ubuntuusers.de

Touchpad funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

yxubuntu

Anmeldungsdatum:
28. November 2023

Beiträge: 5

Hallo Ich bin am verzweifeln, ich wollte mein altes Notebook ein neues Betriebssystem spendieren. Ich habe mir gedacht ich probiere UBUNTU. Leider funktionierte das Touchpad nicht, die Maus schon. Mit Windows gings noch. Ich habe viele Foren Beiträge gelesen, leider ohne Erfolg. Dann habe ich Linux Mint probiert, das gleiche wieder. Jetzt habe ich Linux Zorin installiert, leider geht das Touchpad immer noch nicht. Kann mir jemand helfen? Daten: Acer Aspire-7250G, Touchpad: SynPS2 Synaptics TouchPad. Besten Dank für euere Hilfe. mfg

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7097

Wohnort: Technische Republik

Versuche es bitte mal damit:

sudo apt-get install i2c-tools

Ein anderer Ansatz wäre vielleicht im Bios das Touchpad von Advanced auf Basic zu setzen.

yxubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2023

Beiträge: 5

Hallo Danke für den Tip. Leider funktionierte der Tip nicht. Im BIOS kann ich nichts einstellen. Besten Dank mfg

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11265

Wohnort: München

Mal ins blaue geraten - hast du die Tastenkombination zum (de)aktivieren des Touchpads schon probiert?

yxubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2023

Beiträge: 5

Hallo Ich kenne diese Kombination nicht. mfg

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7097

Wohnort: Technische Republik

seahawk1986 schrieb:

Mal ins blaue geraten - hast du die Tastenkombination zum (de)aktivieren des Touchpads schon probiert?

Das ist ein guter Tipp, das Touchpad könnt einfach per FN + F Funktionstaste 1-12 deaktiviert sein! Meistens ist da ein durchgestrichenes Viereck drauf.

Falls es das nicht ist noch ein neuer Versuch meinerseits:

Im Terminal:

sudo nano /etc/default/grub

Der Cursor steht links oben. Mit den Pfeiltasten navigieren und die Zeile:

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"

ändern zu:

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash i8042.reset i8042.nomux i8042.nopnp i8042.noloop"

Speichern mit Strg + S.

Danach:

sudo update-grub

Ausführen und neu starten. Funktioniert es danach nicht muss jemand anderes ran.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11265

Wohnort: München

yxubuntu schrieb:

Ich kenne diese Kombination nicht.

Laut Handbuch (https://www.bedienungsanleitu.ng/acer/aspire-7520g/anleitung?p=53) wäre das Fn + F7

yxubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2023

Beiträge: 5

Hallo Vielen, Vielen Dank.

Besten Dank für euere Hilfe, danke an yxubuntu. Die Lösung war FN+F7.

mfg

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7097

Wohnort: Technische Republik

Bitte noch das Thema "Als gelöst markieren". Danke!

yxubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2023

Beiträge: 5

Hallo Entschuldigung, hab ich vor lauter Freude vergessen. Danke mfg

Antworten |