ubuntuusers.de

ACPI: unable to load RSDP

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

sunlighter

Anmeldungsdatum:
31. August 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo liebe Leute

ich möchte gerne auf meinen alten Computer Xubuntu neu installieren. Ist schon drauf, aber auch Windows. Nun will ich nur noch Xubuntu haben.

Die Installations CD beginnt nun gleich mit einer Fehlermeldung:

ACPI: unable to load RSDP

Das habe ich damals einfach ignoriert, bei der Installation. Ein paar Sachen funktionieren auch nicht. Xine z.B.
Neue CD brennen hat auch nicht geklappt. Xfburn hat zwar eine Daten CD gebrannt aber beim CD Abbild brennen passiert nichts. Es wird einfach nur angezeigt, dass die Cd gebrannt wurde, aber es ist nichts passiert.
Sonst hätt ich mir schon eine zweite zum testen gebrannt.

Meine Frage ist nun, liegt das vielleicht an der CD (selbstgebrannt) oder am Computer?

Grüße Sun&light

Nobuddy

Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Hallo sunligther,
schau Dir dies acpi-fix mal an.

Grüße Nobuddy

sunlighter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2007

Beiträge: 46

Ja, danke.
Ich hab jetzt einfach mal auf Gutsy upgradet und die Fehlermeldung ist verschwunden.
Somit ist die Sache für mich erledigt.

Leider gabs ein par Fehlermeldungen während des Upgrades auf Gutsy. z.B.

Cannot mount Volume. Totem spielt jetzt keine Musik CD mehr. Er sagt einfach nur :

Das Audio Gerät ist belegt.

Grüße Sun&light

Nobuddy

Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Cannot mount Volume. Totem spielt jetzt keine Musik CD mehr. Er sagt einfach nur :

Das Audio Gerät ist belegt.

Siehe: Soundprobleme

sunlighter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2007

Beiträge: 46

Siehe: Soundprobleme

Hab mir alles mal durchgelesen aber kann nichts passendes finden.
Das System ist auf ALSA eingestellt, ne zweite Soundkarte hab ich auch nicht und der Rest trifft nicht zu.

Also, wenn jetzt nicht noch irgendwer ne zündende Idee hat, geb ich auf und lass es sein. Das kostet mir zuviel Zeit und Nerven.

Grüße Sun&light

sunlighter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2007

Beiträge: 46

Ja , ich markiere den Thread als gelöst. Werde den alten PC nicht mehr benutzen.
Auch ne Lösung

Liebe Grüße Sun&light

Nobuddy

Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Es gibt für alles eine Lösung, diese von Dir zuletzt gepostete ist die Einfachste, wenn es am Geld nicht mangelt kauf Dir einen Neuen.
Probleme sind zum Lösen da, grundsätzlich mußt Du selber es aber auch wollen.

Ich gehe davon aus, daß Du noch keine große Erfahrung mit Linux gesammelt hast, das ist auch nicht schlimm, denn wir alle haben mal bei Null angefangen und es braucht einfach seine Zeit, bis sich Stein auf Stein zusammenfügt.
Wie schnell das geht, kommt auf Dich alleine an.

Ich kann Dir nur empfehlen, informiere Dich gründlich und ausgiebig, unser Wiki ist hier sehr zu empfehlen.

Wir helfen Dir gerne weiter und versuchen Dich auch bei Deinen Problemen zu unterstützen, aber ein wenig Geduld mußt Du schon mitbringen und ohne Dein Zutun wirst Du nicht ans Ziel kommen.

Leider gabs ein par Fehlermeldungen während des Upgrades auf Gutsy. z.B.

Cannot mount Volume. Totem spielt jetzt keine Musik CD mehr. Er sagt einfach nur :

Das Audio Gerät ist belegt.

Gib einmal folgendes im Terminal ein:

sudo apt-get install -f
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade


Sollte eine Fehlerausgabe bei "sudo apt-get install -f" kommen, poste diese bitte per NoPaste, siehe meine Signatur.

Grüße Nobuddy

sunlighter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2007

Beiträge: 46

Hallo Nobuddy

vielen, vielen Dank für deine Antwort. Ich hab ja schon einen neuen "alten" Computer mit Kubuntu laufen. Auf dem anderen hab ich dann aus lauter Neugier und um mehr Erfahrungen mit dem System zu machen Xubuntu installiert.

Ich habe dabei gemerkt, das ich zwar wieder eine Menge dazugelernt habe, aber auch sehr viel Aufmerksamkeit dafür aufgebracht werden musste.

Darum habe ich den Computer jetzt in die Ecke gestellt und nutze nur noch den anderen.

Es ist übrigens gar nicht so einfach, sich durch das Wiki durchzuarbeiten, wenn man so wenig Erfahrung mit Linux und Ubuntu hat. Aber es hat mir immerhin schon Ermöglicht, alles zu installieren und auch damit zu arbeiten.

Der andere Rechner läuft mit Kubuntu ganz prima, auch wenn hier das eine oder andere Programm nicht richtig laufen will. Hab mir dann einfach andere ausgesucht, die prima laufen.

Ich bin auch ganz begeistert davon, das es in unserer heutigen Welt, soetwas wie Linux gibt. Und ich danke allen, die ihre Arbeit den anderen kostenlos zur Verfügung stellen.

"Dienet einander in Liebe" ist einer der Grundsätze einer Meditationsform, die ich selbst praktiziere und dasselbe Prinzip sehe ich bei Linux. Dienen vor Eigennutz, Service before self.

😇 Ja, die Geduld. Ich bin es überhaupt nicht gewöhnt mit so einem Forum zu arbeiten. Auch das habe ich erst mit der Installation von Kubuntu gelernt. Ja, die Geduld gehört dazu!

Nochmals vielen Dank für deine Zeit und Aufmerksamkeit. Sie waren nicht umsonst und haben mir viel geholfen.

Liebe Grüße Sun and Light

Antworten |