ubuntuusers.de

Startup Boot Log Anzeigen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

diqits

Anmeldungsdatum:
5. August 2007

Beiträge: 55

Wohnort: Wien

Hallo alle miteinander.

Mein Problem hat nicht direkt mit den TItei zu tun. Es geht darum dass ich eine FAT32 Festplatte angesteckt habe
Sie aber nicht erkannt wird. Doch am Anfang des Bootvorgangs von Hardy Heron zeigt er mir einen Fehler, welcher durch den schnellen Bootvorgang
(wegen UUID) nicht abgeschrieben werden kann.

Wenn ich

F-stab -l


Abfrage sieht man die Platte nicht in der Liste.
Ich hatte nun die Idee, eine Log Datei ausfindig zu machen. Aber ich finde keine, die die angegebene UUID enthält

Wegen der Platte: Es sind wichtige Dateien drauf die ich brauche und nutzen möchte.
Sie ist mit: FAT32 formatiert und logisch. Ich habe sie beim installieren von Hardy Heron ausgesteckt
und beim booten wieder an, ich bin froh, dass es ein Lebenszeichen vom Laufwerk gibt.


Nun also meine fragen: 1. Wie kann ich den Bootlog am Startup - ansehen. Welchen ich mit STRG + ALT + F1 aufrufe.
2. Wie schaffe ich es das, dass System
- Meine Platte erkennt
- Ich sie in fstab angezeigt bekomme.
- Auf sie zugreifen kann

Ok das waren alles die selben Wünsche aber ich bin es langsam leid, dass
sich das nicht beheben lässt musste auch schon etliches neues probieren.
und selbst auf den Fehler kommen, weil mir niemand geholfen hat, statt irgendwelche
Konsolenbefehle zu schreiben wäre eine Erklärung von Nöten. Es hat alles einen Hintergrund
den habe ich jetzt vor ein paar Tagen selbst herausgefunden.

Ich möchte mich auch entschuldigen, dass ich soviele Threads aufgemacht habe. Welche sich eigentlich alle um das selbe Problem drehen.
Aber ich bin erst vor 1 Woche umgestiegen und würde dieses Problem endlich gelöst haben, um ubuntu zu geniesen.

.

HamaDruz

Avatar von HamaDruz

Anmeldungsdatum:
25. April 2008

Beiträge: 1773

Wohnort: Sachsen

Versuch folgendes. Booten von der Live-CD/DVD. Nach dem hochfahren mit STRG-ALT-F1 auf eine Konsole wechseln. Dort folgendes eingeben: sudo fdisk -l. Die Ausgabe dieses Befehls hier posten.

Der nächste Schritt wäre ein Read-Only-Mount der Platte und falls das fehlerfrei geht, anschliessend ein Mount mit Schreibzugriff. Zuletzt müsste man die /etc/fstab anpassen.
Das alles zunächst nur mit dem Live-System. Erst wenn es da funktioniert wird die /etc/fstab des installierten Systems angefasst.

diqits

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2007

Beiträge: 55

Wohnort: Wien

Also als ich Sudo fdisk genutzt habe zeigt er mir nur die erste Platte an.

Platte /dev/sda: 81.9 GByte, 81964302336 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 9964 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x4bb74bb6

   Gerät  boot.  Anfang      Ende     Blöcke         Id     System
/dev/sda1   *             1      2432    19535008   83     Linux
/dev/sda2            2433      9964    60500790     5     Erweiterte
/dev/sda5            2433      9727    58597056   83     Linux
/dev/sda6            9728      9964      1903671   82     Linux Swap / Solaris

beim read only mount:

sudo mount /dev/hdb1 /media/ -t vfat -o iocharset=utf8,umask=000mount:
Gerätedatei /dev/hdb1 existiert nicht

Ich hab doch gesagt er findet die Festplatte nicht deshalb wollt ich auch wissen wo ich den Bootvorgang am Anfang sehen kann,
denn dort gibt es eine UUID Nummer welche ich brauche um die richtige Platte in fdisk zu mounten.

Also wo finde ich dieses Log.
trotzdem danke.

Bearbeitet von encbladexp:

Bitte verwende doch CODE Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.

HamaDruz

Avatar von HamaDruz

Anmeldungsdatum:
25. April 2008

Beiträge: 1773

Wohnort: Sachsen

Du könntest die Dateien unter /var/log mit grep nach hdb und sdb durchsuchen oder sie dir mit less anschauen. Vorsicht nicht alls sind Textdateien.

wenemuc

Avatar von wenemuc

Anmeldungsdatum:
9. August 2006

Beiträge: 17

diqits hat geschrieben:

sudo mount /dev/hdb1 /media/ -t vfat -o iocharset=utf8,umask=000mount:
Gerätedatei /dev/hdb1 existiert nicht

versuch doch mal sdb statt hdb
aber normalerweise zeigt "fdisk -l" all partitionen auf allen vorhandenen Platten an, also bei mir macht er das.

Gruß Wene

diqits

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2007

Beiträge: 55

Wohnort: Wien

Update:

folgende Informationen konnte ich aus der Fehlermeldung ziehen:

Check root= bootarg cat /proc/cmdline
Or missing modules, devices: cat proc/modules ls /dev

ALERT! /dev/disk/by-uuid/71343a28-43f0-4db1-847b-8ec4810ce9c966c

Was könnte das bedeuten?

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Menü: Sytem - Systemverwaltung - Systemprotokoll

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Wie wäre es mal mit der Ausgabe vom Befehl "dmesg" via NoPaste (siehe meine Signatur), dann können wir dir sagen was da nicht geht...

Wenn fdisk keine Platte anzeigt, dann ist auch die UUID egal (die sind ein paar ebenen höher angesiedelt!!!).

mfg Betz Stefan

diqits

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2007

Beiträge: 55

Wohnort: Wien

Meine Platte war nicht richtig partitoniert leider sind alle Daten verloren gegangen.

Antworten |