ubuntuusers.de

start programme gehen nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

4DBonita

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2008

Beiträge: Zähle...

Hi,

die Programme aus der "Startprogramm"-liste starten nicht ordentlich.

zB "gnome-panel", "nautilus", "metacity" und dann nach Zufallsprinzip noch andere.

per "pkill gnome-panel" lässt sich dieser schließen (scheint also an zu sein), dann startet er sich automatisch neu und diesmal ist er dann sichtbar. "metacity" scheint gar nicht erst zu starten, dies lässt sich dann nachträglich starten..

obwohl im Autostart nichts geändert wurde, werden die Programme nicht ordnungsgemäß ausgeführt :/

gibt es zB die Möglichkeit alles auf standard zurück zu setzen?

durch mehrfaches de-/installieren von gnome uÄ sind uU manche Konfigurationen weg, wobei die panel wie vorher sind.. (wenn sie denn gestartet werden)

gibt es iwo eine text-datei der start-programme, wo man die Reihnfolge festlegen kann oder so? uU stimmt ja nur die Reihnfolge nicht so gut..

"pkill gnome-panel" gleich an die auto-starts anzuhängen hatte komischerweise nicht den erwarteten/gewünschten effekt..

Welche Programme benötigt man denn für eine standard-oberfläche? "gnome-panel" basiert vermutlich auf einem schon gestarteten "gnome-core"... und was ist "metacity", die fenster-komposition ist doch iwie X11 bzw. xserver geschichte!? sorry, ich hab keinen genauen Durchblick.. würde nur gerne alles wieder zum Laufen bringen und für derartige Spielereien in Zukunft eine Virtualbox verwenden *schäm

bin für jede Antwort dankbar!

PS: die Absätze werden vom Forum iwie falsch/nicht formatiert

lg 4DBonita

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Panel ist die Befehsleiste des Gnome Desktops. Gnome hat zwei oben/unten im Standard.

Nautilus ist der Dateimanager

Metacity ist der 2D - Fenstermanager / Standard ist Compiz 3D. Metacity wird nur noch gestartet, wenn kein ordentlicher Grafikkartentreiber vorhanden.

http://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Panel

Im Wiki werden alle deine Fragen ausführlich beantwortet. Deine Probleme sind wirklich Standard, das macht jeder mal am Anfang.

Mit den Startprogrammen hat das alles nichts zu tun. Keine Ahnung was du da treibst.

Wenn du alles so extrem geschrottet hast, hilft nur eine komplette Neuinstallation oder ein neuer Benutzer.

Es hilft manchmal der Befehl metacity --replace oder compiz --replace unter Startprogramme. (Würgaround)

4DBonita

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2008

Beiträge: 16

Danke! ☺

das mit "--replace" hilft, meine compiz-einstellungen haben zwar irgendwie keine Fensterrahmen, aber die Conf lässt sich ja zurück setzen.

eins noch, wie kann es sein dass bei mehrfachem Neustarten unterschiedliche Programme starten bzw. nicht starten? zB der Fenster-style ist nach Zufallsprinzip unterschiedlich O.O

lg 4DBonita

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Das mit den Fensterrahmen und den unterschiedlichen Styles ist normal. Deine Konfiguration ist halt hinüber.

Du findest dazu viele Threads hier im Forum. Repariert hat das noch keiner so richtig.

Wenn es dich zu sehr nervt, würde ich eine Neuinstallation mit Lucid machen. Lucid ist die stabile Langzeitversion. (10.04)

4DBonita

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2008

Beiträge: 16

Danke ☺

Lucid werd ich aber mit Sicherheit nicht nehmen, da ich:

1. keinen großen Wert auf LTS lege

2. lässt sich lucid bei mir ganz einfach nicht installieren.

ich möchte die aktuellen Versionen nutzen, den Kladeradatsch hab ich mir dadurch eingebrogt, dass ich gnome3 und unity, sowie verschiedene daily builds von zB Compiz getestet habe.

soweit hab ich nun alles wieder gerichtet, falls ich es mal nicht mehr biegen kann.. leg ich einfach nen neuen Benutzer an^^

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Das erklärt natürlich einiges. Bestimmt ist Gnome 3 mit Gnome 2 nicht 100% kompatibel - irgendwie logisch.

Antworten |