ubuntuusers.de

Script in Autostart funktioniert nicht.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Serengeti

Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1964

Hallo zusammen

ich habe im autostart folgenden befehl eingetragen

1
sleep 10s && thunderbird

leider funktioniert der nicht. Im Terminal jedoch schon. was mach ich falsch?

diese Wartezeit benötige ich, weil das W-LAN nicht schnell genug online ist. und ich nicht weiss, wie ich ein entsprechendes Upstart-script erstellen müsste.

Serengeti

Distickstoffmonooxid

Avatar von Distickstoffmonooxid

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Konz

Serengeti schrieb:

ich habe im autostart folgenden befehl eingetragen

Hallo. Meinst du die rc.local oder den GNOME/KDE Autostart? Hast du das als richtiges Script, dass du aufrufst oder wirklich nur diese Befehlskombination eingetragen?

Viele Grüße

Chris

Serengeti

(Themenstarter)
Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1964

Klar, stimmt ja, es gibt noch andere Autostart. Sry 😳

Ich meinte den von Gnome. Ich habe da übers Menü einen neuen Eintrag erstellt und genau so als Befehl angegeben.

Distickstoffmonooxid

Avatar von Distickstoffmonooxid

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 30

Wohnort: Konz

Serengeti schrieb:

Ich meinte den von Gnome. Ich habe da übers Menü einen neuen Eintrag erstellt und genau so als Befehl angegeben.

Hmm, ich habe das gerade auch mal bei mir ausprobiert: Schreibe ich die Befehle einfach so da rein, passiert gar nichts, schreibe ich mir ein derartiges Bash-Script:

1
2
#! /bin/bash
sleep 10 && thunderbird

macht er es einwandfrei.

Wenn ich mir die anderen Einträge in den Gnome-Startprogrammen so anschaue, rufen die auch alle bloß ein Script auf, welches dann mehr macht.

Versuch es doch mal mit einem Scriptaufruf, vielleicht löst das ja dein Problem ☺

Viele Grüße Chris

edit: Okay, es rufen nicht alle ein Script auf wie ich gerade beim durchforsten aller Einträge herausgefunden habe ☺

Serengeti

(Themenstarter)
Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1964

Ja so tut es was es soll. Seltsam, dass es nötig ist ein Skript zu schreiben, das ein Skript ausführt.

Könnte das ein Sicherheitsfeature sein?

Distickstoffmonooxid

Avatar von Distickstoffmonooxid

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 30

Wohnort: Konz

Serengeti schrieb:

Könnte das ein Sicherheitsfeature sein?

Gute Frage, auf die ich absolut keine Antwort weiß ☺

Das Einzige, was ich mir vorstellen kann ist, dass der Gnome-Autostart schlichtweg das && nicht kennt bzw. ne andere Shell zum starten der Scripte verwendet als die Bash.

Antworten |