ubuntuusers.de

Kali Linux als Haupt-Distri

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

mkuemmel

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2014

Beiträge: 38

Hi, nutzt jemand von euch Kali Linux als Haupt-Distribution? Ich spiele gerade mit dem Gedanke mein Manjaro gegen Kali zu tauschen, da mir Manjaro doch nicht so gut gefällt.

Gruß Kümmel

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Ich glaube, auch professionelle Pen-Tester nutzen Kali Linux nicht als Hauptdistro, sondern eben um Penetrationtests durchzuführen und den Netzwerkverkehr zu überwachen.

Es spricht allerdings nicht viel dagegen, Kali Linux auf die Festplatte zu installieren und es bei Bedarf zu starten. Ich habe Kali Linux auch auf der Festplatte, aber ich käme nie auf die Idee, es für alltägliche Arbeiten zu nutzen. Falls du das jedoch vorhast, dann solltest du auf jeden Fall einen zweiten Nutzer und sudo einrichten.

mkuemmel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2014

Beiträge: 38

Ja ich dachte mir auch schon so etwas in der Richtung. Zum alltäglichen Arbeiten ist es wahrscheinlich nicht das Mittel der Wahl! 😉 Dann bleibe ich halt bei meinem Dualboot zwischen Ubuntu und Windows.

Trotzdem vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Gruß Kümmel

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4741

Wohnort: Steinbruch

Hallo Kümmel!

Falls du die noch nicht kennst: DistroWatch

Da hats noch ein paar Linuxe mehr zum ausprobieren!

Oder die ultimative Auswahlhilfe: Distrochooser 😉

L.G.

Antworten |