ubuntuusers.de

startxfce4 session not found

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

kazzz

Anmeldungsdatum:
25. November 2011

Beiträge: 134

Hey,

ich hab grad Xubuntu 12.04 installiert, alles eingerichtet, zufrieden runtergefahren - aber nach dem wieder hochfahren erscheint nach der Passworteingabe

"Unable to launch startxfce4 x session –-startxfce4 not found, falling back to default session".

Dann kann ich auf okay klicken, der Bilschirmhintergrund ist grau. Nur Thunderbird tut sich auf.

Das ist mir jetzt zweimal hintereinander passiert - hat jemand eine Ahnung, woran das liegt? Oder hab ich meinen PC nachhaltig zerstört?

Linuxkumpel

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2011

Beiträge: 1605

Hallo kazzz!

Du hast jetzt drei Threads (Spracheinstellung, Hintergrund, Start) eröffnet. Meines Erachtens ist die Installation nicht sauber durchgelaufen.

Das sind drei Baustellen. Ein paar Daten zur Hardware wären ggf. hilfreich.

Systeminformationen ermitteln

Vielleicht findet sich hier eine Lösung.

kazzz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2011

Beiträge: 134

Ja, und alle drei Probleme sind nach einer Neuinstallation wieder aufgetreten...

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
xubuntu@xubuntu:~$ sudo dmidecode t0 -t1
# dmidecode 2.11
SMBIOS 2.4 present.

Handle 0x0001, DMI type 1, 27 bytes
System Information
	Manufacturer: LENOVO
	Product Name: 2007YUC
	Version: ThinkPad T60
	Serial Number: L38R3F4
	UUID: 74CF3C81-48DA-11CB-8941-BD0F202CFA2D
	Wake-up Type: Power Switch
	SKU Number: Not Specified
	Family: ThinkPad T60



xubuntu@xubuntu:~$ lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS, 943/940GML and 945GT Express Memory Controller Hub (rev 03)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS, 943/940GML and 945GT Express PCI Express Root Port (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation N10/ICH 7 Family High Definition Audio Controller (rev 02)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation N10/ICH 7 Family PCI Express Port 1 (rev 02)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation N10/ICH 7 Family PCI Express Port 2 (rev 02)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation N10/ICH 7 Family PCI Express Port 3 (rev 02)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation N10/ICH 7 Family PCI Express Port 4 (rev 02)
00:1d.0 USB controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB UHCI Controller #1 (rev 02)
00:1d.1 USB controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB UHCI Controller #2 (rev 02)
00:1d.2 USB controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB UHCI Controller #3 (rev 02)
00:1d.3 USB controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB UHCI Controller #4 (rev 02)
00:1d.7 USB controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB2 EHCI Controller (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev e2)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801GBM (ICH7-M) LPC Interface Bridge (rev 02)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) IDE Controller (rev 02)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation 82801GBM/GHM (ICH7-M Family) SATA Controller [AHCI mode] (rev 02)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation N10/ICH 7 Family SMBus Controller (rev 02)
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI M52 [Mobility Radeon X1300]
02:00.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82573L Gigabit Ethernet Controller
03:00.0 Ethernet controller: Atheros Communications Inc. AR5212 802.11abg NIC (rev 01)
15:00.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCI1510 PC card Cardbus Controller
xubuntu@xubuntu:~$ 

Reicht das als Informationen?

Ich hab davor auch Xubuntu drauf gehabt (ich glaub dieselbe Version, ich bin ehrlich gesagt nicht sicher), und es hat prima funkioniert.

Wär echt dankbar wenn du mir helfen könntest, ich bin etwas verzweifelt!

Bearbeitet von freebirth_one:

Code-Blöcke hinzugefügt.

Linuxkumpel

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2011

Beiträge: 1605

kazzz schrieb:

Ja, und alle drei Probleme sind nach einer Neuinstallation wieder aufgetreten...

~$ sudo dmidecode t0 -t1
# dmidecode 2.11
 SMBIOS 2.4 present.
 
 Handle 0x0001, DMI type 1, 27 bytes
 System Information
 	Manufacturer: LENOVO
 	Product Name: 2007YUC
 	Version: ThinkPad T60
 	Serial Number: L38R3F4
 	UUID: 74CF3C81-48DA-11CB-8941-BD0F202CFA2D
 	Wake-up Type: Power Switch
 	SKU Number: Not Specified
 	Family: ThinkPad T60

lspci

~$ lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS, 943/940GML and 945GT Express Memory Controller Hub (rev 03)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS, 943/940GML and 945GT Express PCI Express Root Port (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation N10/ICH 7 Family High Definition Audio Controller (rev 02)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation N10/ICH 7 Family PCI Express Port 1 (rev 02)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation N10/ICH 7 Family PCI Express Port 2 (rev 02)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation N10/ICH 7 Family PCI Express Port 3 (rev 02)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation N10/ICH 7 Family PCI Express Port 4 (rev 02)
00:1d.0 USB controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB UHCI Controller #1 (rev 02)
00:1d.1 USB controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB UHCI Controller #2 (rev 02)
00:1d.2 USB controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB UHCI Controller #3 (rev 02)
00:1d.3 USB controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB UHCI Controller #4 (rev 02)
00:1d.7 USB controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB2 EHCI Controller (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev e2)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801GBM (ICH7-M) LPC Interface Bridge (rev 02)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) IDE Controller (rev 02)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation 82801GBM/GHM (ICH7-M Family) SATA Controller [AHCI mode] (rev 02)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation N10/ICH 7 Family SMBus Controller (rev 02)
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI M52 [Mobility Radeon X1300]
02:00.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82573L Gigabit Ethernet Controller
03:00.0 Ethernet controller: Atheros Communications Inc. AR5212 802.11abg NIC (rev 01)
15:00.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCI1510 PC card Cardbus Controller

Wär echt dankbar wenn du mir helfen könntest, ich bin etwas verzweifelt!

Ich bin da leider nicht der Spezialist für eine konkrete Hilfe. Gehe davon aus, dass Supporter mit den Informationen (die ich mal in Codeblöcke gesetzt habe) etwas anfangen können.

Startet denn der Desktop wenn Du ins Terminal eingibst

xfdesktop

oder

xfdesktop --reload

bzw.

xfce4-session

Mehr weiß ich dann vorerst auch nicht.

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Vielleicht das gleiche Problem wie im Thread http://forum.ubuntuusers.de/topic/spracheinstellung-funktioniert-nicht/ .

Versuche mal das gleiche wie hier: mache ein Upgrade aller pakete (sudo apt-get upgrade)

Linuxkumpel

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2011

Beiträge: 1605

Danke freebirth one!

Wollte eigentlich zunächst nicht vorschlagen

sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

Warten wir auf weitere Informationen.

kazzz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2011

Beiträge: 134

Hey,

danke für eure Hilfe!

Ich habs jetzt mit Version 13.04 versucht, bis jetzt scheints zu laufen (außer die Sprachengeschichte, aber die gehört ja nicht hierher...).

Und ich hab diesen thread hier gefunden http://forum.ubuntuusers.de/topic/startxfce4-not-found/#post-5187807 - ebenso wie diese Person habe ich nach der Installation diverse für mich unnötige Programme gelöscht, bevor das Problem aufgetaucht ist. Ich hab mir nicht vorstellen können dass Solitär, Abiword etc. was mit Xfce zu tun haben könnte, aber laut ihr tritt das Problem nur auf, wenn sie den Email-Betrachter löscht. Mysterious.

Antworten |