ubuntuusers.de

Tastaturkürzel zum Abmelden-Dialog

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

BruderKellermeister@

Anmeldungsdatum:
27. März 2016

Beiträge: 97

Hallo liebe Ubuntuusers!

Ich würde meinen Rechner gerne mit ein paar wenigen Tastendrücken herunterfahren lassen: Welcher Befehl bringt denn den "Abmelden, Neustarten, Herunterfahren, Bereitschaft-Dialog", so dass ich einen Shortcut erstellen kann?

Danke! BruderK

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Tippe mal auf die Ein-/Aus-Taste Deines Rechners.

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Sollte der Hinweis von XM-Franz für dich nicht hilfreich sein, siehe

man xfce4-session-logout 

BruderKellermeister@

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2016

Beiträge: 97

mrkramps schrieb:

Sollte der Hinweis von XM-Franz für dich nicht hilfreich sein, siehe

man xfce4-session-logout 

Vielen Dank, genau das habe ich gesucht! ☺

@XM-Franz: auch Dir Danke, aber ich suchte nach einer Möglichkeit ohne den Powerbutton, da mein Rechner etwas ungünstig unter dem Tisch steht - da bin ich froh, wenn ich ihn nur anmachen muss...

picnerd

Avatar von picnerd

Anmeldungsdatum:
17. März 2016

Beiträge: 872

Im Terminal

shutdown

mit 60 sec Countdown oder

shutdown now

für sofortiges herunterfahren. In beiden Fällen kommt keine Gui. Du suchst ja einen Befehl fürs runterfahren.

mfg picnerd

HarzG

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2009

Beiträge: 452

Es gibt allerdings im normalen Xfce/Xubuntu auch die vorkonfigurierten Aktionsknöpfe für die Leiste.

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 597

Wohnort: Hannover

XM-Franz schrieb:

Tippe mal auf die Ein-/Aus-Taste Deines Rechners.

Danke für den Tipp, funktioniert bei meinem Samsung. Kurzes Drücken allerdings oder 1 Tastendruck.

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2609

Wohnort: Düren/Rhld

Hallo BruderKellermeister, hast du wirklich noch Xubuntu 16.04? Da besteht dann aber dringender Handlungsbedarf ❗

Zu deinem Problem: Im Einstellungen – Tastatur kannst du beliebige Tastenkürzel vergeben. Bei mir wird xfce4-session-logout mit der Kombination Super + Q ausgelöst.

Bredo

Avatar von Bredo

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 597

umbhaki

Der Thread ist uralt. 😀 Schaue mal auf das Erstellungsdatum.

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 597

Wohnort: Hannover

Zu meiner Erklärung, ich habe das Gegooglet und bin auf den Thread gestossen. Ich habe mich ja lediglich bedankt, pushen wollte ich das hier sicher nicht, nur für die Nachwelt. Aber einen 2017 Thread wieder hoch zu bringen, ist jetzt auch nicht so schlimm in unserer heutigen schnelllebigen Zeit. Uralt ist er nicht. Und besonders wichtig, das mit den An-Aus-Schalter funktioniert eben.

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 597

Wohnort: Hannover

umbhaki schrieb:

Hallo BruderKellermeister, hast du wirklich noch Xubuntu 16.04? Da besteht dann aber dringender Handlungsbedarf ❗

Zu deinem Problem: Im Einstellungen – Tastatur kannst du beliebige Tastenkürzel vergeben. Bei mir wird xfce4-session-logout mit der Kombination Super + Q ausgelöst.

Bei mir mit Windows-Taste + L, wie bei Windows selbst. "L" wie Logout ja auch leicht zu merken.

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2609

Wohnort: Düren/Rhld

Bredo schrieb:

umbhaki

Der Thread ist uralt. 😀 Schaue mal auf das Erstellungsdatum.

OK, ich hab' jetzt mal die Brille geputzt. 😳

Antworten |