ubuntuusers.de

ALT+TAB Fenster Auswahl

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

cpallasch

Anmeldungsdatum:
16. September 2012

Beiträge: 34

Moin

habe auf meinem Arbeits-Rechner erst vor Kurzem das Update von 18 LTS auf 20 LTS gemacht.

Bei 18 wurde jede Aanwendung beim Umschalten (ALT+TAB) nur 1x angezeigt und dann darunter war die Auswahl des gewünschten Fensters möglich. Bei 3x Terminal am laufen wurde also nur 1x Angezeigt und darunter konnte man zwischen den drei wählen.

Bei 20 LTS wird nun jedes einzelne einzeln in der primären Ebene angezeigt.

Gibt es eigene Möglichkeit, zu der (Darstellungs-)Form wie bei 18 zurück zu kehren?

Gruss von der Ostsee CHris

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

cpallasch schrieb:

habe auf meinem Arbeits-Rechner erst vor Kurzem das Update von 18 LTS auf 20 LTS gemacht.

Mal abgesehen davon, dass man das ein Upgrade nennt, sollte das nicht erst gemacht werden, wenn der Support schon ein halbes Jahr abgelaufen ist.

Aber die spannenden Fragen sind:

  • wie du installiert hast, dass du unter 18.04 überhaupt noch Unity genutzt hast und

  • wie du das Upgrade durchgeführt hast.

Sollte das Upgrade über do-release-upgrade durchgeführt worden sein, wird mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit das Metapaket ubuntu-desktop und somit die Desktopumgebung GNOME installiert worden sein. Wenn das nun die Standardsession ist, dann erklärt es auch das unterschiedliche Verhalten. Denn Ubuntu Unity 23.04 verhält sich bzgl. der Fensterauswahl noch so wie Ubuntu 16.04 (da war Unity noch Standard). Prüfe also, welche Arbeitsumgebung genutzt wird:

echo $XDG_CURRENT_DESKTOP

cpallasch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2012

Beiträge: 34

Moin

danke, speziell für den letzten Absatz.

echo $XDG_CURRENT_DESKTOP → ubuntu:GNOME

Also werde ich mich mal auf die Suche machen, welche Wahl-Möglichkeiten es zum Desktop für die 20er gibt und welche Vorteile was bietet.

Gruss von der Ostsee Chris

cpallasch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2012

Beiträge: 34

Moin

wunderbar... nachdem ich nun ein bischen dazu gelesen habe, bin ich nun wieder mit Unity unterwegs. Es ist alles viel gewohnter und - auch wenn es in den Berichten als traäge umschrieben wurde - so erscheint es mir wieder einen hauch fixer als mit GNOME

Gruss von der Ostsee Chris

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Ist das Problem damit behoben? Dann markiere auch als gelöst (Deine Aufgabe).

Übrigens ist unity unter universe einsortiert und hat daher nur maximal drei Jahre Support. Obwohl du gerade erst ein Upgrade gefahren hast, kann da also zumindest für Unity & Co. nichts mehr kommen. Überdenke vielleicht nochmal deine Aktualisierungsstrategie.

Antworten |