ubuntuusers.de

Shellprobleme in VM

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Palmstroem

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2016

Beiträge: 35

Also ich habe hier merkwürdige Phänomene. Angeblich fressen ja manche Quallen auch Muscheln. So etwas dürfte es hier sein. Habe hier ein 22.04.2 Jelly Fish in einer Virtuellen Maschine - Oracle Virtual Box 7.0 am laufen. So weit läuft alles, aber die Shells frisst's mir immer weg.

Da ist zunächst das Terminal unter den Programmen vorhanden. So ziemlich alle Programme laufen tadellos, nicht aber das Terminal. Wenn ich es starte, sieht man es für einige Sekunden links oben neben den "Activities" mit einem sich drehenden Symbol daneben und verschwindet dann sang- und klanglos wieder ohne irgend eine Fehlermeldung. Im Dock taucht es nie auf.

Also kurzerhand eine andere Shell installiert. "Console" heißt das Mittel meiner Wahl. Selbiges lässt sich installieren und sogar starten. Und zur höchsten Freude funktioniert sie auch die "Console". Aber: Nach einem Neustart ist sie weg. Taucht unter den Programmen einfach nicht mehr auf. Wo andere nachinstallierte Programme durchaus weiterhin unter den Programmen leben. Nicht die Console. Die ist weg. Jetzt - ich nicht faul - gleich noch einmal installieren. Vielleicht ist's ja ein Ding der VM und die hat die Console halt vielleicht noch nicht gespeichert. Aber NEIN! Im Snap-Store steht, dass sie bereits installiert ist. Aber sie ist nirgends und ich kann auch nicht per Command-Line auf die Suche gehen, weil ich ja keine Command-Line habe. Also deinstalliert und neu installiert. Und da ist sie wieder. Jetzt gleich einmal im Dock als Favorit ablegen und gut ist's. Neustart. Unter den Programmen ist sie wieder verschwunden aber immerhin im Dock ist sie noch da.

Merkwürdig. Also irgendwie frisst diese Qualle (Jelly Fish) meine Muscheln (Shells). Ich wollte das mal mehr berichte. Momentan komme ich über die Runden, aber ganz in Ordnung ist das überhaupt nicht, was da passiert. Wollte ich nur gesagt haben.

Palmstroem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2016

Beiträge: 35

Ich habe jetzt sogar schon das Hintergrundbild geändert. Da ist keine Qualle mehr drauf. 😎 Dennoch frisst's mir die Muscheln weg. Also jetzt weiß ich echt nicht mehr ... 😉 🤣

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Wo andere nachinstallierte Programme durchaus weiterhin unter den Programmen leben. Nicht die Console.

Console aus dem KDE-Universum? Da dürfte im Starter drin stehen, dass es nicht in GNOME angezeigt werden soll. Kann sein, dass dies unmittelbar nach der Installation übersehen wird. Wenn du den Starter anpassst, dann verschwindet Console nicht mehr.

… ich kann auch nicht per Command-Line auf die Suche gehen, weil ich ja keine Command-Line habe.

Du müsstest es auch über den Anwendungsstarter (Befehlseingabe) mittels Tastenkombination alt-f2 aufrufen können.

Oder du nimmst ein Terminal aus GTK-Universum. Vielleicht ist gnome-terminal nur nicht richtig installiert. Oder in den Dateien .bashrc bzw. .profile steht etwas, mit dem gnome-terminal nicht klar kommt, console jedoch ignoriert. Normalerweise sollte sich das Terminal beschweren, wenn da etwas auffälliges drin steht. Kommt vermutlich aber auch auf die Schwere des Fehlers an.

Palmstroem

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2016

Beiträge: 35

Console aus dem KDE-Universum

So etwas Ähnliches habe ich befürchtet. Aber woran erkenne ich in diesem Software-Center-Snap-Shop aus welchem Universum ein Programm stammt und ob es in meiner Desktopumgebung leben will oder kann?

Du müsstest es auch über den Anwendungsstarter (Befehlseingabe) mittels Tastenkombination alt-f2 aufrufen können.

Das habe ich auch probiert. Hat mir gleich einmal die VM abgeschossen und neu gestartet. Ob das ein Crash war, oder ob einfach der Shortcut für die VM etwas anderes bedeutet und die sich den natürlich als erste holt, kann ich nicht sagen.

Oder du nimmst ein Terminal aus GTK-Universum. Vielleicht ist gnome-terminal nur nicht richtig installiert.

Also die Installation ist ziemlich jungfräulich out of the box direkt vom Image. Da habe ich noch gar nix selbst herumgeschraubt. Aber ja, kann sein. Wenn ich ein Image direkt bei Ubuntu runterlade und dann funktioniert das einzige Terminal nicht das da mitgeliefert wird, dann ist das für mich zumindest bemerkenswert. 😉

Aber ich will mich gar nicht beschweren sondern es eben nur aufzeigen. Vielleicht haben ja andere ähnliche Erfahrungen gemacht.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Palmstroem schrieb:

… Aber woran erkenne ich in diesem Software-Center-Snap-Shop aus welchem Universum ein Programm stammt und ob es in meiner Desktopumgebung leben will oder kann?

Ausprobieren. 😛 Oder vorher hier im Wiki lesen. 😀

Für Jammy habe ich von allen Geschmacksrichtungen je eine VM und alle laufen problemlos; Allerdings nicht unter virtualbox, sondern virt-manager, wobei das eigentlich™ keinen großen Unterschied machen sollte.

Antworten |