ubuntuusers.de

sshfs und mount-Applet

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Hallo!

Ich greife über sshfs auf einen SSH-Server zu. Um es etwas komfortabler zu gestalten, habe ich den Server in der fstab eingetragen, aber mit der "noauto"-Option. Ich mounte in ein Verzeichnis unterhalb von /media/. Damit wird der Server hübsch im Mount-Applet angezeigt, mit einem Klick auf das Icon kann ich dann den SSH-Server als Laufwerk mounten.

Bis Hardy hat das auch wunderbar geklappt. Jetzt aber habe ich Probleme mit dem Mount-Applet. Das Einhängen funktioniert scheinbar, aber wenn ich auf das Verzeichnis zugreifen will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

»/media/ssh« konnte nicht angezeigt werden.
Fehler: Fehler beim Untersuchen der Datei /media/uni-bremen mit fstat(): Input/output error
Bitte wählen Sie einen anderen Betrachter und versuchen Sie es erneut.

Auch ls kann nicht auf das Verzeichnis zugreifen:

ls: Zugriff auf /media/uni-bremen nicht möglich: Input/output error

Aushängen klappt über das Mount-Applet dann aber auch nicht mehr:

Der gewählte Datenträger konnte nicht ausgehängt werden.
umount: »/media/ssh« mount disagrees with the fstab.

Auf der Kommandozeile kann ich aber noch mit fusermount -u /media/ssh aushängen.

Das Merkwürdige ist nur: Wenn ich ganz simpel mount /media/ssh versuche, wird das Laufwerk korrekt eingehängt. Dann kann ich es auch über das Mount-Applet öffnen (aushängen funktioniert aber immer noch nicht).

Die Zeile in der fstab sieht so aus:

1
sshfs#user@ssh-server:/home/user/ /media/ssh fuse user,uid=1000,gid=100,noauto,umask=0,reconnect 0 0

Stimmt also im Prinzip mit dem überein, was auch in FUSE/sshfs beschrieben ist.

Hat jemand eine Idee, wo hier das Problem liegen könnte? Es geht ja prinzipiell auch über die Kommandozeile, aber mit dem mount-Applet war es schon sehr praktisch.

Liebe Grüße
Fredo

Antworten |