ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Touchscreen (Faytech) mit Ubuntu 10.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

MadMax-Linux

Anmeldungsdatum:
13. August 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich versuche seit Ubuntu 9.04 meinen Touchscreen (Faytech) zu Laufen zu kriegen. Mit etwas Manipulation am Setup script hat es bei 9.04 funktioniert. Manipulationen: Blacklistpfad angepasst und xorg.conf von einem 8.04 Live-Boot kopiert (und abgespeckt) [nicht schön, ich weiß aber hat funktioniert] Wie gesagt so habe ich den Touchscreen zum Laufen bekommen.

Mit 10.04 habe ich nun ein Problem: auch ohne Treiber installiert zu haben bekomme ich immer links oben in der Ecke einen "click" wenn ich irgendwo auf den Touchscreen tippe. Mit Installierten und Kalibriertem Treiber kann ich dann richtig klicken, also bekomme einen "click" wo ich mit dem Stift/Finger hintippe ABER halt leider zusätzlich einen "click" in der linken oberen Ecke! Dieser 2te "click" bringt natürlich alles durcheinander...

Wie kann ich das abstellen?!?!?! Irgendwie ist wohl die USB-Erkennung von 10.04 "besser", bei 9.04 hat ohne Treiber nichts "geklickt"...

Danke schon mal!!

Bearbeitet von prometheus0815:

Überflüssige Zeilenumbrüche entfernt. Bitte überlasse diese unseren Webbrowsern, denn die wissen am besten, wie breit ihr Fenster gerade ist. Verwende mit einer Leerzeile erzeugte Absätze nur, um Deinen Beitrag inhaltlich zu gliedern.

MadMax-Linux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2010

Beiträge: 2

So. Nach weiterer langwierigem Suchen und zusammenbasteln von verschiedenen Infos habe ich eine Lösung für mich gefunden:

wie gesagt Installation des Treibers von Faytech.de war nur durch "Mogeln" möglich, indem ich den Rechner mit Ubuntu 8.04 gebootet habe und von dort die xorg.conf kopiert habe... Dann lässt sich der neueste (Beta)Treiber installieren. Evtl. ist es (bei älteren Versionen) noch nötig den Blacklist-Path im setup.sh anzupassen.

Im Netz habe ich dann den entscheidenden Hinweis gefunden:

mit "xinput -list" wurde mir ein eGalax Touch angezeigt obwohl ich den Teiber noch gar nicht installiert hatte. Dieses war dafür verantwortlich, dass ich immer links oben einen "click" hatte. Nachdem ich dieses Device deaktiviert hatte 'xinput -set-prop "eGalax Inc. Touch" "Enabled=0" war Ruhe mit dem Klick.

Nach dem Installieren des eGalax-Treibers und dem Reboot hatte ich zwar wieder den click links oben aber nach dem erneuten Deaktivieren des "falschen" Touchscreen-Inputs war alles so wie ich es wollte.

Habe also die Deaktivierung in den Startup platziert und jetzt ist alles wunderbar!!

Antworten |