ubuntuusers.de

Standalone X Server unter Ubuntu 10.10

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

micha24

Anmeldungsdatum:
24. April 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo alle zusammen,

ich habe ein kleines aber recht nerviges Problem und komme da einfach nicht gegen an. (Ich hoffe dieser Bereich ist der richtige für mein Anliegen)

Erstmal kurz beschrieben was ich hier habe. Ich habe einen kleinen Rechner im Netzwerk stehen, auf dem Ubuntu 10.10 läuft. An diesen Rechner ist ledlich ein Netzwerkkabel angeschlossen und er wird von meinem Hauptrechner per WOL geweckt bzw. per SSH runtergefahren. Ich greife auf den Rechner mit RealVNC Personal Edition zu. Das funktioniert soweit auch alles bestens. Auf dem Ubuntu Rechner läuft "vino".

Nun habe ich das Problem, dass ich lediglich eine Auflösung von 1024x768 übertragen kriege, wenn kein Monitor an dem Ubuntu Rechner angeschlossen ist. Da ich aber an meinem Hauptrechner mehrere Monitore angeschlossen habe, wäre es eigentlich ganz schön, wenn ich die Auflösung erhöht kriegen würde, damit ich das Ganze auch auf Vollbild nutzen kann.

FreeNX und x2go habe ich bereits ausprobiert, beides war aber nicht nach meinem "Geschmack".

Ich hab das auch schonmal versucht mit xrandr umzustellen, dieses gibt mir aber aus, dass 1024x768 die höchst mögliche Auflösung ist.

Wenn ich nun aber zu Testzwecken / Einrichtungszwecken nen Mintor an dem Gerät angeschlossen habe, komme ich auch viel höhere Auflösungen.

Nun zu meiner Frage. Ist es möglich Ubuntu ein Monitor "vorzugaukeln" bzw. einen X Server einzurichten der dies tut? Falls ja wie?

Ich wäre euch sehr dankbar für ein paar Tipps.

Achja und frohe Ostern

Gruß Micha

// Edit

Ich habe jetzt einfach den vnc4server installiert. Jetzt lässt sich die Auflösung auch ändern.

Moderiert von redknight:

XServer-Probleme gehören hierher

Antworten |