Hi. Hab heute nn bissl arg große Sch€1&€ gebaut: nen "/" vergessen, und schon stand da:
sudo rm -rf /usr/lib *beryl*
Es waren noch viele Beryl-Dateien da (schon deinstalliert natürlich...), also wollte ich die nun löschen. Allerdings hat das wohl so nicht geklappt.
Der betreffende Teil der Bash-History:
http://www.ubuntuusers.de/paste/8848/
sudo apt-get update bringt nen paar mal:
E: The method driver /usr/lib/apt/methods/http could not be found.
E: /usr/lib/gnome-vfs-2.0/modules/libfile.so could not be found.
Sieht nich gut aus. Firefox, amaroK und licq laufen noch. Auch Terminals und einige solche Sachen lassen sich noch starten. Nautilus will nimmer (404->libgnomevfs-Dateien)
Thunderbird will nicht mehr
Cannot find mozilla runtime directory. Exiting.
Und Firefox würde wohl nach nem Schließen desselbigen auch nicht mehr laufen. Sowas wie "sudo apt-get --reinstall install libgnomevfs2-0" geht leider nicht, wegen diesen Method-Drivers. /usr/lib sieht eigentlich recht normal aus... Sehr viele Dateien. Neu booten tu ich erstmal nicht - würde wohl bestimmt nen Desaster geben. Homeverzeichnis ist noch heile.
Denkt ihr, man kann noch was machen? Eher nicht, ne? Ich wollt ja sowieso alles neu machen und dabei Feisty verschlüsseln, aber die Entscheidung aus mener Seite wäre mir aber eigentlich schon lieber gewesen... Wenn nix mehr geht: Gibt es irgendwelche auf Feisty ausgelegte Vollverschlüsselungs-Tutorials?
Es wäre sehr cool wenn ein 64-Bit Edgy-User mir folgende drei Dateien geben könnte (bitte nicht im Forum hochladen!) Nen Http-Server oder so...
/usr/lib/gnome-vfs-2.0/modules/libfile.so
/usr/lib/apt/methods/ftp
/usr/lib/apt/methods/http
mfg