MiNdFr3aK
Anmeldungsdatum: 1. Oktober 2009
Beiträge: 312
|
Hi! Kennt ihr schon die neue Mouse von Apple? http://www.apple.com/de/magicmouse/ Ich hatte die mal in der Hand und ich muss sagen die fühlt sich hammer an und ist einfach nur geil so über Bluetooth und ohne irgendwelche Rädchen und Tasten...nur der Preis...naja... Aber meine Frage: Weiß zufällig jmd ob diese Mouse unter Linux/Windows funktioniert?
Man bräuchte doch nur ein Bluetooth Gerät oder nicht?
|
lordchavez
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2008
Beiträge: 380
Wohnort: NRW
|
Und die möglichkeit der verwendung von den ganzen multitouch apps,... mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen, aber wenn einer dafür nen kernel modul schreibt bestellt ich mir eine =)
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
lordchavez schrieb: Und die möglichkeit der verwendung von den ganzen multitouch apps,... mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen, aber wenn einer dafür nen kernel modul schreibt bestellt ich mir eine =)
Für Windows gibts afaik Treiber. Bei Linux siehts nicht soooo gut aus, da Multitouch in Ubuntu erst mit Lucid kommen wird. Auf planet.debianforum.de gabs vor kurzem einen Blogbeitrag. Der Autor meinte auf Nachfrage, dass die Maus unter Linux noch nicht tut. (Wahrscheinlich wird die Maus an sich gehen, doch die Multitouch-Gesten nicht.)
|
noskill
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2007
Beiträge: 968
|
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die auch toll finde. Allerdings bezweifel ich, dass die unter dem aktuellen Linux Kernel zum Laufen gebracht werden kann. @Chrissss Multitouch gibt es doch bereits in Jaunty. 😉 Dort kann ich auch schon mit dem Touchpad mit mehreren Fingern Gesten ausführen und so zum Bsp. Zoomen oder mit 2 Fingern scrollen.
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
noskill schrieb: Dort kann ich auch schon mit dem Touchpad mit mehreren Fingern Gesten ausführen und so zum Bsp. Zoomen oder mit 2 Fingern scrollen.
Das macht dein Touchpad, hat aber nix mit Multitouch zu tun. //PS: Das hier http://ubuntu-ky.ubuntuforums.org/showthread.php?t=1314843 bestätigt meine Annahme. Pairing geht, Cursor bewegen geht, Buttons wohl auch. Aber scrollen nicht.
|
Tim87
Anmeldungsdatum: 3. September 2009
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Kirchtimke
|
Tolle Sache.
So extrem teuer finde ich die allerdings nicht,
denn für eine ordentliche "Normale" Maus kann man auch schon mal 50 Euronen hinlegen. Vor allem die Tatsache, dass man bei der Maus auch die 2 Tastenfunktion nutzen kann,
macht sie auch für nicht-Apple-user interessant. Allgemein finde ich, dass Apple was Neuerungen angeht sehr innovativ ist.
|
lordchavez
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2008
Beiträge: 380
Wohnort: NRW
|
trotzdem stellich mir die frage ob man nicht irgendwo an die kernel module von osx für die maus rankommt 😉 denn da es ja auf freebsd basiert dürfte de runterschied im code garnicht so ungewöhnlich groß sein 😀 Könnte man bestimmt in einem projekt dran rumcoden und dann wäre auch der multitouch schnell verfügbar wenn man ihn bis ( lucid ) erscheint, als ersatz für shortcuts versucht umzusetzen.. efektiv ist es ja auch so nichts anderes.. entwickel nur gerade ne idee 😀
|
lordchavez
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2008
Beiträge: 380
Wohnort: NRW
|
gibt es hier schon was neues? *thread pusch* ☺
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
lordchavez schrieb: gibt es hier schon was neues? *thread pusch* ☺
Hab bisher noch nichts gehört. Ich denke wenn Lucid die Alpha3-4 erreicht hat werden genug Leute einen passenden Xserver benutzen. Vielleicht ist ja dann einer mit einer Magic Mouse dabei und schreibt drüber ☺ Bislang sieht es nach wie vor so aus... http://superuser.com/questions/79227/apple-magic-mouse-scrolling-in-ubuntu-9-10
|
C-Y-R-U-S
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2005
Beiträge: 888
|
So, hab jezt auch eine, mal schaun, wie sich die Sache entwickelt.
|
lordchavez
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2008
Beiträge: 380
Wohnort: NRW
|
wie sieht es denn aus von der benutzung her? geht nur die linke und rechte taste? :/ oder geht es unter windows?
|
C-Y-R-U-S
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2005
Beiträge: 888
|
Windows kann ich dir nicht sagen. Aber da gibts wohl schon Fortschritte. Bei mir (Jaunty) funktioniert nur die linke und die rechte Maustaste.
|
lordchavez
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2008
Beiträge: 380
Wohnort: NRW
|
Habe sie gestern das erstemal benutzen können, weil in meinem Mediamarkt des "vertrauens" 😉, haben sie sie endlich gegen die mighty mouse gewechselt. und ich muss sagen das mit dem scrollen ist ein nettes feature. Worüber ich mich noch nicht informiert habe,... wie sieht das denn mit dem Laden der maus aus? sind da 2 AAA batterien drin? oder ist der akku integriert und es gibt nen lade kabel?
|
C-Y-R-U-S
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2005
Beiträge: 888
|
2 AA, die angeblich dank intelligenten Stromsparmechanismen 4 Monate halten.
|
lordchavez
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2008
Beiträge: 380
Wohnort: NRW
|
wäre interessant zu erfahren wann sie bei dir leer ist 😉 Gibts eigentlcih ne möglichkeit auf dem bluetooth channel zu lauschen und zu gucken was für infos bei scroll versuchen durch die luft gehen? irgendwie bluetooth snoopen? ode rwireshark für bluetooth? 😉
|