ubuntuusers.de

Fernbedienungs-Treiber für Asrock ION 330HT (dkms)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

adabsurdum

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2005

Beiträge: Zähle...

Ich habe Probleme die Treiber für den IR Empfänger des 300HT's dauerhauft zu installieren.

Das Problem ist, dass der Empfänger nicht standardmässig von lirc unterstützt wird. Asrock stellt auf seiner Homepage ( http://www.asrock.com/nettop/download.asp?Model=ION%20330HT&o=Linux) die Treiber zur Verfügung. Doch mit jedem Kernel Update ist eine Neuinstallation des Treibers notwendig.

Zur Sicherheit möchte ich klarstellen, dass ich eine Lösung für dieses Problem gerne haben möchte, es jedoch auf keinen Fall dringend ist. Ein lirc Entwickler ist versucht momentan diesen Treiber in lirc einzubinden, d.h. früher oder später werde ich eine komfortable Lösung haben. In der Zwischenzeit würde dies gerne mit eurer Hilfe lösen und selbst etwas lernen.

Ich habe mich auf die Suche nach einer Lösung gemacht. Diese gibt mit Hilfe von dmks, leider ist mein Wissen in diesem Bereich sehr beschränkt und ich schaffe es nicht, der folgenden Anleitung zu folgen:

how to fix Asrock 330HT remote

aptitude purge ~nlirc -y
aptitude install lirc-modules-source
dpkg -i lirc-nct677x-src-1.0.4-ubuntu10.04.deb lirc-nct677x-1.0.4-ubuntu10.04.deb
dkms add -m lirc-nct677x-src -v 1.0.4-ubuntu10.04
dkms build -m lirc-nct677x-src -v 1.0.4-ubuntu10.04
dkms install -m lirc-nct677x-src -v 1.0.4-ubuntu10.04
aptitude install lirc -y

To remove modules from dkms tree
 
dkms uninstall -m lirc-nct677x-src -v 1.0.4-ubuntu10.04
dkms remove -m lirc-nct677x-src -v 1.0.4-ubuntu10.04 --all

(Source: http://pastebin.com/hqPVcfj9 )

Die Installation von lirc-modules-source klappt problemlos. Doch danach gibt es Probleme:

sudo dpkg -i lirc-nct677x-src-1.0.4-ubuntu10.04.deb lirc-nct677x-1.0.4-ubuntu10.04.deb 
Selecting previously deselected package lirc-nct677x-src.
(Reading database ... 145068 files and directories currently installed.)
Unpacking lirc-nct677x-src (from lirc-nct677x-src-1.0.4-ubuntu10.04.deb) ...
Selecting previously deselected package lirc-nct677x.
Unpacking lirc-nct677x (from lirc-nct677x-1.0.4-ubuntu10.04.deb) ...
Setting up lirc-nct677x-src (1.0.4-ubuntu10.04) ...

You can use dkms commands to compile / install nct677x / w836x7 CIR driver now.
e.g.
  to build src :	dkms build -m lirc-nct677x-src -v 1.0.0-ubuntu9.10
  to install binary :	dkms install -m lirc-nct677x-src -v 1.0.0-ubuntu9.10
  to uninstall binary :	dkms uninstall -m lirc-nct677x-src -v 1.0.0-ubuntu9.10
  to remove src :	dkms remove -m lirc-nct677x-src -v 1.0.0-ubuntu9.10 --all
  After updating src, remember to update lirc.hwdb and
    reconfigure lirc by the following command:
  dpkg-reconfigure lirc

dpkg: dependency problems prevent configuration of lirc-nct677x:
 lirc-nct677x depends on lirc (>= 0.8.6-0ubuntu2); however:
  Package lirc is not installed.
dpkg: error processing lirc-nct677x (--install):
 dependency problems - leaving unconfigured
Errors were encountered while processing:
 lirc-nct677x

Die Fehlermeldung verstehe ich folgendermassen, dass lirc bereits installiert sein muss, da die beiden Pakete von lirc abhängen, welches im 1. Schritte "purged" wurde.

- Mache ich einen Fehler, oder hat die Anleitung einen Fehler?

- Funktioniert dkms auch, wenn die aktuelle Kernel Version des Systems nicht mit der Version übereinstimmt für die das Treiber Paket gemacht wurde?

- Der dkms Teil erscheint mir etwas unvollständig, denn so, wie ich die dkms man pages verstehe, muss zuerst der Source Code nach /usr/src /... kopiert werden. Was genau muss hier wohin genau kopiert werden?

Diese Punkte sind für mich unklar. Vielleicht hat jemand dieses Problem bereits für sich selbst gelöst oder hat soviel Hintergrundwissen, dass er den Fehler gleich sieht. Ich würde mich über Hilfe freuen.

Gruss adabsurdum

Antworten |