH Alexander

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

STRG+ALT+F2 sollte eigentlich gehen, da läuft ja auch ein Getty. An der xorg.conf kann ich nix falsches finden...

mfg Betz Stefan

alexander255

(Themenstarter)
Avatar von alexander255

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 172

Wohnort: Österreich

Also,

Strg + Alt + F1 - F6 lassen sich zwar jetzt umschalten (k. A. warum)
Aber tippen kann man da nix stattdessen kommt jede sekunde auf's neue folgende Fehlermeldung:

add_conn: Failed to register connection device
kobject_add failed for ac10018AF08BC0 with -EEXIST, dont't try to
register things with the same name in the same directory.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Bitte lass mir mal die /var/log/kern.log via NoPaste zukommen, Danke.

mfg Betz Stefan

alexander255

(Themenstarter)
Avatar von alexander255

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 172

Wohnort: Österreich

leider konnte ich nicht die ganze var/log/kern.log posten weil ich damit nach etwa 5 Minuten warten einen 500 erzeut hab ☺
hier ein kleiner Teil der http://ubuntuusers.de/paste/389262/

Ps: Lektion für alle Server hacker: /var/log/kern.log 20 mal in irgend ein Feld kopieren und glechzeitig absenden 😉

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Jul  2 22:57:19 ali-nb kernel: [ 2150.416766] Pid: 3763, comm: btaddconn Tainted: P        2.6.24-19-generic #1

Treffer würde ich sagen, hast du irgendwelche Bluetooth Geräte dran? Die Fehlermeldungen wo du bekommst kommen vom Bluetooth Stack...

mfg Betz Stefan

Antworten |