ubuntuusers.de

Systemabstürze - Hardware oder Softwareproblem ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

StefanL

Anmeldungsdatum:
28. März 2006

Beiträge: 119

Wohnort: Bischofshofen

Hallo zusammen, Ich habe seit einiger Zeit Systemabstürze auf meinem Laptop. Bisher waren es nur gelegentliche Abstürze aber seit Montag treten sie in Zeitabständen unter 30 min auf. Arbeitete zuerst noch mit Hardy, hab dann versuch Intrepid zu installieren, Installation problemlos, im Betrieb gleiches Verhalten wie Hardy.

Folgendes Verhalten kann ich beobachten: 1. Bei gewöhnlichem Arbeiten mit oder ohne angeschlossenem LAN-Kabel → Absturz ohne ersichtlichen Grund irgendwann egal ob ich Office Arbeiten erledige oder Dateien mit Nautilus verwalte. Plötzlich friert das Display ein, Tastatur reagier absolut nicht mehr, auch kein Strg-Alt-F2. Der mauszeiger lässt sich Noch bewegen für einige Minuten, dann steckt er auch fest. Anklicken lässt sich aber nichts.

2. Bei Datenübertragung übers LAN → Absturz innerhalb von wenigen Sekunden bis Minuten und immer sofort komplett, keine Reaktion auf Tastatur und Maus auch keine Mausbewegungen mehr. Z.B.: Firefox, Absturz nach 1-5 Seitenaufrufen. Aktualisierungen installieren, immer (habe ich jetzt schon 5x reproduziert) sofort Absturz beim Downloadstart.

Ich habe jetzt natürlich die Netzwerkkarte in Verdacht aber unter Windows läuft alles ohne Probleme, keine Abstürze. Reagiert Linux empfindlicher auf fehlerhafte Hardware als Windows? Oder habe ich ein Softwareproblem? Was vermutet ihr? Könnt ihr mir helfen dem Problem auf den Grund zu gehen? Danke!

mromberg

Avatar von mromberg

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 268

Hi StefanL

hatte an meinem PC ähnliches Problem.

hatte den Rechner dann beim Hersteller eingeschickt zum Überprüfen.

die haben dann das Motherboard und den Prozessor getauscht. seit dem geht es wieder.

Gruß Martin

StefanL

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. März 2006

Beiträge: 119

Wohnort: Bischofshofen

Hi mromberg,

danke für deine Antwort! Ich befürchte auch, dass es notwendig wäre den Laptop einzuschicken. Leider ist er schon 4 Jahre alt und hat daher keine Garantie mehr, die Reperaturkosten sind sicher höher als bei dem Ding noch sinnvoll ist. Darum hätte ich gerne abgeklärt wo genau der Wurm drin ist und ob ich eine Neuanschaffung noch irgendwie hinauszögern kann bis USB 3.0 verfügbar ist.

mromberg

Avatar von mromberg

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 268

Hi StefanL,

also hinauszögern würde ich das nicht, grade nicht, wenn du damit arbeiten willst.

dann biste mehr am wieder neu starten als alles andere.

hab bei mir z.B. ein video umwandeln wollen mit DeVeDe, da kam der noch nicht mal über das erste Viertel raus.

Dateien Kopieren war das selbe, je nachdem wieviele Dateien/Ordner das waren, mittendrin hing er - Neustart und nochmal von vorne - war aber egal ob es unter Windoof oder unter Ubuntu war.

teils war der zeitraum bis es hing größer, je geringer die umgebungstemperatur war, aber nachdem das neue Board drin war, hatte ich diese Probs nicht mehr.

hmm, keine Ahnung, was ein neues Mainboard für ein notebook kostet, aber ich hab eben einen Newsletter von One.de bekommen, da bieten die ein Notebook für 429 Euro an.

das Teil heißt One B505 Special - Dual Core - 4 GB RAM 320 GB Festplatte Geforce 8400 GS Grafikkarte

findest du auf der Seite unter der Kategorie Notebooks, wenn du etwas runter scrollst das zweite Notebook in der Liste.

Schau es dir mal an.

die haben aber auch noch etwas günstigere Angebote.

Gruß Martin

Antworten |