ubuntuusers.de

syntax wird nicht korrekt transformiert!?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

nemene

Avatar von nemene

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2012

Beiträge: 389

Mir ist das gerade aufgefallen: die Syntax z.B. für english {en} (wird zu 🇬🇧) (Anhang aus dd), auch teils für Smileys, wird nicht korrekt transformiert.

Woran liegt's, bitte schön?

Bilder

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

Hast du einen bestimmten Font im Browser erzwungen bzw. unterstützt der von dir genutzte Font die Unicode-Zeichen für die Smileys?

nemene

(Themenstarter)
Avatar von nemene

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2012

Beiträge: 389

Da bin ich überfragt. Habe meinerseits nichts speziell eingestellt. Das Problem ist auch neu.

vgar Team-Icon

Web- & Ikhayateam
Avatar von vgar

Anmeldungsdatum:
13. März 2016

Beiträge: 98

nemene schrieb:

Woran liegt's, bitte schön?

Am Inyoka-Update vom Wochenende, wir haben auf das standardisierte Unicode-Format bzgl. der Emoji umgestellt, um auf Standards zurückzugreifen und die Bandbreitenauslastung zu schonen.

Quick-Fix: das Paket fonts-noto-color-emoji installieren.

Muss mal nachschauen, wie das mit Fallback aussieht, eigentlich hatten wir hierfür eine Alternativschrift eingebunden.

Grüße
Viktor

EDIT: um nochmal kurz den technsichen Hintergrund zu erläutern: bisher wurden die Emojis als Bilder eingebunden. Mit dem Update werden sie jetzt als (Schrift-)Zeichen übertragen, die auf dem Zielrechner allerdings dargestellt werden müssen. (siehe z.B. ASCII) Emojis sind eine standardisierte Erweiterung seit Unicode 6. Wenn der Zielrechner keine passende Schriftart installiert findet, mit der Zeichen dargestellt werden können, wird dieser Platzhalter dargestellt.

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3982

nemene schrieb:

Woran liegt's, bitte schön?

An deinen lokal installierten Schriftarten. Keine davon kann scheinbar – wie bereits gesagt – Emojis rendern.

Welches OS und Browser? Sogar ein Windows 10 zeigt die an ]:-) (ausnahmsweise mal als ASCII-Art)

vgar schrieb:

Muss mal nachschauen, wie das mit Fallback aussieht, eigentlich hatten wir hierfür eine Alternativschrift eingebunden.

Die Fallbackfont hab ich wieder raus, weil die

  1. paar MB groß ist (deswegen was für nen CDN wäre, der wiederum tracken könnte und der ausgewählte zudem noch eingestellt wird)

  2. bei Chrom{e,ium} (wie ich das letzte Mal geschaut habe) auch nicht unbedingt gerendert wurde.

Viele Grüße
Chris

nemene

(Themenstarter)
Avatar von nemene

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2012

Beiträge: 389

Rendern (das Wort ist mir zuvor nicht eingefallen), ja, das tut's nicht richtig.

OS → Manjaro stable minimal
Browser → Chromium

In Sachen Paket fonts-noto-color-emoji muss ich mich eventuell im Manjaro-Forum umtun!? Oder?

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3982

nemene schrieb:

OS → Manjaro stable minimal
Browser → Chromium

In Sachen Paket fonts-noto-color-emoji muss ich mich eventuell im Manjaro-Forum umtun!? Oder?

Wenn du fragen willst, wie du das unter Manjaro installierst, ja. Zum Bespiel https://wiki.archlinux.org/index.php/Fonts#Emoji_and_symbols und so…

Viele Grüße
Chris

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

nemene schrieb:

In Sachen Paket fonts-noto-color-emoji muss ich mich eventuell im Manjaro-Forum umtun!? Oder?

Vermutlich heißt das Paket ähnlich wie unter Arch Linux: noto-fonts-emoji

nemene

(Themenstarter)
Avatar von nemene

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2012

Beiträge: 389

seahawk1986 schrieb:

Vermutlich heißt das Paket ähnlich wie unter Arch Linux: noto-fonts-emoji

Download von dieser 🇬🇧 en Seite, und per Paketmanager installiert. Versuchsweise! Funktioniert! 👍 Danke allseits!

Bilder
Antworten |