ubuntuusers.de

standard shell ändern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

schaeaef

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: Zähle...

ich habs so geändert und anschließend aus und wieder eingeloggt

Um eine Shell als Standard zu setzen, muss man diesen Befehl ausführen:
Code:
chsh -s $path

wobei $path durch den Pfad der Shell ersetzt werden muss.

o Bash /bin/bash
o Dash /bin/dash
o Fish /usr/bin/fish
o Zsh /usr/bin/zsh

Nachdem eine Shell gesetzt worden ist muss man sich Ab- und Anmelden damit dieser Wechsel wirksam wird.

das ist der fehler

/version.o.dt -MT /home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version.o
In file included from version.c:33:
/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version-info.h:2: error: missing terminating " character
/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version-info.h:3: error: missing terminating " character
version.c:40: error: parse error before string constant
make[4]: *** [/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/version.o] Fehler 1
make[4]: Verlasse Verzeichnis '/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.3.6/csu'
make[3]: *** [csu/subdir_lib] Fehler 2
make[3]: Verlasse Verzeichnis '/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.3.6'
make[2]: *** [all] Fehler 2
make[2]: Verlasse Verzeichnis '/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc'
make[1]: *** [.deps/glibc] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/sebastian/tuxbox-cvs/cdk'
make: *** [.deps/bootstrap] Fehler 2

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

Was ergeben die Kommandos meines letzten Posts?

Angeblich soll es helfen folgendes in eine Datei glibc_ppc4xx_ibmstropt-to-be-appended.diff zu Schreiben

diff -Naur glibc-2.3.2/csu/Makefile  glibc-2.3.2/csu/Makefile
--- /dev/null	1970-01-01 01:00:00.000000000 +0100
+++ glibc-2.3.2-perf/csu/Makefile	2006-12-12 14:52:09.000000000 +0100
@@ -231,14 +231,15 @@
 		   if [ -z "$$os" ]; then \
 		     os=Linux; \
 		   fi; \
-		   echo "\"Compiled on a $$os $$version system" \
-			"on `date +%Y-%m-%d`.\\n\"" ;; \
+		   printf '"Compiled on a %s %s system on %s.\\n"\n' \
+			"$$os" "$$version" "`date +%Y-%m-%d`" ;; \
 	   *) ;; \
 	 esac; \
 	 files="$(all-Banner-files)";				\
 	 if test -n "$$files"; then				\
-	   echo "\"Available extensions:\\n\"";			\
+	   printf '"Available extensions:\\n"\n';		\
 	   sed -e '/^#/d' -e 's/^[[:space:]]*/	/'		\
 	       -e 's/\(^.*$$\)/\"\1\\n\"/' $$files;		\
 	 fi) > $@T
 	mv -f $@T $@
+

Und mit cat glibc_ppc4xx_ibmstropt-to-be-appended.diff >> cdk/Patches/glibc_ppc4xx_ibmstropt.diff ans Ende der Datei cdk/Patches/glibc_ppc4xx_ibmstropt.diff anzusetzen.
Man kann es natürlich auch gleich per Copy and Paste im Editor ans Ende der Datei cdk/Patches/glibc_ppc4xx_ibmstropt.diff setzen. 😉

Angeblich, soll dieser Patch aber nicht nötig sein, wenn man die bash verwendet. Das wird aber von Gast69 am Ende des threads bezweifelt, wie ich das sehe.

schaeaef

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 9

das problem ist, diese datei gibt es bei mir nicht ... es ist nämlich nur ähnlich .... ich kompiliere ja image für die dbox, das ist aber für die dreambox ...

bei den befehlen kommt folgende meldung

sebastian@sebastian-laptop:~$ ls -l which sh
lrwxrwxrwx 1 root root 4 2007-04-02 14:29 /bin/sh → dash
sebastian@sebastian-laptop:~$ ls -l which bash
-rwxr-xr-x 1 root root 676836 2006-09-20 00:24 /bin/bash
sebastian@sebastian-laptop:~$ ls -l which dash
-rwxr-xr-x 1 root root 79912 2006-07-11 21:31 /bin/dash
sebastian@sebastian-laptop:~$ sudo update alternatives --display sh
Password:
sebastian@sebastian-laptop:~$ ls -l /etc/alternatives/sh
ls: /etc/alternatives/sh: No such file or directory
sebastian@sebastian-laptop:~$ help|head -n1
GNU bash, version 3.1.17(1)-release (i486-pc-linux-gnu)

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

Ich kenne mich leider zu wenig aus, um zu sagen, dass in glibc-2.3.2/csu/Makefile oder glibc-2.3.2-perf/csu/Makefile nicht POSIX-konformer "bashism" enthalten ist.
Jedenfalls hat das nichts mit ./configure zu tun, und Deine shell ist nun auch die bash.

Was sagt denn

locate glibc-2.3.2*/csu/Makefile

schaeaef

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 9

locate glibc-2.3.2*/csu/Makefile

dieser befehl spuckt gar nichts aus ...

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

und das hier:

ls -l `find /home/sebastian/tuxbox-cvs/ -iname Patches`
find /home/sebastian/tuxbox-cvs/ -iname "*.diff"

Wird aber langsam ein bisschen OT.
Ich schlage einen neues Thema vor, oder poste mal in dem Forum, in dem Du das gefunden hast?

Antworten |