ubuntuusers.de

Thinkpad X220: Trackpoint scrollt von alleine

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Softeisbieger

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: Zähle...

Moin,

habe ein Problem mit dem Trackpoint meines X220. Und zwar ist dieser ständig im "Scroll-Modus". Eigentlich war es so eingestellt, das der Trackpoint nur scrollt wenn die mittlere Taste über dem Trackpad gedrückt wird, das funktioniert aber jetzt nicht mehr und ich weiß nicht was ich umgestellt oder geändert habe. Wo finde ich wohl die entsprechenden Einstellung? Und was muss ich einstellen? Bin da leider nicht so erfahren.

Vielen Dank für die Hilfe, Johannes

EDIT: Kann mir das bitte mal einer erklären? Jetzt gerade geht wieder alles ohne Probleme. Nachdem mir der Schmu in den letzten Wochen den letzten Nerv geraubt hat, da der Trackpoint dauerhaft gescrollt hat (auf Websites zB. genau dann wenn man auf einen Link klicken will), geht es wieder... Habe aber wiederum keine Einstellung geändert. Insofern bleibt meine Frage bestehen, bzw. ich melde mich, wenn es sich nochmal ändert...

EDIT2: Ok, anscheinend stellt es sich ab und zu um. Möglicherweise liegt es an der mittleren Taste. Darauf liegt ja auch die Funktion "markierten Text an der Stelle des Cursors einfügen". Dies passiert manchmal ohne mein zutun (zB. während ich diesen Text schreibe). Vielleicht ein Wackelkontakt? Wenn ich auf den Trackpoint drücke, kann ich ihn aus dem Scroll-Lock "befreien". Für mich auch ein Hinweis auf einen Wackelkontakt?! ich habe parallel Win7 installiert. Muss mal testen ob es da auch auftritt, denn dann wäre es kein Soft- sondern Hardware-Problem!?

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Hi,

hört sicher eher nach Hardwareproblem an. Ich konnte ein solches Problem bei meinem X220 bisher nicht beobachten.

EDITH: es gibt keine "falsche Einstellung" mit der man dieses Phänomen hervorrufen könnte.

Ein Quercheck mit Windows wäre hilfreich.

Softeisbieger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 7

Also ich hab es unter Windows getestet und es ist definitiv ein Hardware-Problem (mittlere Taste löst zu leicht aus oder Wackelkontakt). Wie kann ich die mittlere Taste unter Ubuntu deaktivieren, zumindest solange bis ich den Laptop zur Reparatur bringe?

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Zur mittleren Taste hab ich leider grad keine Idee ☹.

Für die Reparatur muss das Notebook nicht zum Service. Lenovo bzw. die Servicepartner (Empfehlung http://www.servion.de) verschicken eine Ersatztastatur die auch ein Laie problemlos selbst wechseln kann. 2 kl. Kreuzschlitzschrauben lösen und man hat das Ding schon so gut wie in der Hand → HMM S. 67 ff.

Yggdrasil

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2011

Beiträge: 34

Hallo,

du solltest diese Taste mit xinput deaktivieren können. Ungefähr so:

Alle Geräte auflisten um die Id des Trackpoints zu finden: xinput --list

Dann kann die mittlere Maustaste deaktiviert werden, indem an dem Index eine Null eingefügt wird. Falls das die Taste 3 ist (bin mir nicht sicher) xinput --set-button-map DEVICE 1 2 0 4 5 6

Alternativ könntest du auch gucken, ob du die Sensitivität von der Taste runter stellen kannst. Das habe ich aber selber noch nie getestet. Die Manpage von xinput ist aber sehr gut. Eigenschaften des Trackpoints auflisten xinput --list-props

Wert reduzieren xinput --set-integer-feedback device index value

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Interessant. Konkret geht es also mit:

xinput --set-button-map "TPPS/2 IBM TrackPoint" 1 0 3 4 5 6 7

Softeisbieger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 7

Moin,

so ich war heute beim Lenovo-Service, Tastatur wurde ausgetauscht jetzt geht es erstmal wieder.

Vielen Dank euch allen!

Antworten |