http://www.tomshardware.com/de/HP-Linux-Suse-Novell,news-240710.html
nach dell nun vielleicht hp.
cool
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 367 |
http://www.tomshardware.com/de/HP-Linux-Suse-Novell,news-240710.html nach dell nun vielleicht hp. cool |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Aachen |
http://www.pro-linux.de/news/2008/12473.html schönes zitat aus den kommentaren: |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2453 |
Das Dell 🤣 @nimrod Kann dem nur zustimmen. Aber muss es unbedingt Suse sein? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 447 |
Opensuse find ich eigentlich sehr sympathisch und nett zu bedienen. Auf jeden Fall wäre ein Ubuntu-Monopol ja auch nicht so toll, Suse, Mandriva und Fedora sollen von mir aus auch nen Stück vom Kuchen abhaben. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 345 Wohnort: Vorarlberg / Österreich |
Aus dem Pro-Linux-Artikel ist herauszulesen, dass HP und Novell gemeinsam Treiber entwickeln werden. Werden die Treiber nur für SuSE verfügbar sein, oder auch für andere Linux-Systeme? Weis da schon jemand was? Aber ich fürchte mal, sie werden nur unte SuSE funktionieren. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2453 |
Novell entwickelt auch den Radeon HD-Treiber. Der steht unter der GPL. |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3802 |
Warum "nach Dell nun auch HP" ? one bietet das auch schon länger an. Sogar mit Ubuntu. Guckt mal in einer PC Zeitschrift mit One Werbung( die ist fast überall), da ist ein billig PC ~200€ mit Ubuntu! 🐸 🐸 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 752 |
predator7 hat geschrieben:
Wohl eher so: nach HP(zu früh) Dell und nun wieder mal HP. ☺ http://forum.ubuntuusers.de/topic/135633/ Grüße, |