Der Internet-Service-Provider freenet hat nach eigenen Aussage "die derzeit beliebteste Linux-Distribution Ubuntu 7.04 „Feisty Fawn“" zu einem VMware-Image zusammengepackt und stellt dieses für alle Windows-Nutzer zum Download bereit.
Der Download besteht aus einem 613 MB selbstextrahierenden Archiv, welches man nach einem Doppelklick im Explorer entpacken kann. Achtung: Es sollten 2,64 GB Platz auf der Partition sein, auf der man das Archiv entpackt.
Danach findet man neben dem Ubuntu-Image den kostenfreien VMware Player in der Datei VMware-player-VERSION.exe, Diese muss installiert werden, falls man das Programm noch nicht besitzt.
Nach dem obligatorischen Windows-Neustart kann man den VMware Player über "Start → Programme → VMware → VMware Player" (je nach verwendeter Windows-Version befindet sich der Eintrag ggf. an einer anderen Stelle) starten und wählt dann das Ubuntu-Image ubuntu.vmx aus. Alternativ kann man die vmx-Datei auch einfach im Explorer doppelt anklicken.
Zum Anmelden und Arbeiten mit Ubuntu benötigt man noch Benutzername und Passwort, was in beiden Fällen freenet lautet.
Dieses Angebot von freenet ist ein sehr guter Schritt Windows-Nutzern das freie Betriebssystem näher zu bringen, zumal es in der VMware-Umgebung schneller läuft als wenn man es von einer Desktop-CD als Live-System startet.
[Ikhaya] Ubuntu 7.04 für Windows
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 965 |
Tolle Sache! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 433 Wohnort: Neuss |
Cool, bei Freenet scheint der Support unter aller Sau zu sein, aber die Leute von der IT Redaktion kommen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 294 Wohnort: Deutschland |
Hm, sehr innovativ. Ist für die Benutzer auch mal anders, als nur in der Fachzeitung (oder Computer-Bild) mal über "das Linux" zu lesen und ein paar Bildschirmfotos zu sehen mit Oberflächen, die für sie fremd aussehen. Mal ein bisschen rumklicken, ein bisschen browsen, über Evolution staunen und Mahjongg spielen. Wen es Neugierig gemacht hat, der kann es dann bei sich installieren. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18 |
Ich finde es absolut lobenswert. ☺ Etwas besseres kann Linux (ubuntu) kaum passieren. 8) |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 627 Wohnort: Langenhagen |
linuxpower hat geschrieben:
der support ist unter aller sau ☺ aber diese aktion find ich auch nicht schlecht... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 564 |
Die "weg von Windows Welle" erfasst wohl immer mehr. ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 105 Wohnort: Hamburg |
Finde ich auch klasse... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 389 Wohnort: Dresden |
mit der ubuntu-spiele cd konnte ich auch schon einige überzeugen =) http://ubuntusoftware.info/ubuntu_ultimate_gamers/ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 118 Wohnort: Siegen |
Nabend, ist aufjedenfall nicht verkehrt, jedoch eine wirklich neue Idee ist es nicht. z.B. winboard.org macht es schon länger, und vertreibt VMware-Images von ein paar Destributionen, dort gibts noch Herd 3 von (K)Ubuntu. Zum Testen ist es aber ideal, aber gabs nicht schon direkt von VMware einige Images für den vmware-player? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16 |
Moinsn, |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 62 |
mir kommts nur so vor als würde alle zwar von windows weg aber dann zu mac osx :-/ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Leimen |
stimmt das vista diese weg von windows mentalität gesteigert hat ist schon fast nicht mehr zu leugnen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 54 Wohnort: Roßtal |
Einspruch euer Ehren!
Ich hab's selbst mehrfach getestet, zuhause und in der Arbeit. Ubuntu läuft in einer VMWare deutlich schleppender! Der Grafikaufbau läuft total miserabel ab... Also wer Ubuntu wirklich mal testen möchte (und auch die super Hardwareerkennung sehen möchte) |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 |
naja, eigentlich logisch. |