ubuntuusers.de

Tastatur auf Deutsch einstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Schmerzspender2000

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2019

Beiträge: 27

Moin zusammen,

wie bekomme ich es hin die Tastatur von amerikanisch auf deutsch zu stellen?

Öffnen Sie unter Ubuntu das Terminal mit der Tastenkombination [Strg]+[Alt]+[T]. Geben Sie folgenden Befehl ein: "sudo dpkg-reconfigure keyboard-configuration" und bestätigen Sie ihn mit der Enter Taste. Wählen Sie als Tastaturmodell folgendes aus: "Generische Tastatur mit 105 Tasten (Intl)". Legen Sie anschließend Deutsch als Tastaturbelegung fest.

Führte nicht zum Erfolg

Es dankt der Spender

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18225

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ist sie denn in der virtuellen Konsole (Strg+Alt+F1) jetzt auf Deutsch? Für die GUI: https://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen/#Tastatur EDIT: Terminal !=virtuelle Konsole korrigiert

Schmerzspender2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2019

Beiträge: 27

Moin

es handelt sich um eine virtuelle Maschine. WEnn ich die Tastenkombi drücke, meldet das System den Benutzer ab. Öffne ich die Einstellungen und klicke auf Region und Sprache, dann meldet mich das System automatisch ab. Was ist denn das? Ich kann gar nichts in den Einstellungen ändern, da ich sofort abgemeldet werde.

Es dankt der Spender

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Arbeitest du im Ubuntu evtl. mit einem zusätzlich angelegten User, der kein sudo Recht hat?

Schmerzspender2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2019

Beiträge: 27

Ich habe im 1. Post doch einen sudo Befehl eingegeben und wurde nach Passwort gefragt und die Aktion wurde ausgeührt.

alterpinguin

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2014

Beiträge: 786

Schmerzspender2000 schrieb:

Ich habe im 1. Post doch einen sudo Befehl eingegeben und wurde nach Passwort gefragt und die Aktion wurde ausgeührt.

deshalb der Hinweis die Einstellungen zu überprüfen, z.B. mit einem anderen neu angelegten User.

Wenn Du nachträglich die global verfügbaren Tastatureinstellungen änderst, dann bedeutet das nicht, dass damit auch die diese nue hinzugefügt Tastatureinstellung die aktuelle Tastatureinstellung des "users" ist. Der hat immer noch die alte, aus den vorhandenen, die er vorher hatte. Das macht auch Sinn, da sonst, wenn eine neue Tastaturbelegung hinzugefügt würde, plötzlich alle "user" mit einer anderen starten würden.

Wurde die deutsche Tastaturbelegung hinzugefügt, dann muss der "alte user" die natürlich auch als seine Standardbelegung (die in der Liste der verfügbaren, dann ganz oben ist) festlegen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55467

Wohnort: Berlin

Schmerzspender2000 schrieb:

wie bekomme ich es hin die Tastatur von amerikanisch auf deutsch zu stellen?

setxkbmap de

Schmerzspender2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2019

Beiträge: 27

setxkbmap de

habe sudo vorangestellt und mit dem Passwort bestätigt. Nach wie vor ist die Z-Taste die Y-Taste.

Noch Ideen?

Es dankt der Spender

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Schmerzspender2000 schrieb:

setxkbmap de

habe sudo vorangestellt und mit dem Passwort bestätigt. Nach wie vor ist die Z-Taste die Y-Taste.

Damit hast du die Tastatur auch für den Benutzer root eingestellt und nicht für den Benutzer an der Oberfläche.

Was mich jetzt zu der Frage kommt, ob du dein Ubuntu installiert hast oder nur jedes mal in der VM das Installationsmedium startest (?). Bei erstem hätten eigentlich schon alle Tipps funktionieren sollen, bei letzterem richtig installieren und anschließend das Installationsmedium aushängen.

Schmerzspender2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2019

Beiträge: 27

Moin,

also ich denke nicht, dass ich jedes Mal das Installationsmedium neu starte. Die Programme sind immer noch genau so geöffnet, wie beim letzten Verlassen des Systems. Möchte ich einen neuen User hinzufügen, bzw. rufe ich die Einstellungen auf, sperrt der PC sofort diesen wieder. Kann ich das per Konsole irgendwie machen? Vielleicht sperrt es sich nur über die Oberfläche. Oder ich müsste es halt neu aufsetzen...

Es dankt der Spender

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55467

Wohnort: Berlin

Schmerzspender2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2019

Beiträge: 27

Ich habe das jetzt mal neu aufgesetzt und ich kann bei der Installation eine deutsche Tastaur auswählen, aber sie ist faktisch nicht deutsch! Z und Y sind getasucht, auch wenn ich explizit der QWERTZ Tastatur auswähle. Was ist das?

Es dankt der Spender

Bilder

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Schmerzspender2000 schrieb:

es handelt sich um eine virtuelle Maschine.

Je nach Maschine kannst du da am Klient einstellen, was du willst. Das wird dann vom Host gesteuert. Bspw. QEMU/KVM bieten mit spice diese Möglichkeit an. Falls es mit loadkeys de im Terminal und setxkbmap de in der GUI nicht funktioniert, würde ich auf eine solche Einstellung wetten.

Ähnlich bei ctrl-alt-f1, dafür gibt es normalerweise eine Alternative, die der Host dann mappt, wie ctrl-alt-1 oder alt-f1,…oder eine Option „Taste senden“.

Antworten |