Heute ist wieder eine neue freiesMagazin-Ausgabe erschienen. Diesmal gibt es neben zahlreichen Nachrichten aus der Welt von Ubuntu, Fedora und Linux, auch einen Rückblick auf die Anfangszeiten von Ubuntu mit dem "Warty Warthog". Außerdem erhält der interessierte Leser Anleitungen zu IceWM und der Auszeichnungssprache asciidoc.
Die aktuelle Ausgabe kann man per Direktdownload herunterladen. Die älteren Ausgaben sind auf der Seite http://www.freies-magazin.de zu finden.
Leserbriefe und Kommentare können per E-Mail an redaktion[at]freies-magazin.de geschickt werden und sind gerne gesehen - ebenso wie Kritik und Anregungen.
[Ikhaya] freiesMagazin 05/2007 erschienen
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 509 Wohnort: Bonn |
Gerade reingeschaut - schönes Editorial!! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 726 |
Tolle Artikel!!! Was ich noch nicht wusste ist, dass warthy schon gnome 2.18 hatte 😀 mfg benny |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 615 Wohnort: Region Hannover |
Bin gerade mit dem Lesen fertig geworden. Wie immer eine sehr gelungene Ausgabe ❗ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 336 Wohnort: Roma/Italia |
Hi Folks. Ist mal wieder 'ne gelungene, sehr informative Ausgabe. Faengt schon mit einem guten Einstieg, sprich Editorial, an.
Naja, wem das Laecheln allerdings erst jetzt eingefroren ist, der hat dann ja schon ziemlich lange die Realitaet "verpennt". Den ersten Teil der Ubuntu-Geschichte im Blick fand ich sehr gut.
Daran aendert auch nichts die Aussage von Jane Silber. Das Interview mit Ben Collins war ein Highlight. Verrueckter Typ. Ach ja, und hier noch eine Anregung: Das Magazin beginnt immer direkt mit dem Inhaltsverzeichnis. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
Wegen FF: Ja, mich stört das eigentlich auch etwas, daß es hier keine klare Aussage gibt. Aber wenn selbst Jane Silber so herumdruckst und auch Mark Shuttleworth nicht genau bescheid wußte, dann können wir leider echt nur abwarten, was passiert. Ich hoffe ja, daß Mitte Mai nochmal was kommt, wenn FF 1.5 wirklich den Support verliert. Gruß, Dee |