ubuntuusers.de

Englische Systemsprache, deutscher Zeichensatz -> Problem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

stevens

Avatar von stevens

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2005

Beiträge: 207

Wohnort: Schweiz / ZH

Hallo.

Ich habe mir mein System auf Englisch installiert. Nun habe ich aber das Problem, dass dieses englische System offenbar Probleme mit dem deutschen Zeichensatz hat. Vielfach kommt es dann bei Umlauten zu Problemen. Beispielsweise machen aus Windows rübergeschobene Dateien mit Umlauten Mühe. Da kommen stattdessen Fragezeichen. Auch in Gedit erstellte Textdateien mit Umlauten lassen diese unter Windows verschrottet aussehen. Hat jemand eine Idee, wie sich dieses Problem lösen lässt? Die meisten hier scheinen ja ein deutsches System zu benutzen, darum hoffe ich mal, dass jemand vielleicht mit einem englischen System zu einer Lösung gekommen ist.

Boone Team-Icon

Avatar von Boone

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2005

Beiträge: 4280

Nutzt du utf-8 als Zeichensatz für den Austausch mit Windows? Wenn nicht könnte dies das Problem sein. Etwas anderes fällt mir auf die Schnelle nicht ein.

Daniel

stevens

(Themenstarter)
Avatar von stevens

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2005

Beiträge: 207

Wohnort: Schweiz / ZH

Hm. Ich weiss es nicht. Kann ich diesen Zeichensatz irgendwo systemweit festlegen?

Boone Team-Icon

Avatar von Boone

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2005

Beiträge: 4280

Nutzt du Hoary? Da sollte es eigentlich per Standard festgelegt sein. Bei den Windowspartitionen muss als Option utf8 mitgegeben sein.

Daniel

Antworten |