hannenz
Anmeldungsdatum: 7. Dezember 2006
Beiträge: 405
Wohnort: Ulm
|
hallo. Es dauert eine halbe Ewigkeit, bis GRUB startet, d.h. ich bekomme die Meldung: "GRUB Loading Stage 1.5" dann passiert ein halbe Minute nichts, dann kommt nochmal "Loading GRUB - please wait...", dann dauert es nochmal so lange und dann endlich startet GRUB. In dem Zusammenhang ist mir aufgegfallen, dass die Festplatte (hdb, es ist die einzige, nur 1 Partition) gar nicht unter fdisk -l gelistet wird, es erscheinen nur die beiden USB-Sticks als sda1 und sda2
wilk@ubuntu:~$ fdisk -l
Disk /dev/sda: 995 MB, 995474944 bytes
4 heads, 8 sectors/track, 60758 cylinders
Units = cylinders of 32 * 512 = 16384 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 60759 972139+ e W95 FAT16 (LBA)
Disk /dev/sdb: 259 MB, 259522560 bytes
65 heads, 32 sectors/track, 243 cylinders
Units = cylinders of 2080 * 512 = 1064960 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 1 244 253424 4 FAT16 <32M
Partition 1 has different physical/logical endings:
phys=(249, 64, 32) logical=(243, 44, 32)
wilk@ubuntu:~$ Sowohl gparted als auch "System → Admin → Festplatten" zeigen mir aber die hdb1 korrekt an. Da stimmt doch irgendwas nicht - nur was?!
|
hannenz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Dezember 2006
Beiträge: 405
Wohnort: Ulm
|
ok - das mit der fdisk Ausgabe hat sich wohl erledigt - man sollte fdisk wohl als root ausführen nicht wahr?! Aber das GRUB solange beim Booten hängt ist nach wie vor komisch!
|
hannenz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Dezember 2006
Beiträge: 405
Wohnort: Ulm
|
bin ich wirklich der einzige mit diesem Problem...?! Woran kann das liegen? Könnte es evtl. helfen, Grub neu zu installieren und nochmals grub-install auszuführen?
|
DrScott
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 7. Juli 2005
Beiträge: 6018
Wohnort: Nürnberg
|
Andere haben diesen Effekt in Zusammenhang mit USB berichtet. Zur Eingrenzung des Problems: * Boote mal ohne angesteckte USB-Geräte. EDIT: Damit meine ich alle USB-Geräte, also auch evtl. Maus+Tastatur * Schalte im BIOS mal die Unterstützung für USB ab (wenn Du keine USB-Tastatur hast!)
|
hannenz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Dezember 2006
Beiträge: 405
Wohnort: Ulm
|
na prima! ich hab ne USB-Tastatur und auch gar keine Möglichkeit eine andere zu benutzen, da der Rechner kein PS/2 hat... ich kann mich aber erinnern, dass das früher nicht so war... (mit USB-Tastatur und USB-Stick als "Dauergast") Gibt es irgendwelche Workarounds?! Aber auf jeden Fall mal vielen Dank für die Antwort, werde mal ohne alles booten aber dann bekomm ich wahrscheinlich nen "keyboard error" vom BIOS.... mal sehen. Vllt. lässt es sich dadurch besser eingrenzen.
|
hannenz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Dezember 2006
Beiträge: 405
Wohnort: Ulm
|
also am USB kanns fast nicht liegen, habe gerade wirklich ohne alles gebootet und genau das selbe. Auch update-grub und grub-install haben nicht geholfen. Jetzt kann ich nur noch versuchen, im BIOS das USB ganz zu deaktivieren, aber ob das überhaupt geht, da ja wie gesagt der Rechner auf USB "angewiesen" ist, da er gar keine PS/2 Anschlüsse hat (gibts ja auch auf keinem Schiff normal, sowas - ist der Rechner von meinem Vater, Fujitsu-Siemens, soo billig war der auch nicht aber dann zu geizig für nen PS/2 Port... )
|
DrScott
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 7. Juli 2005
Beiträge: 6018
Wohnort: Nürnberg
|
hannenz hat geschrieben: aber ob das überhaupt geht, da ja wie gesagt der Rechner auf USB "angewiesen" ist, da er gar keine PS/2 Anschlüsse hat
Soll ja auch nur dazu dienen, das Problem einzugrenzen... Du könntest auch mal im Recovery Mode booten und beobachten, bei welchen Meldungen er hängen bleibt...
|
hannenz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Dezember 2006
Beiträge: 405
Wohnort: Ulm
|
also, auch bei "USB disabled" im BIOS das Gleiche Problem. Das Ganze spielt sich ja beim Laden von GRUB ab, also bevor ich überhaupt den Recovery Mode wählen kann. Es geht nicht um den Boot-Vorgang von Linux sondern um das Laden von GRUB selber - das dauert so ewig. Linux bootet dann wunderbar, wenns dann mal soweit ist... war vielleicht nicht so ganz klar: - BIOS Selftest usw... - GRUB lädt (ewig) - Auswahlmenü von GRUB - Linux Boot ... der Haken ist bei GRUB's Ladedauer
|
DrScott
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 7. Juli 2005
Beiträge: 6018
Wohnort: Nürnberg
|
|
hannenz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Dezember 2006
Beiträge: 405
Wohnort: Ulm
|
Danke für den Link aber ich fürchte, wirklich weiter bringt mich das nicht, zumal ich nicht genau weiss von was der Gute Mann da redet... für mich hört sich das aber auch so an, als ginge es da um die Boot-Options die der Bootloader benutzt NACHDEM er ja schon geladen ist. Mein Problem liegt ja BEIM Laden des Bootmanagers. Werde evtl. mal nen anderen Bootloader verwenden, z.Bsp. LILO. Kann ich GRUB denn so einfach durch LILO ersetzen oder was muss man beachten?! OK, ich schau erst mal durchs Wiki/ Forum zum Thema LILO....
|
phisky
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2007
Beiträge: 210
Wohnort: Berlin
|
Bei mir wird hdb auch nicht aufgelistet, aber nicht die Grub braucht lange zum Laden, sondern Ubuntu. (http://forum.ubuntuusers.de/topic/75570/?highlight=) Ich habe Linux mal im Recovery-Mode gestartet, dort wird sehr oft angezeigt: hdb: lost interruppt Das nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Vielleicht haben unsere Probleme die gleiche Ursache.
|
hannenz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Dezember 2006
Beiträge: 405
Wohnort: Ulm
|
glaube ich ehrlich gesagt eher nicht, da der Linux-Boot bei mir ja ok ist, wie gesagt: es geht um das Laden von GRUB selber.
|