ubuntuusers.de

Studie über die Regierungspolitik zu Open-Source-Software zu verbreiten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Glauben-Licht

Avatar von Glauben-Licht

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo,

Ich mache eine Studie über die Regierungspolitik zu Open-Source-Software zu verbreiten.

Ich brauche Informationen über staatliche Erfahrungen.

Vielen Dank für die Hilfe mit deutschen oder anderen Dokumenten in jeder Sprache. Ich werde mit Google übersetzen zu verwalten.

Aber ich ziehe Englisch.

Sorry für die Fehler. Geschrieben mit Google Translate

Danke

"I'm conducting a study on governmental policies to spread Open source software.

I need details on governmental experiences.

If you can help me with docs and statistics relaying this subject in relation with any country, I would be very thankful."

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

The Government in Vienna/Austria has planned to introduce an own linux distribution named Wienux. But the status quo is horrible. Through some problems with it, the have canceled the introduction of Wienux and also OpenOffice. Even on Windows they canceled Openoffice. So on, your search word for Google may be Wienux.

Glauben-Licht

(Themenstarter)
Avatar von Glauben-Licht

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 9

Dank !

HCforlife

Anmeldungsdatum:
26. August 2011

Beiträge: 62

The city administration of Munich is migrating most of its workplaces to open source software. The project is called LiMux.

http://en.wikipedia.org/wiki/LiMux

http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/limux/english/index.html

Glauben-Licht

(Themenstarter)
Avatar von Glauben-Licht

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 9

Very interesting !

Vielen Dank !

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

A drawback in establishing "Linux for public administrations" use was Swiss canton of Solothurn's decision to remigrate to Windows 🇩🇪. (You'll find a discussion about this topic in this thread 🇩🇪.)

Glauben-Licht

(Themenstarter)
Avatar von Glauben-Licht

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 9

Danke Kuttel !

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2765

The German gouverment provides a "Kompetenzzentrum" Open Source Software: http://www.oss.bund.de/

They offer general information about Open Source Software, and also a list of german institutions which use Open Source Software: http://www.oss.bund.de/oss-einsatzszenarien . Unfortunaltly everything seems to be in German.

Glauben-Licht

(Themenstarter)
Avatar von Glauben-Licht

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 9

Danke !

Unfortunately !!!!

Ich studierte Deutsch gibt es 5 Jahre Aber ich glaube, ich habe zu überarbeiten.

Der einzige Satz, den ich habe ist:

Das ist dein Vater von Beruf?

Tolga

Avatar von Tolga

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2006

Beiträge: 173

Wohnort: OWL

"pardus" - Pardus_(operating_system)

Bearbeitet von V for Vortex:

Link repariert.

Glauben-Licht

(Themenstarter)
Avatar von Glauben-Licht

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 9

Thanks

The turkish experience is very interesting !

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

BTW: Do you know this report? It seems to be pretty similar to the study yo are working on? (The PDF document linked to in the post is broken. This one ⮷ (PDF) seems to be fine.)

PS: The Russian government also seems to seriously consider/plan migrating to linux in the not so distant future.

Alice_wtfiA

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 1292

Glauben-Licht

(Themenstarter)
Avatar von Glauben-Licht

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 9

Sehr gut! Alice und Kuttel : Vielen Dank!

I liked the Osor website.

Report on the International Status of Open Source Software 2010 is also containing many useful informations.

Glauben-Licht

(Themenstarter)
Avatar von Glauben-Licht

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 9

up !

Antworten |