ubuntuusers.de

Spekulationen/"Spekulatius"/Infos/Gerüchte über das "Das Ubuntu von übermorgen"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Spekulationen/"Spekulatius"/Infos/Gerüchte über das "Das Ubuntu von übermorgen". 😉

Hier können wir mal ernst - mal lustig über "Das Ubuntu von übermorgen" reden, wie die spätere Entwicklung von K/L/X/G/Ubuntu wird / könnte (oder "bloß nicht"! 😉 )

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Bastler schrieb:

Das Ubuntu von übermorgen läuft bei Bedarf auch auf 'nem 386er flüssig. 😀

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej,

'Das Ubuntu von Übermorgen' zwingt mich, meine Gedanken zu zügeln, denn es wir von jenen gesteuert, und es soll ja kein Chaos auf dem Schirm entstehen (lol)

Mist eigentlich, da fällt sogar das letzte bißchen Bewegung (Mausschubsen 🤓 ) weg.

Gruß black tencate

Pumeluk2

Avatar von Pumeluk2

Anmeldungsdatum:
30. April 2006

Beiträge: 567

Das Ubuntu von übermorgen ist eine 100% Kopie von Apples MacOS (78% haben sie derzeit schon erreicht) und nimmt einem jegliche Freiheit die Linux einem verspricht. wird aber an dieser Stelle ignoriert, da die Forumsmitglieder Klone von Apples Fanboys sind und ihre Religion bis aufs Blut verteidigen.

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Also ein Mubuntu (Mac-Ubuntu) ❓ 😀

Und ein Wubuntu (MS-Windows-Ubuntu) gleich dazu? 😉

(Bloß nicht ❗ 😐)

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Da wäre mir ein Gubuntu (Gnome-Ubuntu) tausendmal lieber ❗ 👍

Tim_Petu

Anmeldungsdatum:
24. November 2007

Beiträge: 245

Nach dem Hochfahren erscheint jedenfalls ein bildschirmfüllendes icon (aber natürlich très chic von Lagerfeld), wir wollen die Angelegenheit ja nicht unnötig komplizieren. - Bedienung per headbanging.

Keine Angst, für die Kellerbewohner gibt's alternativ gleich die Konsole. Das ebenfalls schicke "Souterrainbuntu".

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

"Das Ubuntu von übermorgen" wird sich komplett mit Sprache steuern lassen, 👍

Alternativ mit Bewegung/Gesten. ☺

Tastastur und Maus bleiben aber erhalten. 😇

Zinni

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2010

Beiträge: 164

Linux-Fan schrieb:

"Das Ubuntu von übermorgen" wird sich komplett mit Sprache steuern lassen, 👍

Alternativ mit Bewegung/Gesten. ☺

Tastastur und Maus bleiben aber erhalten. 😇

Theoretisch kein Problem. Praktisch scheitert das wohl an den Patenten. 😇

HippieFloppy

Avatar von HippieFloppy

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2011

Beiträge: 726

Wohnort: Augschburg am Lech

Zinni schrieb:

Linux-Fan schrieb:

"Das Ubuntu von übermorgen" wird sich komplett mit Sprache steuern lassen, 👍

Alternativ mit Bewegung/Gesten. ☺

Tastastur und Maus bleiben aber erhalten. 😇

Theoretisch kein Problem. Praktisch scheitert das wohl an den Patenten. 😇

Ein Tipp: Gedankensteuerung, die wurde noch nicht Patentiert. Da muss man einfach ein Tick schneller sein 😉 Dann bracht man keine Tastatur, Maus, Touchscreen...

Noch besser: Es soll für uns auch das Denken über nehmen, dann jammern wir (deutsch-stämmige Weltbevölkerung /User /Gemüse ) auch weniger 😀

Zinni

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2010

Beiträge: 164

HippieFloppy schrieb:

Zinni schrieb:

Linux-Fan schrieb:

"Das Ubuntu von übermorgen" wird sich komplett mit Sprache steuern lassen, 👍

Alternativ mit Bewegung/Gesten. ☺

Tastastur und Maus bleiben aber erhalten. 😇

Theoretisch kein Problem. Praktisch scheitert das wohl an den Patenten. 😇

Ein Tipp: Gedankensteuerung, die wurde noch nicht Patentiert. Da muss man einfach ein Tick schneller sein 😉 Dann bracht man keine Tastatur, Maus, Touchscreen...

Noch besser: Es soll für uns auch das Denken über nehmen, dann jammern wir (deutsch-stämmige Weltbevölkerung /User /Gemüse ) auch weniger 😀

Da täuscht Du dich. Expertensysteme die das ermöglichen sind ebenfalls sehr gut durch Patentrolle belagert.

HippieFloppy

Avatar von HippieFloppy

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2011

Beiträge: 726

Wohnort: Augschburg am Lech

Zinni schrieb:

Da täuscht Du dich. Expertensysteme die das ermöglichen sind ebenfalls sehr gut durch Patentrolle belagert.

Es ist meistens eine Frage der Zeit, bis man einen "freien" Weg auch unter Linux zu der selben Funktion findet.

Da wird man halt unter Lunux es etwas anders machen und schon ist den Patent nicht mehr gültig.

Es führen viele Wege nach Rom 😉

chinwildchicken

Avatar von chinwildchicken

Anmeldungsdatum:
30. August 2009

Beiträge: 414

Wohnort: Baden Würgenberg

Pumeluk2 schrieb:

Das Ubuntu von übermorgen ist eine 100% Kopie von Apples MacOS (78% haben sie derzeit schon erreicht) und nimmt einem jegliche Freiheit die Linux einem verspricht. wird aber an dieser Stelle ignoriert, da die Forumsmitglieder Klone von Apples Fanboys sind und ihre Religion bis aufs Blut verteidigen.

Lol, Dopple ROFL, WTH und xD ? Jeder ComputerNoobie wird als einzigen Zusammenhang zwischen Ubuntu und MAC OS X nur die Minimieren/Maximieren/Schließen und das eher rosaähnliche Design erkennen. Als ob Unity Mac OS X ähnelt. Ok, beide haben ein Dock. Eigentlich könnte man auch sagen " Ubuntu macht Windows nach, bei Ubuntu gibt es auch einen Minimieren/Maximieren... Dialog", aber die Docks sind ja wohl unterschiedlich.

Und hey, du kannst dir Unity installieren und wenns dir nicht gefällt, dann gehste halt ins Synaptic rein, installierst die E17 oder Openbox sowie tint2 etc, wo wird dir die Freiheit weggenommen ? Ubuntu wird wohl kaum das apt-get abschaffen 😉

Und nein, ich bin in keiner Sekte, nebenbei nutze ich eh noch Lucid 😀

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Man munkelt, daß die "Luft-Eingabe" (Handgesten-Tastatur - Erfassung der Finger- und Handbewegung in der Luft) die bisherige Tastatur ersetzen könnte! 😉

Antworten |