ubuntuusers.de

Triple-Boot-System mit Windows XP, Pardus und Ubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

freddiecarlton

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2006

Beiträge: 366

Ein Triple-Boot-System einzurichten ist heutzutage ein Kinderspiel. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

1. Auf meinem Notebook war Windows XP als Home Edition bereits installiert.

2. Pardus 2008 (mit dem bestkonfigurierten KDE-Desktop aller Linux-Distributionen) machte mir einen automatischen Partitionierungsvorschlag, den ich genau so übernommen habe. Damit hatte ich bereits ein Dual-Boot-System.

3. Heute nun habe ich auch noch Ubuntu 8.10 (mit dem bestkonfigurierten GNOME-Desktop aller Linux-Distributionen) hinzugefügt. Ubuntu machte ebenfalls einen automatischen Partitionierungsvorschlag, indem es den Windows-Bereich noch einmal deutlich verkleinert hat. Ich habe alles ein wenig modifiziert und dann Ubuntu installiert. Die bereits existierenden Bereiche "Windows" und "Pardus" wurden übernommen. GRUB zeigt jetzt an: Ubuntu 8.10 - Ubuntu 8.10 (recovery mode) - MemTest - Windows XP Home Edition - Pardus 2008.1 "Hyaena hyaena“ - Pardus 2008 (neuer Kernel) - Pardus 2008 (alter Kernel), und alles funktioniert wunderbar im Zusammenspiel: GNOME, Windows und KDE.

Tempelhüter

Avatar von Tempelhüter

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2006

Beiträge: 440

Und weiter?

Ich glaube auch, dass du alle Linux Distributionen weder kennst, noch getestest hast.

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

zu diesem Thema hattest Du doch schon hier einen Thread erstellt: http://forum.ubuntuusers.de/topic/windows-pardus-ubuntu-triple-boot-system/

Bitte dort weitermachen. Danke

Antworten |