ubuntuusers.de

ifconfig eth0 up geht, ifup eth0 nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

diedl2003

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 2

Hallo,

wenn ich mit der Hand (ifconfig eth0 up) das interface hochbringe funktioniert das.

Wenn ich in der /etc/network/interfaces einen Eintrag habe wie "auto eth0" und rufe anschliesend "/etc/init.d/networking restart" auf, sagt er mir
"ignoring unknown interface eth0=eth0". Das gleiche kommt bei "ifup eth0". Das interface kommt nicht hoch.
Das passiert bei allen physikalischen interfaces, die ich alle mit "ifconfig -a" sehen kann.

Das Problem scheint schon länger zu bestehen und mir ist es nur aufgefallen, weil ich den network-manager deinstalliert habe und alles nur noch
auf dem klassischen Weg über /etc/network/interfaces regeln wollte.

Ich denke das ist ein bug der seit den Tagen von Ubuntu 6.06 herrührt, denn ich habe meinen Rechner seitdem immer nur upgedated und nie neu installiert.
Irgendwie vermute ich ein problem mit udev und dem korrekten erstellen der env Variablen/aliases die das Packet ifupdown und die scripte darin dann auslesen/benutzen.

Übrigens passiert der Fehler nicht bei dem Eintrag "auto lo"

Kennt jemand das Problem und kann mir einen Rat geben?

Grüße

diedl2003

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 2

Um es genauer zu sagen: Ich möchte eth0 nur "up" haben ohne Adresse. Das ging bei Debian immer, indem man in der /etc/network/interfaces einen Eintrag hatte mit "auto eth0"
Wie müsste ein passender Eintrag aussehen?

IcedEarth

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 9

Versuch mal folgendes:

sudo nano /etc/network/interfaces

Dann sieht das bei dir vermutlich so aus:

Erste zwei Zeilen:
auto lo
iface lo inet loopback

Jetzt lösch den Krempel darunter mal und füge dann folgendes für einen automatischen IP Erhalt über DHCP hinzu:

auto eth0
iface eth0 inet dhcp

Oder für die Vergabe einer festen Adresse:

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.10
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1

Insgesamt sieht die Datei dann so aus:

# The loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The first network card eth0
# network, broadcast and gateway are optional
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.88
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1

Danach dann –→ /etc/init.d/networking restart

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

diedl2003 hat geschrieben:

Um es genauer zu sagen: Ich möchte eth0 nur "up" haben ohne Adresse. Das ging bei Debian immer, indem man in der /etc/network/interfaces einen Eintrag hatte mit "auto eth0"
Wie müsste ein passender Eintrag aussehen?

auto eth0
iface eth0 inet manual


sollte es bringen. Sowohl unter Debian als auch Ubuntu.

Antworten |