ubuntuusers.de

Serieller Touchscreen (MicroTouch)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

k-net

Anmeldungsdatum:
7. November 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Dachau

Hi Leute!

Also vorweg nun erstmal meine Konfiguration bzw. halt der Bildschirm:

- Der Bildschirm ist ein WincorNixdorf BA72.

- Die Touchfunktion geschieht über die serielle Schnittstelle (RS-232) / kein USB!

- Der Monitor wird nicht über VGA etc. angesprochen sondern hat einen eigenen Cotroller der den Mon. mit Strom/Signal/Audio/RS-232 versorgt.

- Das Touchsignal wird durch den Controller durchgeschliffen und liegt an ttyS1 an

- Der Touchcontroller ist laut BDA ein MicroTouch der mit 2400 Baud arbeitet

Was funktioniert und was nicht geht:

- Als größtes Übel konnte ich Ubuntu 9.10 (Alternate / Normal) nicht installieren da beim Starten von CD schon der Bildschirm anfängt zu flackern. (→ Derzeit kein Problem, nur mal so erwähnt)

- Deswegen hab ich jetzt auf dem PC Debian 5.0 drauf. Aber dennoch bin ich hier bei euch weil ich mich da einfach wohl fühl 😉

- Hab dann unter Linux erstmal mittels

1
ttylog -b 2400 -d /dev/ttyS1

überprüft ob der Touchscreen ein Lebenszeichen von sich gibt. Funzt! (Sind halt Binärzeichen, aber es kommt was an)

Was nun?

Nun weiss ich allerdings nicht wie ich weiter vorgehen soll. Hab schon alles mögliche ausprobiert. Wenn ich richtig liege sollte des ja eigentlich über HAL konfiguriert werden oder? Also über xorg.conf macht man ja eigentlich nix mehr.

Es gibt nun fünf Pakete die für Touchscreens:

xserver-xorg-input-elographics - X.Org X server – ELOGraphics input driver

xserver-xorg-input-evtouch - Touchscreen-Driver for X.Org/XFree86 server

xserver-xorg-input-tslib - tslib touchscreen driver for X.Org/XFree86 server

xserver-xorg-input-mutouch - X.Org X server – muTouch input driver <<< SOLLTE JA EIGENTLICH DER RICHTIGE SEIN

(und noch xserver-xorg-input-microtouch << NUR BEI DEBIAN)

Leider find ich im Internet eigentlich nur Anleitungen für EVTOUCH. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Viele Grüße und Danke für eure Hilfe!

Michi

Tortillamann

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2010

Beiträge: 9

Wohnort: Stuttgart

Hallo k-net,

ich versuche gerade einen Touchscreen unter aktuellem Lucid zum laufen zu kriegen. Hier gibts Anleitungen dazu:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=158666
http://www.joachim-neu.de/post/59/mutouch/
Unter /dev/ttyS1 bekomme ich Lebenszeichen rein, xserver-xorg-input-mutouch lässt sich aber nicht über die Paketverwaltung installieren:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
Status-Informationen einlesen... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nicht-erfüllte Abhängigkeiten:
  xserver-xorg-input-mutouch: Hängt ab: xserver-xorg-core (>= 2:1.5.99.901) soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete

Es ist ein IBM SurePOS Kassensystem mit Touchscreen. Ich hatte versucht per PXE zu booten, was aber nicht funktioniert hat, ich vermute die Auflösung / Wiederholrate hat nicht gepasst. Habe dann ein CD-Rom angeschlossen und Lucid Netbook-Edition installiert.

Auf Launchpad (https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/xserver-xorg-input-mutouch/+bug/533502) habe ich einen Bugreport gefunden. Anscheinend muss das Paket noch für den neuen Xorg-Server gebaut werden, ich habe aber keine Ahnung wie das unter Ubuntu geht. Hattest Du mit Debian Glück? Das wäre nämlich mein nächster Versuch gewesen. Dort heisst der Treiber "microtouch", wie du ja auch geschrieben hast. Ideen? Abwarten? Den Entwickler nerven?

k-net

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2007

Beiträge: 10

Wohnort: Dachau

Hi!

Hatte leider noch keinen Erfolg, da ich so viel anderes um die Ohren hab... Aber demnächst werde ich das Thema wieder aufgreifen.

Dann halten wir uns mal gegenseitig auf dem Laufenden 😉

Meld mich wenn ich in irgendwelcher Weise Erfolg hatte...

Bis denn

Tortillamann

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2010

Beiträge: 9

Wohnort: Stuttgart

Hallo k-net,

lange ists her...und ich habe aufgegeben 🙄 Der Leidensdruck war nicht stark genug.

Viele Grüße Tortillamann

Antworten |