ubuntuusers.de

Prombleme mit Pivot unter Ubuntu mit Nvidia Grafikkarte

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

benda

Anmeldungsdatum:
7. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Ich habe inzwischen schon sehr lang verzweifelt versucht die Pivot-Funktion (drehen um 90°) meines Monitors zu verwenden aber habe immernoch keinen Erfolg gehabt. Ich verwende Ubuntu 7.1 und eine Nvidia Gforce 7600GT mit nvidia-glx-new treibern.

Ich habe in meiner XOrg.conf die Zeile

Option          "RandRRotation"         "yes"

eingefügt. Das habe ich versucht unter der

Section "Device"
Identifier	"nVidia Corporation G70 [GeForce 7600 GT]"

und

Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	Device		"nVidia Corporation G70 [GeForce 7600 GT]"
	Monitor		"Generic Monitor"
	Defaultdepth	24
	SubSection "Display"
	Option "RandRRotation" "yes"
		Modes		"1680x1680"	"1680x1050"	"1280x1024"	"1280x960"	"1152x864"	"1024x768"	"832x624"	"800x600"	"720x400"	"640x480"
	EndSubSection
EndSection

aber beides führte dazu dass wenn ich in der Konsole den Befehl

xrandr -o left/nomral/right

eingebe immer den Fehler

benda@bandapc:~$ xrandr -o left
X Error of failed request:  BadMatch (invalid parameter attributes)
  Major opcode of failed request:  151 (RANDR)
  Minor opcode of failed request:  2 (RRSetScreenConfig)
  Serial number of failed request:  12
  Current serial number in output stream:  12

erhalte. Hat irgendjemand ne Idee was ich falsch mache? bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß, benda
Bearbeitet von trebbel: In Code-Blöcke der Übersicht wegen eingefügt. benda beachte das bitte zukünftig. ☺

trebbel Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 3976

Wohnort: Ludwigsfelde

Hab was ähnliches in den weiten des Internets gefunden:

Option "RandRRotation" "1"

In der xorg.conf eintragen. Sprich "yes" durch "1" ersetzen.
Übernehme allerdings keine Garantie 😉

benda

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2007

Beiträge: 5

Danke für den Tipp! Meinte ich hab des auch schonmal versucht, habs aber trotzdem mal gemacht. Ergebnis:

Wenn ich

xrandr -o normal

eintippe, dann gibts immerhin einen kurzen refresh des Bildschirms und keine Fehlermeldung (!)

bei allen anderen Optionen wie left, right, 1,2,3,4 oder auch irgend einer andere bei - help aufgelisteten Option kommt obiger Fehler...

Vielleicht noch jemand ne Idee?

Antworten |