ubuntuusers.de

Simulierter Kontextklick funktioniert seit Natty nichtmehr

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Gefrierbrand

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 64

Wohnort: Estenfeld

Hallo zusammen!

Seit Natty (Neuinstallation, Gnome2) funktioniert die Funktion "Simulierter Kontextklick", die nach längerem halten der linken Maustaste ein Klicken mit der Rechten auslöst nicht mehr. Unter Maverick ging das ales noch tadellos. An einer Stelle etwas länger klicken, Mauszeiger verfärbt sich langsam und sobald er ganz Orange ist gibts nen rechtsklick. Davon ist nun nicht mehr zu sehen. D.h. weder die Verfärbung des Zeigers beginnt, noch wird ein Klick ausgelöst.

Ist vorallem auf meinem Tablet (Touchscreen bzw Stifteingabe) außerordentlich ärgerlich. Auch die Funktion "Verzögerter Klick" kann ich in den Mauseinstellungen an und abstellen wie ich will sie funktioniert gänzlich nicht.

Ich habe viele Möglichkeiten, einen Linksklick auszulösen (USB-Maus, Touchpad, Touchscreen, Stift) aber keine davon löst bei längerem Drücken die gewünschte Funktion aus.

Ich habe dann aus dem SoftwareCeter auch mal "gpointing-device-settings" installiert, da kann ich aber dementsprechendes nicht umstellen, lediglich in den "gnome-mouse-properties" taucht diese option überhaupt auf.

Ich hoffe man kann mir hier irgendwie weiterhelfen...

maxkr

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2011

Beiträge: 34

Wohnort: bei München

Hallo Gefrierbrand,

kann dir leider nicht weiterhelfen, aber bin schon mal froh, dass ich nicht der Einzige bin, der das Problem hat. Habe auch schon alle (mir bekannten Einstellungen) durch und - es geht nicht...

Da ich den Rechner an einem Touchscreens betreibe (keine weitere Tastatur/Maus vorhanden) ist das wirklich sehr ärgerlich!

Viele Grüße, Max

Gefrierbrand

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 64

Wohnort: Estenfeld

Tja, leider hat mich meine Internetsuche noch nicht weitergebracht, aber ich habe das gleiche Problem noch auf 2 anderen Rechnern mit völlig anderer Hardware. Es ist also sehr wahrscheinlich ein Software-Problem seit Natty. Möglicherweise übernimmt es einfach die Daten aus dem Gnome-Einstellungs-Fenster nicht. Denn der automatische Linksklick geht ja auch nicht.

UPDATE: Ok, das Problem liegt anscheinend daran, dass das veraltete, aber eigentlich funktionierende evtouch in natty komplett entfernt wurde und nun alles über evdev läuft. Siehe dazu diesen Mailing-listen Eintrag: http://osdir.com/ml/ubuntu-x/2011-04/msg00000.html

Antworten |