ubuntuusers.de

Probleme mit Grafiktreiber bei zw. Bildschirm?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

wobbesf

Anmeldungsdatum:
25. April 2016

Beiträge: 5

Hallo liebe Community!

Ich habe leider mal wieder ein Grafikproblem.. Es trat vor einigen Tagen zum ersten mal auf, als ich ausversehen die Notebooktaste zum deaktivieren des eingebauten Bildschirms gedrückt habe. Dann kamen nur Grafikfehler, d.h. meistens nichts erkennbar, bei Mausbewegung Flimmern, kurzum: unbenutzbar.

Nach einem Neustart von LightDM funktionierte jedoch alles wieder. Genau dieses Problem tritt jedoch seitdem immer wieder auf, wenn ich die Bildschirmkonfig wechsle, d.h. wenn ich bspw. den 2. Bildschirm abziehe oder wieder anschließe. Erst nach einem Neustart von LightDM funktioniert es wieder.

Wenn ich mich zwecks LightDM Neustart ins Terminal begebe, kann ich noch folgende Fehlermeldungen sehen:

[drm:intel_dp_start_link_train [i915]] *ERROR* failed to enable link training
[drm:intel_dp_complete_link_train [i915]] *ERROR* failed to start channel equalization

Kann mir jemand bei dem Problem helfen? ☹

MfG

Treiber:

 00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation Broadwell-U Integrated Graphics [8086:1616] (rev 09)
	Subsystem: Fujitsu Limited. Broadwell-U Integrated Graphics [10cf:1895]
	Kernel driver in use: i915 

xrandr Einstellungen:

 Screen 0: minimum 8 x 8, current 2732 x 768, maximum 32767 x 32767
eDP1 connected 1366x768+1366+0 (normal left inverted right x axis y axis) 309mm x 173mm
	EDID: 
		00ffffffffffff0009e52c0600000000
		01180104802213780afb0f955855912a
		1e4f5600000001010101010101010101
		0101010101013e1c56a0500016303020
		360035ad1000001a0000000000000000
		00000000000000000000000000fe0042
		4f452048460a202020202020000000fe
		004e5431353657484d2d4e32300a00e4
	BACKLIGHT: 937 
		range: (0, 937)
	Backlight: 937 
		range: (0, 937)
	scaling mode: Full aspect 
		supported: None, Full, Center, Full aspect
	Broadcast RGB: Automatic 
		supported: Automatic, Full, Limited 16:235
	audio: auto 
		supported: force-dvi, off, auto, on
   1366x768      59.97*+
   1360x768      59.80    59.96  
   1280x720      60.00  
   1024x768      60.00  
   1024x576      60.00  
   960x540       60.00  
   800x600       60.32    56.25  
   864x486       60.00  
   640x480       59.94  
   720x405       60.00  
   680x384       60.00  
   640x360       60.00  
DP1 connected primary 1366x768+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 410mm x 230mm
	EDID: 
		00ffffffffffff0010ac23d04d474230
		2b130104a5291778e6ee95a3544c9926
		0f5054a54a0001010101010101010101
		010101010101662156aa51001e30468f
		33009ae61000001e000000ff00523733
		354e39414a3042474d0a000000fc0044
		454c4c204531393130480a20000000fd
		00384b1e5309000a2020202020200023
	Broadcast RGB: Automatic 
		supported: Automatic, Full, Limited 16:235
	audio: auto 
		supported: force-dvi, off, auto, on
   1366x768      59.79*+
   1024x768      75.08    60.00  
   800x600       75.00    60.32  
   640x480       75.00    60.00  
   720x400       70.08  
HDMI1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
	aspect ratio: Automatic 
		supported: Automatic, 4:3, 16:9
	Broadcast RGB: Automatic 
		supported: Automatic, Full, Limited 16:235
	audio: auto 
		supported: force-dvi, off, auto, on
VIRTUAL1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis) 
Xorg.0.ksh (23.7 KiB)
Xorg Log
Download Xorg.0.ksh

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

  1. Führe in einem Terminal über copy & paste aus:

    1
    2
    sudo mkdir /etc/X11/xorg.conf.d/
    sudo -H gedit /etc/X11/xorg.conf.d/20-intel.conf
    
  2. Füge per copy & paste ein:

    Section "Device"
    	Identifier	"Intel Graphics"
    	Driver		"i915"
    	Option		"AccelMethod"  "uxa"
    EndSection
  3. Speichere, beende den Editor und reboote:

    1
    sudo reboot
    

wobbesf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2016

Beiträge: 5

Hi und danke für die Antwort, leider hat sich an den Fehlern nichts verändert. 😐

Die Grafikfehler treten noch immer auf, jedoch sind die 2 Fehlermeldungen (s.o.) im Terminal nicht mehr zu finden..

MfG Stefan

wobbesf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2016

Beiträge: 5

Wie kann ich denn alternativ bspw. Compiz, Unity oder LightDM neu installieren, ohne dass irgendwas dabei kaputt geht?

Es muss ja eigentlich daran liegen, nach einem LightDM Neustart funktioniert immer alles wieder, und bevor ich aus Versehen diesen Bildschirm aus Button auf meinem Laptop gedrückt hatte lief ja sowieso alles tadellos..

MfG

wobbesf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2016

Beiträge: 5

Hallo, entschuldigung dass ich nochmal spamme bzgl. dieses Themas, aber ich wollte das Thema pushen denn ich habe etwas weiteres bemerkenswertes entdeckt.

Der Fehler tritt NUR in meinem Account auf, ich habe testweise einen zweiten Account auf diesem Ubuntu-System installiert, da funktioniert alles problemlos wenn ich den 2. Monitor abstecke oder wieder anschließe..

Hat jemand eine Idee, wie ich die Einstellungen davon auf meinen Account übertragen kann?

//EDIT Problem gelöst. Nachdem klar war, dass das Problem benutzerspezifisch ist habe ich kurzerhand den Ordner .config aus dem Benutzerordner des problemfreien Benutzerkontos in den Benutzerordner des problembehafteten Benutzerkontos kopiert. Alle Einstellungen sind zwar jetzt wieder auf Auslieferungszustand, aber damit kann ich leben solange der Fehelr nicht mehr auftritt.

Antworten |