Hallo zusammen, Ich habe seit einiger Zeit Systemabstürze auf meinem Laptop. Bisher waren es nur gelegentliche Abstürze aber seit Montag treten sie in Zeitabständen unter 30 min auf. Arbeitete zuerst noch mit Hardy, hab dann versuch Intrepid zu installieren, Installation problemlos, im Betrieb gleiches Verhalten wie Hardy.
Folgendes Verhalten kann ich beobachten: 1. Bei gewöhnlichem Arbeiten mit oder ohne angeschlossenem LAN-Kabel → Absturz ohne ersichtlichen Grund irgendwann egal ob ich Office Arbeiten erledige oder Dateien mit Nautilus verwalte. Plötzlich friert das Display ein, Tastatur reagier absolut nicht mehr, auch kein Strg-Alt-F2. Der mauszeiger lässt sich Noch bewegen für einige Minuten, dann steckt er auch fest. Anklicken lässt sich aber nichts.
2. Bei Datenübertragung übers LAN → Absturz innerhalb von wenigen Sekunden bis Minuten und immer sofort komplett, keine Reaktion auf Tastatur und Maus auch keine Mausbewegungen mehr. Z.B.: Firefox, Absturz nach 1-5 Seitenaufrufen. Aktualisierungen installieren, immer (habe ich jetzt schon 5x reproduziert) sofort Absturz beim Downloadstart.
Ich habe jetzt natürlich die Netzwerkkarte in Verdacht aber unter Windows läuft alles ohne Probleme, keine Abstürze. Reagiert Linux empfindlicher auf fehlerhafte Hardware als Windows? Oder habe ich ein Softwareproblem? Was vermutet ihr? Könnt ihr mir helfen dem Problem auf den Grund zu gehen? Danke!