ubuntuusers.de

Gnome_Keyring und Chromium - eine unendliche Geschichte!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

tux-puzzle

Anmeldungsdatum:
26. August 2009

Beiträge: 464

Hallo,

Urplötzlich, ohne das ich wissentlich etwas an meiner Konfiguration geändert habe, werde ich beim Aufrufen von Chromium wieder nach dem Entsperren des Schluesselbunds gefragt. Bis jetzt lief das immer automatisch. Den Wikiartikel zum GnomeSchluesselbund habe ich gelesen.

Wie kann ich dass wieder automatisieren?

Vielen Dank!

tux-puzzle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. August 2009

Beiträge: 464

tux-puzzle schrieb:

Hallo,

Urplötzlich, ohne das ich wissentlich etwas an meiner Konfiguration geändert habe, werde ich beim Aufrufen von Chromium wieder nach dem Entsperren des Schluesselbunds gefragt. Bis jetzt lief das immer automatisch. Den Wikiartikel zum GnomeSchluesselbund habe ich gelesen.

Wie kann ich dass wieder automatisieren?

Vielen Dank!

Keine Idee?

schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1723

Wohnort: Ruhrgebeat

Einfach wegklicken / ignorieren.

Oder brauchst Du den Keyring für eine andere Anwendung?

Grüße

schollsky

tux-puzzle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. August 2009

Beiträge: 464

schollsky schrieb:

Einfach wegklicken / ignorieren.

Oder brauchst Du den Keyring für eine andere Anwendung?

Ne, ich glaube, dass ich ihn überhaupt nicht brauche.

NUR: Früher musste ich da nix wegklicken, da der Schluesselbund automatisch entsperrt wurde. Diesen Zustand würde ich gerne wieder herstellen.

schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1723

Wohnort: Ruhrgebeat

Du kannst mal testweise den Gnome-Keyring Daemon deaktivieren:

https://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Schl%C3%BCsselbund/

tux-puzzle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. August 2009

Beiträge: 464

schollsky schrieb:

Du kannst mal testweise den Gnome-Keyring Daemon deaktivieren:

https://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Schl%C3%BCsselbund/

Bei mir gibts keine: /etc/pam.d/gdm

schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1723

Wohnort: Ruhrgebeat

Zeige bitte die Terminalausgabe von:

ls -al /etc/pam.d/

tux-puzzle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. August 2009

Beiträge: 464

schollsky schrieb:

Zeige bitte die Terminalausgabe von:

ls -al /etc/pam.d/
 ls -al /etc/pam.d/
insgesamt 169
drwxr-xr-x   2 root root   33 Mär 13 22:40 .
drwxr-xr-x 154 root root  265 Mär 13 18:31 ..
-rw-r--r--   1 root root  384 Nov 11  2021 chfn
-rw-r--r--   1 root root   92 Nov 11  2021 chpasswd
-rw-r--r--   1 root root  581 Nov 11  2021 chsh
-rw-r--r--   1 root root 1312 Mär  8 13:47 common-account
-rw-r--r--   1 root root 1300 Mär  8 13:47 common-auth
-rw-r--r--   1 root root 1778 Mär  8 13:47 common-password
-rw-r--r--   1 root root 1458 Mär  8 13:47 common-session
-rw-r--r--   1 root root 1435 Mär  8 13:47 common-session-noninteractive
-rw-r--r--   1 root root  606 Mär 18  2021 cron
-rw-r--r--   1 root root   69 Feb 22  2022 cups
-rw-r--r--   1 root root 1192 Apr 21  2022 gdm-autologin
-rw-r--r--   1 root root 1342 Apr 21  2022 gdm-fingerprint
-rw-r--r--   1 root root  383 Apr 21  2022 gdm-launch-environment
-rw-r--r--   1 root root 1320 Apr 21  2022 gdm-password
lrwxrwxrwx   1 root root   31 Aug 18  2022 gdm-smartcard -> /etc/alternatives/gdm-smartcard
-rw-r--r--   1 root root 1408 Apr 21  2022 gdm-smartcard-pkcs11-exclusive
-rw-r--r--   1 root root 1373 Apr 21  2022 gdm-smartcard-sssd-exclusive
-rw-r--r--   1 root root 1415 Apr 21  2022 gdm-smartcard-sssd-or-password
-rw-r--r--   1 root root 4126 Mär 14  2022 login
-rw-r--r--   1 root root   92 Nov 11  2021 newusers
-rw-r--r--   1 root root  520 Aug 12  2020 other
-rw-r--r--   1 root root   92 Nov 11  2021 passwd
-rw-r--r--   1 root root  270 Feb 26  2022 polkit-1
-rw-r--r--   1 root root  168 Feb 23  2022 ppp
-rw-r--r--   1 root root  143 Feb 21  2022 runuser
-rw-r--r--   1 root root  138 Feb 21  2022 runuser-l
-rw-r--r--   1 root root   84 Nov 19  2020 samba
-rw-r--r--   1 root root 2259 Feb 21  2022 su
-rw-r--r--   1 root root  330 Feb  8  2022 sudo
-rw-r--r--   1 root root  315 Feb  8  2022 sudo-i
-rw-r--r--   1 root root  137 Feb 21  2022 su-l

schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1723

Wohnort: Ruhrgebeat

Jau, da ist das Wiki wohl nicht auf dem aktuellen (LTS) Stand. Du könntest versuchen, die Datei "gdm" in dem Ordner neu anzulegen, mit den im Wiki gesetzten Optionen - aber ob das hilft, kann ich nicht sagen.

Weiß vielleicht noch jemand anderes mehr?

Antworten |